• Hallo,

    ich habe vor 3 Tagen gen2vdr auf der Activy installiert. Sehr vielversprechend. Leider habe ich es bis jetzt nicht hinbekommen, DVDs abzuspielen. Mit easyVDR ging es über das DVD-plugin, das läuft aber bei gen2vdr offensichtlich nicht (keine Anzeige, Knistern und Knacken als sound und nach ca. 2 min. schaltet er wieder auf TV). Mit Mplayer (gestartet aus VDR oder FreeVo) oder DVDSwitch habe ich genausowenig Erfolg. Hingegen geht es wenn ich XFCE starte (wahrscheinlich sogar auch ohne XFCE, aber habe ich nicht probiert) mit dem Befehl:
    mplayer -vo em84xx dvd:// und anschliessend auf anderer Konsole tvia_overlay
    (mit -vo x11 geht's auch ohne tvia_overlay, aber ruckelt / mit -vo xv geht's nicht). Kann mir jemand sagen, wo ich was einstellen muß, damit ich wenigstens aus Freevo den Mplayer mit den entsprechenden Parametern korrekt aufrufen kann? Und damit er eine eingelegte DVD auch findet?

    Und warum geht -vo x11 nicht, obwohl die Ausgabe von xvinfo zeigt, xv wäre vorhanden (siehe angehängte Dateien)?

    Und bitte keine Antworten mit Regioncode oder css-Hinweisen, daran liegt es nicht. Es geht auch keine DVD ohne Regioncode oder Verschlüsselung in irgendeiner Weise besser.

  • Hi und :welcome
    probier mal die einfache Play Disk Funktion im vdr menü für dvd, die gehört zum em84 und sollte normalerweise tun.

    Gruß Ulf

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

  • Nein , geht natürlich auch nicht, hatte ich probiert, und hatte auch bei easyVDR nicht funktioniert. Dachte, die ist nur für Musik-CDs.....Oder bin ich bei der falschen Funktion? VDR-Menü für DVD??

    Activy 300 / Celeron 1100 /gen2vdr V2 U4

    Edited 2 times, last by scramble_vdr (October 4, 2009 at 10:38 PM).

  • Hi scramble_vdr,
    Hi Helmut,

    da war doch mal was mit "regionset" ?

    Einfach mal regionset auf der Konsole ausführen und nachsehen ob Dein DVD-Laufwerk auf der richtigen Nummer steht.

    Gruß
    SieDu

  • Mit diesem Menüpunkt kann ich selbsterstellte DVDs abspielen, aber gekaufte geht nicht. Beim DVD-Plugin kommt mit selbstgebrannten DVD nur Sound, aber kein Bild. Nachdem ich das Unterverzeichnis dvd in /video angelegt habe zeigt DVDSwitch das gleiche Verhalten. MPlayer aus dem VDR geht gar nicht.

    Mplayer selbst geht aus Freevo heraus, d.h. ich kann damit Video-Dateien abspielen, allerdings nur mit -vo x11, die Einstellungen aus /etc/mplayer/mplayer.conf werden nicht übernommen (da steht -vo em84xx drin). Trotzdem interessiert mich immer noch, warum MPlayer aus Freevo keine DVDs abspielen kann, und warum bei mplayer die xv-Wiedergabe nicht geht. Ich würde gern -vo xv nutzen, aber das funktioniert ja auch nicht.

    Anbei die Logs.

    Und in Bezug auf regionset: siehe meine vorige Schilderung.

  • Hi,
    Erst mal 2 Antworten:
    - xv geht nicht da der tvia Treiber kein xv kann
    - Das DVD Plugin ging noch nie mit dem em84xx

    Den Fehler konnte ich bisher nicht finden, da zuviele Logeintraege diesbezueglich vorhanden waren.
    Kannst Du mal booten, dvd einlegen - CD/DVD abspielen(PlayDisk) machen, den Fehler reproduzieren und dann die Logs ziehen.

    Kannst Du die DVD mit dem MPLAYER Plugin ( Datentraeger->CD/DVD ) abspielen ?

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Hallo,

    ich bin einen Schritt weitergekommen...

    Ich habe ein anderes CD-Laufwerk eingebaut und siehe da, die Play Disk Funktion geht. Der Unterschied liegt wohl doch bei den Region-Settings: Das LW hat Regioncode 2, das vorher eingebaute war RPC1 (komisch nur das ungeschützte DVDs damit nicht gingen).
    Nun das ist nicht ganz das, was ich wollte, da ich infolge längerer Auslandaufenthalte auch einige DVDs mit anderem Regionsetting habe. Das RPC1-Laufwerk geht mit MPlayer, wie beschrieben, wenn er über die Kommandozeile gestartet wird. MPlayer läßt sich prinzipiell auch aus Freevo starten (z.B. um Videos auf der Festplatte abzuspielen), aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich aus Freevo eine DVD starten kann und wie ich dem Mplayer sage, dass er zur Videoausgabe den em84xx verwenden + tvia_overly aktivieren soll (ok., em84xx verwenden geht wohl in /etc/freevo/local_conf.py).

    Mplayer im VDR (VDR-Plugin) tut nicht (weder Video, noch DVD), kann man dort auch irgendwo die richtige Videoausgabe einstellen?

    Das DVD-Plugin ging mit easyVDR, weiß aber nicht mehr genau mit welchen Einstellungen, im Moment geht es auch nicht mehr.

    Bezüglich xv, was ist mit dem Patch im folgenden thread:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=84339&sid=

    Activy 300 / Celeron 1100 /gen2vdr V2 U4

    Edited once, last by scramble_vdr (October 6, 2009 at 8:59 AM).

  • Hi,
    Bist Du sicher dass das DVD Plugin unter Easyvdr mit Ausgabe ueber em84xx funktioniert ?
    Falls ja dann schicke mir mal die Sourcen dazu !

    Mit dem hier geposteten diff:
    [solved] Xv - xorg-x11-6.7.0-r1 geht, xorg-x11-6.8.2-r8 nicht
    kannst Du Dir xorg neu bauen und xv aktivieren, aber das ist nicht gerade trivial. Zudem ist diese Loesung in meinen Augen unnoetig, da der em84 die deutlich bessere Ausgabe als die Graka hat.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Quote

    Original von scramble_vdr
    Ich habe ein anderes CD-Laufwerk eingebaut und siehe da, die Play Disk Funktion geht. Der Unterschied liegt wohl doch bei den Region-Settings:


    Der Regioncode von DVD und Hardware müssen selbstverständlich übereinstimmen.

    Quote

    Das LW hat Regioncode 2, das vorher eingebaute war RPC1


    Es gibt bei standardgemäßen DVDs zwei "Schutzfunktionen" die zwar gleichzeitig eingesetzt werden können aber nichts direkt miteinander zu tun haben, den Regioncode und CSS.
    RPC1 heißt nicht Regioncode 1, sondern dass das Laufwerk sich nach den alten RPC1-Spezifikationen (mehr als 5 Regioncodewechsel möglich oder Regioncode der DVD wird nicht beachtet...) verhält. Der em8400 der in der Activy für das Bild zuständig ist, ist ein RPC2 Gerät (maximal 5 Regioncodewechsel, Regioncode wird immer beachtet...) und verlangt dass auch das Laufwerk sich daran hält. Wenn nicht arbeitet er nicht.


    Quote

    (komisch nur das ungeschützte DVDs damit nicht gingen).


    Die DVDs hatten einen anderen Regioncode als das Laufwerk, das hat mit Schutz per CSS nichts zu tun. Den Regioncode des Laufwerks hättest du bei eingelegter DVD mit "regionset" anpassen können.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Erstmal Danke für die vielen Antworten:

    helau: Ich habe nicht gesagt, daß die Ausgabe mit dem DVD-Plugin über em84xx ging, ich hatte ein Bild, über welche Ausgabe ist mir nicht klar.
    Was ist aber eigentlich der Vorteil vom tvia-xorg-Treiber gegenüber fbdev, wenn xv nicht läuft?


    halbfertiger: Der Hintergrund mit CSS und Regioncode ist mir klar, und ich meinte ein Laufwerk mit gepatcher Firmware (wie Du es unter RPC1 auch angibst). Eine ungeschützte DVD ist bei mir eine mit eigenen Aufnahmen selbst erstellte, ohne Regioncode und ohne CSS-Verschlüsselung. Was mir nicht klar war ist, dass der em84xx auch Regioncodesettings prüft (bzw. dass er überhaupt etwas macht ausser MPEG2-Decodierung).

    Activy 300 / Celeron 1100 /gen2vdr V2 U4

    Edited 2 times, last by scramble_vdr (October 6, 2009 at 4:07 PM).

  • Quote

    Original von scramble_vdr
    helau: Ich habe nicht gesagt, daß die Ausgabe mit dem DVD-Plugin über em84xx ging, ich hatte ein Bild, über welche Ausgabe ist mir nicht klar.
    Was ist aber eigentlich der Vorteil vom tvia-xorg-Treiber gegenüber fbdev, wenn xv nicht läuft?

    Was ist der Nachteil und funktioniert der fbdev mit dem tvia ?

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Quote

    Original von scramble_vdr
    Der Hintergrund mit CSS und Regioncode ist mir klar, und ich meinte ein Laufwerk mit gepatcher Firmware (wie Du es unter RPC1 auch angibst).


    Der em84xx läuft nur mit Laufwerken die sich mit dem richtigen Regioncode melden. Laufwerke die den Code nach jedem einschalten "vergessen" klappen nicht, bzw muss man hier vor jeder DVD "regionset" durchführen.

    Quote

    Eine ungeschützte DVD ist bei mir eine mit eigenen Aufnahmen selbst erstellte, ohne Regioncode und ...


    Beliebter Irrtum, eine Video-DVD hat immer mindestens einen Regioncode. Die die man als "regioncodefrei" bezeichnet haben alle Regioncodes drauf.

    Quote

    Was mir nicht klar war ist, dass der em84xx auch Regioncodesettings prüft (bzw. dass er überhaupt etwas macht ausser MPEG2-Decodierung).


    Das ist schließlich ein lizensierter DVD-Player (in Hardware), der muss das laut Spezifikation können. Er übernimmt übrigens auch die Dekodierung des CSS, deshalb braucht man keine in manchen Staaten möglicherweise illegale Zusatzsoftware.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von scramble_vdr
    Hallo,

    ich bin einen Schritt weitergekommen...

    Ich habe ein anderes CD-Laufwerk eingebaut und siehe da, die Play Disk Funktion geht. Der Unterschied liegt wohl doch bei den Region-Settings: Das LW hat Regioncode 2, das vorher eingebaute war RPC1 (komisch nur das ungeschützte DVDs damit nicht gingen).

    Hallo scramble_vdr,

    wenn Du alle Lösungsvorschläge ernsthaft prüfen würdest kann könnte man Dir auch besser helfen :lehrer2

    Wie Dir schon halbfertiger geschrieben hat, hat der Regioncode nichts mit geschützt oder selbsterstellt zu tun.
    Und wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest im Internet mal nach dem DVD-Regioncode zu suchen dann wüsstest Du dass eine DVD mit Regioncode 0 auf allen DVD-Playern läuft, egal auf welchem Regioncode sie stehen.

    Probier halt mal ob Du Dein DVD-ROM irgendwie auf Regioncode 0 bringst.
    Im Internet gibt es auch spezielle Firmware um das DVD-ROM afu Regioncode 0 zu bringen.

    Gruß
    SieDu

  • Quote

    Original von Siedu
    dass eine DVD mit Regioncode 0 auf allen DVD-Playern läuft, egal auf welchem Regioncode sie stehen.


    Nochmal:
    Es gibt keinen Regioncode "0". DVDs die so bezeichnet werden haben alle 8 Regioncodes (mindestens 1-6) gesetzt, deshalb sind sie auf allen Playern abspielbar. Es gibt auch keine DVDs die keinen Regioncode gesetzt haben, die würden auf keinem offiziellen Player laufen.

    Quote

    Probier halt mal ob Du Dein DVD-ROM irgendwie auf Regioncode 0 bringst.


    Mit Laufwerken die sich nicht um den Regioncode der DVD kümmern würde der em84xx nicht funktionieren! Das ist in seiner Hardware einprogrammiert, alternative Firmware zum umflashen gibt es AFAIK für diesen Schaltkreistyp nicht.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Nochmal:
    Es gibt keinen Regioncode "0". DVDs die so bezeichnet werden haben alle 8 Regioncodes (mindestens 1-6) gesetzt, deshalb sind sie auf allen Playern abspielbar. Es gibt auch keine DVDs die keinen Regioncode gesetzt haben, die würden auf keinem offiziellen Player laufen.

    Technisch ist es so umgesetzt.
    Aber auf der DVD wird dies als Regioncode 0 aufgedruckt.

    Gruß
    SieDu

  • Quote

    Original von Siedu

    Technisch ist es so umgesetzt.
    Aber auf der DVD wird dies als Regioncode 0 aufgedruckt.


    Das mag so sein. Und dass dadurch das Verständnis der wahren technischen Zusammenhänge verringert wird kommt den "Machern" bestimmt nicht ungelegen.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Helau,

    kannst Du mir dein ebuild für x11-base/xorg-x11 6.8.2-r8 geben bzw. sagen wo ich es herbekomme? Ich möchte möglichst die gleiche Version wie bereits installiert verwenden, halt nur mit dem Patch. Brauche ich dann noch andere ebuilds (Abhängigkeiten)?

    Edit: O.K., habe ich gefunden unter /usr/local/portage...

    Activy 300 / Celeron 1100 /gen2vdr V2 U4

    Edited once, last by scramble_vdr (October 10, 2009 at 2:32 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!