[gelöst] Lenovo IdeaPad S12 - Probleme mit Ubuntu 9.10 Netbook Remix

  • Hallo,

    hat zwar nichts mit dem VDR zu tun aber vielleicht gibts hier einige die ein ähnliches Problem schon mal hatten. Ich habe ein Lenovo IdeaPad S12 und habe darauf ein Ubuntu Netbook Remix 9.10 installiert.

    Ich habe das Problem das System bleibt nach ein paar Sekunden ca. 30 einfach stehen. Sprich ich sehe die Festplattenanzeige ist komplett aus. Wenn ich dann die Maus bewege etc. geht die Festplatte wieder an und das Netbook arbeitet einwandfrei. Das passiert übrigens bei allem sprich während der Ubuntu Installation und später im laufenden System wenn ich eine Software installiere. Testweise habe ich nochmals das Ubuntu neu installiert und das System bleibt bereits bei der partitionierung der Festplatte stehen z.B. bei 10%. Dann bewege ich die Maus und es geht weiter bis zum nächsten stehen bleiben. Das geht immer so weiter...

    Ich habe schon im Bios die Festplatte per AHCI und im Compatible Mode angesprochen und das System installiert bei beidem das gleiche. Systemsparfunktionen etc. kann ich im Bios nicht einstellen da es dort keine gibt. Ein Biosupdate gibt es leider auch noch nicht. Ich habe auch schon Hardwarechecks für CPU, HDD und RAM durchlaufen lassen alles ok. Ich war sogar schon so weit das ich Windows auf dem Netbook installiert habe und dort ist das Problem komischerweise nicht. Ich bin echt sprachlos und weiß nicht mehr weiter. Habt Ihr vielleicht noch Ideen?

    Habe auch schon Ubuntu 9.04 Netbookremix versucht dort tritt das gleiche Problem auf.

    Der Hersteller sagt es gibt keine Unterstützung für Ubuntu sprich Linux deshalb ist dieser fein raus da es auch kein Hardwareproblem ist.

    Ich habe im Ubuntu Wiki nachgeschaut und dort wird das IdeaPad S12 komplett unterstützt. Ich konnte das auch selbst schon testen alles was darin verbaut ist geht auch...

    EDIT:
    Es ist ein Lenovo IdeaPad S12 mit Intel Atom CPU

    Hardware VDR: OrigenAE S16V, Seasonic Platinum Series Fanless 400 ATX, Intel® DH77EB, Intel Celeron G1620T (FC-LGA4, Ivy Bridge), Dynatron K-618, Kingston 4GB Kit HyperX PC3-10667 DDR3-1333 CL7, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 60 GB, Western Digital WD20EFRX 2 TB, LG GH20NS10, Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle)

    Softwareversionen können in den untigen Step-by-Step HowTos nachgesehen werden:
    Ubuntu HD VDR mittels SoftHDDevice und VDPAU
    Raspbian VDR Streaming Client mittels Streamdev und rpihddevice

    Edited 6 times, last by sewn4 (January 24, 2010 at 8:39 PM).

  • Das solltest Du einfach mal googlen, da finden sich gleich mal hunderte von Links zu dem Thema. Besonders problematisch scheint die Kiste mit VIA Nano CPU zu sein, aber Du musst wohl mal genauer spezifizieren, ob Du ein neues S12 mit ION oder Intel Grafik hast....

    yavdr 0.2 / XFX 9300 / SkyStar2-2.8 / SkyStar-HD2

  • Quote

    Originally posted by doubleselecta
    Das solltest Du einfach mal googlen, da finden sich gleich mal hunderte von Links zu dem Thema. Besonders problematisch scheint die Kiste mit VIA Nano CPU zu sein, aber Du musst wohl mal genauer spezifizieren, ob Du ein neues S12 mit ION oder Intel Grafik hast....

    Hi,

    sorry hatte ich ganz vergessen. Habe es oben eingefügt es ist eine Intel Atom Plattform.

  • Moin, ich habe auch ein s12.

    Im gegensatz zu dir habe ich nicht ubuntu installiert, sondern arch linux. Bei mir tritt ein ähnliches Phänomen auf. Extrem wirkte es sich beim Dateisystemcheck aus, da hier ständig Pausen eintraten und ich mit dem Touchpad nachhelfen musste. Sobald der X-Server aber gestartet ist, geht glaub ich alles normal. Bei mir ist die Festplattenanzeige zwar nicht komplett aus, blinkt aber nur mit einer gewissen gleichmäßgen Frequenz rum. Erst wenn ich die Maus bewege, erfolgt der Festplattenzugriff in gewohnter Geschwindigkeit. Es scheint so, also würde die Platte alles gemächlicher Angehen lassen und die Lesezugriffe drastisch herunterfahren.

    Wenn ich allerdings von ahci in den Compatibility Modus wechsel, treten bei mir keine Probleme auf.

    Nachzulesen auch hier:
    http://www.fedoraforum.de/viewtopic.php?f=18&t=19636

    Desktop-PC:
    Quad Core 2,83; Asus P5Q;Ati Radeon HD 4870;Creative X-Fi Fatal!ty
    Fedora 10 / Vista (wegen 4 gb ram kein XP mehr ;) )

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!