Vompserver: Medienwiedergabe

  • Hi,

    Ich würde gerne über mein MediaMVP meine mp3 Sammlung übers Netzwerk Streamen. Im MediaMVP gibt es den Menüpunkt Medienwiedergabe. Leider habe ich nirgends Dokumentation darüber gefunden wie das funktionieren soll, bzw . wie ich das konfigurieren kann.

    1.) geht das überhaupt, dass ich andere Medien wie mp3 oder Fotos mit dem MediaMVP anschaue?
    2.) wenn ja, wie bzw. wo finde ich Dokumentation?

    Danke,
    bye
    me.

    AMD Athlon 64, Asus K8V-X mit VIA 8237 Chipsatz, 2 x Nexus-S, 1xCI
    VDR 1.6.x on Debian Lenny, latest e-tobi packages
    ----
    Intel Celeron G1610, ASRock B75 Pro3-M, 1 x TT 3200 + CI, 1 x TT 1600
    Asus GT-610, Techsolo TC-380, yaVDR 0.5

  • Hi,

    Also ich hab schon brav vorher gesucht. Und jetzt hab ich erneut 30min die Threads durchgesehen ohne wirklich auf eine Antwort zu stossen.

    Es würde mir schon weiterhelfen, wenn Du mir einen Link zur vompserver Dokumentation schicken könntest. Ich finde weder im README noch im VDR Wiki, noch auf der Plugin Homepage eine wirklich ausführliche Doku (automatisches ein/ausschalten des VDR wäre auch so ein Thema das ich gern tun würde, aber keine Ahnung hab wo ich Doku finde wie ich damit anfange....)

    bye
    me.

    AMD Athlon 64, Asus K8V-X mit VIA 8237 Chipsatz, 2 x Nexus-S, 1xCI
    VDR 1.6.x on Debian Lenny, latest e-tobi packages
    ----
    Intel Celeron G1610, ASRock B75 Pro3-M, 1 x TT 3200 + CI, 1 x TT 1600
    Asus GT-610, Techsolo TC-380, yaVDR 0.5

  • Hallo,

    aus deiner Info werde ich nicht ganz schlau. Vermutlich arbeitest du mit der Originalsoftware
    der MVP ? Naja, wie auch immer, der Einsatz von vomp-server plugin für den VDR sowie dem
    entsprechenden Dongle für die MVP sollte dein Problem lösen.

    Gruß,
    Dietmar

    Client: Shuttle XPc SK43G - VIAKM400 Sempron 2500+ 512MB - SATA 120GB - TT Rev. 1.3 Yamaha RX V350 Gen2vdr 1.2 , pico-AV Board mit AC3, ACPI
    Server: Athlon 1GHz 512MB ACPI TT Rev. 2.3 + Nova S Gen2vdr 1.2 sowie MVP(H4) & vompserver

  • Hab da auch nix gescheites gefunden. Da hilft dann meist nur Hartnäckigkeit und Geduld :) Ich hab dir hier mal meine vomp.conf angehängt. Streamen von MP3 funktioniert u.a. auch damit.

    Gruß
    iNOB

    Files

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Hi,

    DANKE! das vomp.conf hat mir mal weitergeholfen.

    Langsam komme ich auch hinter mein Problem: mein vomp.conf.sample das in meinem Paket dabei war hat nach dem TFTP Eintrag aufgehört....

    Die "Dir." Zeilen sind mir ja klar, aber, was bedeuten die "Command." Zeilen? bzw. wo sind die Beschrieben?

    Danke,
    bye
    me.

    AMD Athlon 64, Asus K8V-X mit VIA 8237 Chipsatz, 2 x Nexus-S, 1xCI
    VDR 1.6.x on Debian Lenny, latest e-tobi packages
    ----
    Intel Celeron G1610, ASRock B75 Pro3-M, 1 x TT 3200 + CI, 1 x TT 1600
    Asus GT-610, Techsolo TC-380, yaVDR 0.5

  • Prima wenn es geholfen hat! Der [Media] Block hat bei mir auch gefehlt. Irgendwo hab ich den dann in einer fertigen Distri gefunden, "geborgt" und entsprechend auf meine Zwecke geändert.

    [Media]
    Dir.1=/media/audio ##physisches Daten-Verzeichnis
    Dir.Name.1=AUDIO ##angezeigter Verzeichnisnamen auf der MVP
    ...
    ...
    ...

    Command.Name.1=/etc/vdr/plugins/vompserver/test1.sh ##physisches Verzeichnis für Startskript
    Command.Extension.1=xjpg ##Dateiendung nach der die jeweilige Convertierung erfolgt
    Command.Type.1=PICTURE ##Ausgabeprogramm auf der MVP

    Zumindest hab ich das so verstanden. Weiterführende Hinweise nehme ich natürlich gerne entgegen ;)

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!