Senderlogos: Speziell für VDR

  • Quote

    Original von amair
    Hallo!

    Im aktuellen CVS-Stand von EnigmaNG kann man nun die Größe der Senderlogos einstellen.

    Welche Größe ist in euren Augen sinnvoll? Für SD und HD?

    Gruß,
    Andreas

    Ideal wäre "132 x 99 x 24 Bit Format: JPG" Das ist nämlich die Auflösung der logos von Lyngsat-Logo.com. ;)

  • Hier direkt schonmal sky hd senderlogos...

    http://www.lyngsat-logo.com/hdtv/s_1.html

    Und hier alle deutschen Sender. In HQ bekommt man sie über den "H" Button
    http://www.lyngsat-logo.com/tvcountry/de.html

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

    Edited once, last by donulfo (May 26, 2010 at 10:07 AM).

  • @C-3PO: Du willst es nicht verstehen oder? Die Lyngsat-Logos dürfen nicht verwendet werden.

    "The duplication of these images - in whole or their parts - is not allowed in any known -or future established- photo-chemical, electronical, or printed form without the owners consent. The quality of the displayed logos is reduced on purpose, to prevent illegal re-use in printed media, or any other form of reproduction."

    Eine Distribution könnte diese Logos nie übernehmen, meine dagegen schon. Was du Privat machst intressiert mich nicht, und hat nichts mit diesem Thread zu tun.

    amair: Ich wäre für 160x160, also genau das Doppelte. Für die Full-Featured ist das dann wohl zu groß, von daher kann man dann dort 8Bit machen. Als Bildformat wäre PNG schön.

    donulfo: Siehe @C-3PO

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

    Edited 2 times, last by Copperhead (May 26, 2010 at 11:13 AM).

  • Quote

    Original von amair
    Hallo!

    Im aktuellen CVS-Stand von EnigmaNG kann man nun die Größe der Senderlogos einstellen.

    Welche Größe ist in euren Augen sinnvoll? Für SD und HD?

    Gruß,
    Andreas

    Mahlzeit Andreas,

    habe gerade mal ausgecheckt. Die Höhe und Breite geht soweit.

    Ideal wäre eine Höhe von 55 bis 165 und eine Breite von 55 bis 165.

    Sind denn die einzelnen Logoformate (png, xpm, jpg) so nutzbar?

    So wie es bei mir aussieht nimmt er nur xpm's, egal was ich im Setup einstelle...

    Im Log sagt er dann, wenn jpg eingestellt ist, ....

    Code
    May 26 12:20:04 (none) user.err vdr: [7813] EnigmaNG: cPluginSkinEnigma::LoadChannelLogo: LOGO "RTL HD.xpm" NOT FOUND in /etc/vdr/plugins/skinenigmang/logos
    May 26 12:20:04 (none) user.err vdr: [7813] EnigmaNG: cPluginSkinEnigma::LoadXpm(/etc/vdr/plugins/skinenigmang/logos/no_logo.xpm) LOGO NOT FOUND
    .

    Danke vorab

    PS: Sorry falls off-Topic!

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Hallo Wolfgang,


    Für die Senderlogos kannst Du das gar nicht einstellen. Du meinst vermutlich die Einstellung für die EPG-Bilder.
    Für die Senderlogos kommt das aber auch noch.

    Gruß,
    Andreas

  • Sooo, nachdem ich amair mal kontaktiert habe, hat er in Rekordzeit eine snapshot gebastelt, in der die Logogrösse eingestellt werden kann.

    Vorbemerkung:
    ich gehe hier ganz bewusst nicht auf die rechtliche Seite der Logoverwendungen ein. Auch eine Übernahme von Logo-Packs in verschiedene Distris ist hier auch nicht das Thema.

    Was mir auffiel beim Einrichten meines vdr, und der Auswahl des EnigmaSkins, war, dass erstens einige ChannelLogos fehlten, andere waren einfach uralt oder nicht mehr aktuell... Gut, dann setzt man sich eben hin und bastelt neue ! Ich hab mich dann mit Gimp angefreundet und einige Logos gebastelt ... Allerdings waren die Ergebnisse bei einigen Sendern wenig berauschend ... Der Grund lag in der Breite des Original-svg Logos, Hat man die Original-SVG Logos skaliert konnte mann teilweise nix mehr lesen, weil es nun mal nicht funktioniert ein rechteckiges Bild in ein quadratisches zu skalieren, ohne das Original in Höhe oder Breite stauchen zu müssen...

    Dann habe ich mir mal die aktuellen Logos angeschaut, die neuen Logos der HD Kanäle und mir fiel auf das der Grossteil der Fernsehsender mittlerweile seine Logos relauncht hat und diese nun breiter geworden sind.

    Dies hat meiner Meinung nach ästhetische Gründe die in der Gestaltung für die 16:9 bzw. HDTV LCD- LED- und Plasmabildschirme liegen.

    Dann habe ich mal etwas experimentiert und mir Logos in 16:9 Format gebastelt ... 16:9 angewendet auf die ursprüngliche Logo-Grösse ergibt:

    echtes 16:9 -> Faktor 1:1,78 (80 x 142,4 px)
    anamorphes (gestrecktes) 16:9 Faktor 1:1,85 (80 x 148 px)

    Somit habe ich mich jetzt für 80 x 144 px entschieden, damit bleibt noch ein winziger transparenter Rand drumrum, sieht nicht so gedrängt aus ...

    Bezüglich der Skindarstellung fiel mir auf, dass die geänderte Breite sich meiner Meinung nach nicht störend auf die EPG-/Programmdaten bzw. deren Lesbarkeit auswirkt.

    Auch teste ich derzeit alle noch auf einer "herkömmlichen Röhre im 4:3 Format" weil mir schlicht ein Spender für nen LED fehlt ..*grins*

    ich habe gestern mal angefangen die gebräuchlichsten Channellogos in dem neuen (von mir gewählten !!) Format 80 x 144 px zu erstellen, die ersten Versuche sehen vielversprechend aus ! (eventuell lad ich heute abend mal ein paar *.jpg Beispiele hoch...)

    Thema Farben und Formate ...

    Ich nutze noch eine "alte" FF-Karte als Ausgabedevice, bin somit bei den Farben "beschränkt" auf 13 Farben + Alpha-Kanal .... Da ich damit nicht der einzige bin, sollte diese Farbwahl "noch für längere Zeit" möglich sein.

    256 Farben (254 + Alpha ??) kann ich somit noch nicht testen, wird aber qualitativ schon ein ziemlicher Unterschied sein in Bezug auf Farbverläufe wie bei "Das Vierte", "Sat.1" usw.

    Formate:

    mit *.xpm kann sicher nicht jeder auf Anhieb umgehen, ich musste mich mit Gimp erst anfreunden ... *.png wäre als alternatives Format sicherlich nicht schlecht. *.svg die erste Wahl !!!

    Das wäre auf meiner persöhnlichen "Wishlist für zukünftige EnigmaNG Versionen"

    *.svg --> OriginalDateien umwandeln mit ImageMagick per script inklusive einer eventuell einstellbaren reduzierten Farbanzahl für FF-Ausgabe wäre meiner Meinung nach das non-plus-ultra - insbesondere für alle "Nicht-Grafik-Geübten"

    Dies hätte einen weiteren entscheidenden Vorteil !!!

    Es müssten weder dem Skin-Plugin noch der Distri irgendwelche rechtlich zweifelhaften Logo-Packs beigelegt werden !! Wenn das Umwandlungsscript von *.svg (*.png) in skaliertes *.svg,*.xpm oder *.png funktioniert, reicht ein Wiki mit Verweis auf Downloadmöglichkeiten der gewünschten Channellogos im *.svg Format.

    Abschliessend würde ich erst mal Danke an amair sagen, für seine Mühe ! Hinzufügen möchte ich, das jeder vdr in irgendeinem privaten Umfeld läuft, somit kann sich jeder User "seine ganz persönlichen Channel-logos anfertigen und verwenden" Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten, aber was spricht eigentlich dagegen alle Channels-Logos auch mal in der Grösse 80 x 80 px als "Text-ausführung" * der Distri beizulegen ???
    Ok, es wäre kein richtiges "Logo" mehr dafür aber über x-tausend Kanäle hin einheitlich ...


    * --> ähnlich dem schwarzen Sky-Logo

    Das war´s erst mal von mir

    gruss pritt

    Beispiel 80 x 144 px (256 Farben) + Beispiel 80 x 144 px (13 Farben)

    Images

    vdr 1 easyVDR 5.0 (alpha) Asus M5A87 AMD FX ™ 4300 Quad-Core, 8GB RAM, nVidia Geforce GT 1030 (390), DigitalDevices Octopus Card + 2 DuoFlex DVB-S2, Kodi 19.2

    vdr 2 easyVDR 5.0 (alpha) Asus M5A87 AMD FX ™ 6300 Six-Core, 8 GB RAM, nVidia Geforce GT 1030 (390.141), Digital Devices Octopus Card + 2 DuoFlex DVB-C, DVB-T2, Kodi 19.5

    Edited 8 times, last by pritt (May 26, 2010 at 5:51 PM).

  • Quote

    Original von Copperhead
    "The duplication of these images - in whole or their parts - is not allowed in any known -or future established- photo-chemical, electronical, or printed form without the owners consent. The quality of the displayed logos is reduced on purpose, to prevent illegal re-use in printed media, or any other form of reproduction."

    Ich will mal so frei sein und das ganze so gut wie möglich ins Deutsche übersetzen:

    "Das Vervielfältigen dieser Bilder - als ganzes oder in Teilen - ist nicht erlaubt in jeder bekannten -oder in Zukunft etablierten- fotochemischen, elektronischen oder gedruckten Form ohne die Einwilligung des Besitzers."

    Fakt ist nun, dass lyngsat nicht Besitzer dieser Logos ist. Steht da auch nicht. So doof das auch sein mag, aber es läuft letztlich darauf hinaus, dass man jeden Sender um Erlaubnis fragen müsste.

    Gibt es denn eine Distribution, die bekannterweise einen Skin mit Logos nutzt und diese Logos auch mitliefert? Würde mich mal interessieren, ob sich da schon wer in die rechtliche Grauzone wagt.

    pritt: Imagemagick ist für SVG nicht optimal. Mich überzeugen die Ergebnisse nicht. Die Stärke von Imagemagick liegt in Rastergrafik. Ich habe mir für einen anderen Zweck eine Lösung gebaut, bei der ich zuerst das SVG direkt mit der libcairo in ein Rasterformat wandle um dann mit Imagemagick den Rest der Arbeit zu erledigen. Allerdings ist das Perl und nicht Shellscript.

    Edited 2 times, last by Mreimer (May 26, 2010 at 6:05 PM).

  • ... Ingrid steht im nächsten Beitrag...

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

    Edited 2 times, last by BJ1 (May 26, 2010 at 9:05 PM).

  • meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • ich versuche die logos runterzuladen.bisher ohne erfolg.kann das wer bestätigen?

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • geht schon dippes,

    Code
    cd /tmp
    wget -r -l 1 -A xpm http://copperhead.vdr-developer.org/downloads/channellogos/<GEWÜNSCHTE LOGO VARIANTE HIER EINTRAGEN>/


    Falls es png Dateien sind -A xpm ersetzen durch -A png

    Vielen Dank an copperhead für die aktuellen Logos!

    MSI P6NGM-FD | ASROCK A785GXH | Grafik: GeForce 9400GT| DVB-S2 Karten: Twinhan VP 1041 & Skystar HD

    Edited once, last by Lou (August 2, 2010 at 12:47 PM).

  • Hallo,

    erst mal danke an Copperhead für die tolle Arbeit!

    Das Sport1-Logo hat bei mir nicht funktioniert.
    Bei mir kam immer die Fehlermeldung:

    Code
    Jul 10 11:28:55 vdr vdr: [5017] ERROR: unknown color code in XPM: 'y'
    Jul 10 11:28:55 vdr vdr: [5017] EnigmaNG: cPluginSkinEnigma::LoadChannelLogo: LOGO "SPORT1.xpm" NOT FOUND in /usr/share/vdr-enigmang-icons/[hq]logos

    Im Logo war bei "y" kein Farbcode sonder "yellow" hinterlegt.
    Die gleichen Probleme hatte ich mit ZDF_neo und Radio Bremen TV mit "black".

    Für alle die das gleich Problem haben habe ich das Logo mal angehängt.

    @ Copperhead

    Sollte das ein Standartproblem sein, kannst Du die Logos ja bei Dir hochladen.
    Noch eine bitte zum Schluss, könntest Du Hitradio Ö3 noch umwandeln? - schon mal danke im voraus.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hitradio_Ö3.svg

    Grüße

    badekap

    EDIT:

    bei ZDF_neo ist das "neo" natürlich weiß und nicht wie ich es gemacht habe schwarz.
    Den Anhang habe ich geändert und ausgetauscht.

    Files

    System 1) EPIA-ME6000 / 1GB-RAM / 2GB DOM / 1x FF Ver 1.3 / Debian Squeeze + e-Tobi Repo
    System 2) Intel Atom D525 / 2GB-RAM / 8GB SSD / 1x FF Hauppauge Ver 2.1 / Debian Squeeze + e-Tobi Repo
    System 3) Server Athlon 4000+ / 4GB-RAM / 2x SkyStar 2 /
    Debian Squeeze + e-Tobi Repo

    Edited 2 times, last by badekap (July 12, 2011 at 11:25 PM).

  • Hallo Copperhead,

    kannst Du bitte folgende Links bei Deinen Logos dazunehmen:

    ln -s Das_Erste.xpm RAS_Das_Erste.xpm
    ln -s ZDF.xpm RAS_ZDF.xpm
    ln -s Bayerisches_FS_Süd.xpm RAS_Bayerisches_Fernsehen_Süd.xpm
    ln -s arte.xpm RAS_arte.xpm
    ln -s 3sat.xpm RAS_3sat.xpm
    ln -s KiKA.xpm RAS_Kika.xpm
    ln -s ORF1.xpm RAS_ORF1.xpm
    ln -s ORF2.xpm RAS_ORF2.xpm
    ln -s ZDF_HD.xpm RAS_ZDF_HD.xpm
    ln -s ORF1_HD.xpm RAS_ORF1_HD.xpm
    ln -s ORF2_HD.xpm RAS_ORF2_HD.xpm

    Siehe RAS.

    Danke, Helmar.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!