Hi, I got a segmentation issue under debian lenny. No matter what svn revision I use.
The crashreport is from an earlier revision, since the new once don't have debug enabled.
Please tell how to get to the bottem of this... thx Michel
Seg Fault xbmc
-
-
was ist denn mit dem support hier los, ich habe einen bug report ins trac gestellt, im xbmc und hier einen post. Aber leider reagiert keiner.
Das ist Arm ...
-
Quote
Original von Voyager_MP
Das ist Arm ...
Solche Aussprüche sind ne gute Motivation für Helfer.Eigentlich wollt ich grad ein paar Tips geben, von wegen mal gdb drüber lassen oder mit ltrace/strace aufrufen, aber jetzt lass ich's
-
wuerdest du dich nicht aergern ?
-
oha das sind aber hohe ansprüche hier.
ich frag mich ob microsoft dir innerhalb von einem tag einen fix anbieten würde ?
(und die verdienen milliarden)aber wenn wir schon dabei sind:
bitte für mein android ein kleines programm, welches meinen vdr steuern kann.
es reicht bis übermorgen -
Ich würde mich nicht nur ärgern, ich habe schon - und zwar oft
Aber das ist halt alles auf freiwilliger Basis, da kannste nur abwarten (ich hätts zB erst jetzt gesehen).
So kleine Unmutsäußerungen dass keiner seine Freizeit opfert und hilft sind dann, wenn überhaupt, höchstens kontraproduktiv.Soll keine Anmache sein, ich sag Dir nur wie's aussieht
Aber zum Thema: ich bin kein XBMC-Profi, aber der Backtrace bei dem ein Thread in einem select war und die Errors der sqllite vorher im Log wäre jetzt mal mein erster Ansatz da zu fixen. In jedem Fall spinnt Deine Datenbank.
-
vielleicht die hier mal sichern(warum sollte man aber gut)/löschen:
.xbmc/userdata/Database/MyTV1.dbund das ganze nochmal starten.
ohne ein versprechen, dass es dann geht.... -
Dein Report hier ist einen Tag alt und wir bewegen uns in einer freiwilligen Community. Ausserdem ist die Anzahl der Leute die dein Problem qualitativ bewerten können recht gering. Verärger dir die nicht...
Grüz
Hibbelharry -
Quote
Original von Voyager_MP
was ist denn mit dem support hier los, ich habe einen bug report ins trac gestellt, im xbmc und hier einen post. Aber leider reagiert keiner.Das ist Arm ...
Hab es schon gesehen, aber da ich mich hauptberuflich auch noch mit anderen Geschichten rumschlagen muss (Flieger kaputt) hab ich noch nicht geantwortet. Nach dem log liegt es scheinbar an einer veralteten Datenbank liegt, bitten löschen.
Versuche so schnell wie möglich die Fehler zu fixen, bin aber der einzige der daran derzeit arbeitet und da sammelt sich schon mal was an, man darf nie vergessen solange es noch nicht im trunk ist, ist es eigentlich nur ein Entwicklungszweig und Bugreports im trac werden zu pvr-testing nur geduldet.
Grüße,
Alwin
-
Solange die Sache noch nicht stable ist, spare ich mir noch eine Datenbank update Funktion (wäre sonst vermutlich schon bei Version 200) was dazu führt das sie leider oft gelöscht werden muss.
-
Meine Ansichten: Ich bin sein 10 Jahen Unix Administrator und versuche staendig den leuten, auch wenns nervt, zu helfen. Somit erwarte ich das gleiche im gegenzug.
Das es sich bei dem projekt und dem forum um eine gemeinschaft handelt ist super. ich betrachte mich auch selber als ein teil und bin somit auch sofort bereit meinen teil zu leisten.
Ich beschaeftige mich erst sein kurzem mit dem xbmc und bin begeistert. Leider quaelt mich dieser segmantation bug aber schon ein paar wochen.
Ich wollte nicht unverschaehmt sein, doch schaut euch doch mal der ergebniss an. In zwei Foren keine antwort (sein wir doch mal ehrlich, hatte ich nicht so kommentiert haette niemald geantwortet) , nicht mal ein ansagt, dann wagt man sich kritik zu aessern und schon reagieren die leute, das finde ich schlicht schade.
Jeder hat hier einen richtigen job und alle testen und arbeiten auch an dem projekt jeder zu seinen teilen, die er gerade leisten kann.
ach ja Microsoft up my ass...
So, sorry wenns zu hart war.
Zum problem:
Die mytv.db habe ich bereits mehrfach geloescht. Da ich unter anderem den EPG bug hatte.Leider loesst sich das problem nicht. Wie kann ich das problem am besten eingrenzen.
Warum haben die letzten revisionen kein debug mehr ? Oder kompiliere ich falsch ? Debug ist doch per default an.kompilierungs script:
Code
Display Moretv@server:. => which update_xbmc [13:19:05] update_xbmc () { CURRENTPATH=$(pwd) cd ~/src/XBMC echo -n "Checking for changes in SVN " svn update REVISION=$(svn info | grep -i revision | cut -d" " -f2) if [ -d $HOME/testing/$REVISION ] 2> /dev/null then echo noting to update else echo building $REVISION nice -n 20 ./configure --prefix=$HOME/testing/$REVISION > /dev/null 2>&1 && \ nice -n 20 make -j2 > /dev/null && make install > /dev/null if [ $? -eq 0 ] then cp -rfp $HOME/.xbmc_testing_skell/userdata $HOME/testing/$REVISION/share/xbmc/ echo linking cd $HOME/bin ln -sf ../testing/$REVISION/bin/xbmc xbmc-$REVISION ln -sf xbmc-$REVISION xbmc-latest echo -e "XBMC Revision $REVISION has been build. $HOME/testing/$REVISION \t enjoy ;)" fi fi cd $CURRENTPATH }
Danke Michel
-
Naja schwamm drüber. Auf jedenfall hast du ein Datenbank Problem, er vermisst ein Label für Kanäle welches ich vor einigen Wochen hinzugefügt habe. Aber nach genauerem durchschauen der Threads im Bugreport scheint wohl der Webserver das Problem zu verursachen, deaktiviere ihn mal in der guisettings.xml (hab grade keine zur Hand) irgendwas mit <webserver>true</webserver>, wenn es daran liegt muß ich leider passen, der Webserver ist nicht mein Gebiet, dann müsstest du den Fehler im trunk reproduzieren und noch einen Bugreport machen, pvr-testing bugs werden von den anderen XBMC Programmierern ignoriert.
-
-
Leider entsteht der bug auch mit deaktiviertem webserver und leider auch nur mit der pvr version.
Ich werde heute abend mal das debugin aktivieren.
Der crashreport ist schon etwas aelter, da ich wie gesagt bei neueren kein symbols mehr habe.
Es passiert in der regel immer beim umschalten. Wobei es seltener passiert, wenn vor dem umschalten den aktuellen stream mit "x" unterbreche und erst dann ein anderes programm waehle.gruss Michel
-
Quote
Original von Voyager_MP
Es passiert in der regel immer beim umschalten. Wobei es seltener passiert, wenn vor dem umschalten den aktuellen stream mit "x" unterbreche und erst dann ein anderes programm waehle.
gruss MichelDie Information fehlte mir bis jetzt, ging davon aus es würde beim start crashen. Kannst du auch das xbmc.log von /home/ich/.xbmc/temp dazupacken, da die entscheidenden Log messages bezüglich Kanalwechsel fehlen.
-
habe gerade die neuste version ausgecheckt. (revision '25498'),
Im moment kann ich hin und her schalten wie ein wilder, er crashed nicht.ich habe das log trozdem mal angehangen.
Vielleicht fällt dir ja was auf.
-
seit version 25498 ist das ding sogar frauentauglich
bekomme es nicht mehr kaputt, was super ist... das einzigste was ich geändert habe ist:export CFLAGS="-O0 -g"
liegt es an der flag oder an der revision ?
-
here we go again
Program terminated with signal 11, Segmentation fault.
diesmal direkt beim start. Ich sehe das logo (xbmc) dann patsch seg fault, da ich die start sequenz im loop laufen lasse, versucht er es gleich noch mal und kommt dann meistens auch hoch.
Code
Display Moretv@server:~ => grep -i error xbmc_crashlog-20091210_214030.log [9:25:09] 21:40:26 T:140593655240672 M:6995046400 ERROR: GLX: Same window as before, refreshing context 21:40:26 T:140593655240672 M:6991699968 ERROR: Window Translator: Can't find window tvosdchannels 21:40:26 T:140593655240672 M:6991699968 ERROR: Window Translator: Can't find window tvosdguide 21:40:26 T:140593655240672 M:6991699968 ERROR: Window Translator: Can't find window tvosdchannels 21:40:26 T:140593655240672 M:6991699968 ERROR: Window Translator: Can't find window tvosdguide 21:40:26 T:140593655240672 M:6991699968 ERROR: HAL: Couldn't create a Drive even if we had a volume - /org/freedesktop/Hal/devices/volume_uuid_6214a661_62e9_4582_9ee8_445708646cfc 21:40:27 T:140593655240672 M:6987120640 ERROR: Error, trying to add a second window with id 10613 to the window manager 21:40:29 T:140593655240672 M:6986252288 ERROR: convert_checked failed 21:40:30 T:140593655240672 M:6986211328 DEBUG: ConsoleKit.Manager: org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied - Rejected send message, 2 matched rules; type="method_call", sender=":1.1705" (uid=1013 pid=5343 comm=") interface="org.freedesktop.ConsoleKit.Manager" member="CanStop" error name="(unset)" requested_reply=0 destination="org.freedesktop.ConsoleKit" (uid=0 pid=4767 comm=")) 21:40:30 T:140593655240672 M:6986211328 DEBUG: DeviceKit.Power: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown - The name org.freedesktop.DeviceKit.Disks was not provided by any .service files
xbmc.log ist leider schon ueberschrieben.
Es ist nicht ganz so dramatisch wie vorher, da es im moment nur beim start manchmal passiert. Aber da es sich immer um den gleichen fehler handelt, wuesste ich schon gerne wie oder wo man ihn beseitiegen kann.
Gruss Michel
-
Hi Michel,
mir scheint, Du benutzt und schreibst über meinen VDR ;-).
Seit einiger Zeit habe ich mit BufferOverflows zu kämpfen. Zumindest habe ich diese mal im Logfile gefunden - bin mir aber nicht sicher, ob es nun an xbmc, vdr oder streamdev-server liegt. Ich wollte es einfach mal über eine Zeit lang beobachten und google hat mich auch nicht sonderlich weiter gebracht. Die BufferOverflows kommen allerdings nur bei SDTV - seit Version 25511 kommen sie schon nach wenigen Minuten. DVD & SDTV-Video schauen geht problemlos - beim Abspielen von gespeicherten MP3s habe ich allerdings auch Aussetzer. Mich wundert an dieser Konstellation, dass "Music" in XBMC implementiert ist - und es hier ein wenig klemmt, DVD & Video auch in XBMC implementiert sind und das wunderbar funktioniert und TV von "außen" hineingestreamt wird und hier nur SDTV Probleme bereitet.
Das Problem mit dem hängendem XBMC-Logo hatte ich heute auch.
pingpong: kann ich Dir irgendwelche Files zur Verfügung stellen, die Dir bei der Fehlersuche helfen können? Vielleicht ist aber auch nur meine Grundinstallation buggy? Hat denn niemand anderes Probleme?
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!