vdr 1.7.9 unter gentoo mit ebuild !? hat das jemand ?!

  • mahzeit


    ich verzweifel gerade daran das ich den vdr nicht mehr mit s2api uebersetzt bekomme .. da dachte ich mir .. dann mach ich jetzt halt den sprung von 1.7.0 auf 1.7.9 .. aber nichts .. hat das noch keiner unter gentoo am laufen?

    oder bin ich blind?


    fals jemand da was gebastelt hat waere es super wen er die ebuild bereitstellen koennte :)

    wollte nur ungern mit 1.7.7 weiter machen


    lg mentox

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • da bin ich wohl der enzige der das problem hat .. wa? :)

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • Hast Du zufaellig ein Kernelupdate gemacht und die linux-headers nicht nachgezogen ? War bei mir mal ein Grund, warum sich der VDR 1.7.0 nicht mehr mit S2API-Treibern uebersetzen lassen wollte.

    Mein VDR:

    Display Spoiler

    Dell Wyse 5070 Extended mit 1TB m2-SSD und Hauppauge wintv-Quad HD (PCIe)
    Fujitsu D3410 mit Intel i3-6100 und 240GB Samsung PM883 und Digital Devices GmbH Cine V7 (DVB-S2) mit CI

  • hi .. mitlerweile hab ich 1.7.0 wieder am laufen .. mit header usw update per keywords ... aber bei 1.7.9 bin ich immer noch nicht weiter :(

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • Wie ihr vieleicht wisst scheint es bisher keinen Extensions-Patch für vdr-1.7.9 zu geben.
    Vieleicht erbarmt sich mal jemand und schaut ob jemand einen erstellt hat solange Zulu nicht da ist, oder macht das selber, dann können wir ein ebuild machen.
    Am besten wendet euch an hd_brummy, ich bin im moment auf vdr-1.6 zurück.

    Zzam

  • Quote

    Original von Zzam
    Wie ihr vieleicht wisst scheint es bisher keinen Extensions-Patch für vdr-1.7.9 zu geben.


    Das halte ich für ein Gerücht. Mein 1.7.9er vdr in meinem Repository hat einen v72er Extension-Patch.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Quote

    Original von gda


    Das halte ich für ein Gerücht. Mein 1.7.9er vdr in meinem Repository hat einen v72er Extension-Patch.

    Gerald

    koenntest du den mal posten .. bitte :) .. danke

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • Quote

    Original von mentox

    koenntest du den mal posten .. bitte :) .. danke


    Der ist nicht gegen einen Vanilla VDR gemacht. Ich erinnere mich schwach, das ein Anderer irgendwo tief in Zulus v72 Thread auch einen Patch gepostet hat. Ansonsten einfach aus meinem Repository holen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

    Edited once, last by gda (October 14, 2009 at 7:24 PM).

  • So,

    vdr-1.7.9.ebuild hab ich in das vdr-devel overlay gelegt.

    Ich hab das bloss kurz angetestet auf compile mit einigen use-flag combinationen..

    Verwendet wurde der ext-patch von dad401 aus diesem Posting

    Zulu ist ja leider seit einiger Zeit verschollen...

    Eine allumfassend Functionsgarantie gibst, wie immer, deshalb nicht :)


    gda
    mit .deb files kann man hier unter gentoo leider so ohne weiteres nicht viel anfangen

    sources...
    sources...
    sources....

  • Quote

    Original von hd.brummy
    gda
    mit .deb files kann man hier unter gentoo leider so ohne weiteres nicht viel anfangen


    Ich wüsste nicht wo ich das behauptet hätte.

    Quote

    Original von hd.brummy
    sources...
    sources...
    sources....


    Und die Sources gibt es natürlich auch in meinem Repository, worin man dann auch den Patch finden kann.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Quote


    vdr-1.7.9.ebuild hab ich in das vdr-devel overlay gelegt.

    Ich hab das bloss kurz angetestet auf compile mit einigen use-flag combinationen..

    Super sache das, hab ich gleich mal ausprobiert. :)
    Scheint im großen und ganzen zu tun, allerdings habe ich noch ein Problem mit dem bauen von vdr-graphlcd-0.1.5-r1:

    Code
    display.c: In member function 'virtual void cGraphLCDDisplay::Action()': display.c:393: error: 'FRAMESPERSEC' was not declared in this scope display.c: In member function 'bool cGraphLCDDisplay::IndexIsGreaterAsOneHour(int) const': display.c:1340: error: 'FRAMESPERSEC' was not declared in this scope display.c: In member function 'const char* cGraphLCDDisplay::IndexToMS(int) const': display.c:1347: error: 'FRAMESPERSEC' was not declared in this scope display.c: In member function 'bool cGraphLCDDisplay::CheckAndUpdateSymbols()': display.c:1910: warning: ignoring return value of 'char* fgets(char*, int, FILE*)', declared with attribute warn_unused_result make: *** [display.o] Error 1 make: *** Waiting for unfinished jobs....

    Kannst Du den Buildfehler auch reproduzieren, oder hab nur ich das Problem? ;)

  • Hab die Lösung zu dem Problem hier im Forum gefunden, man muß in der display.c und state.c alle FRAMESPERSEC durch DEFAULTFRAMESPERSECOND ersetzen, dann compiliert er das Plugin durch.

  • Habe das auch mal angetestet, läuft alles ganz gut,
    nur heute kam ein neues vdr-xineliboutput ( 1.0.4_p20091118 )
    Das mag nicht mergen, anscheinend stimmt die Api nicht!?

    Code
    xineliboutput.c:42:3: Fehler: #error VDR versions > 1.7.0 are not supported !

    nach dem maskieren gehts wieder mit 1.0.4_p20090820

    Edited once, last by Innocenti73 (November 19, 2009 at 9:23 PM).

  • Hallo,

    wollte heute auch mal den neuen vdr 1.7.9 antesten.

    die meisten Plugins kompilieren durch bis auf das vdr-xine Plugin...

    media-plugins/vdr-xine-0.9.2 from vdr-xine * vdr-xine-0.9.2.tgz RMD160 SHA1 SHA256 size ;) ... [ ok ] * checking ebuild checksums ;) ... [ ok ] * checking auxfile checksums ;) ... [ ok ] * checking miscfile checksums ;) ... [ ok ] * Compiling against * vdr-1.7.9 [API version 1.7.9] * detected vdr-patched xine-lib. >>> Unpacking source... >>> Unpacking vdr-xine-0.9.2.tgz to /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work >>> Source unpacked in /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work >>> Preparing source in /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work/xine-0.9.2 ... * Applying vdr-xine-0.9.2-gentoo.diff ... [ ok ] * Patching Makefile >>> Source prepared. >>> Configuring source in /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work/xine-0.9.2 ... >>> Source configured. >>> Compiling source in /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work/xine-0.9.2 ... make -j5 all LOCALEDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work/tmp-locale LIBDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/work/xine-0.9.2 TMPDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/temp g++ -O2 -pipe -fPIC -c -DCONFDIR=\"/etc/vdr\" -D__KERNEL_STRICT_NAMES -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIEXT -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SORTRECORDS -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xine"' -DFIFO_DIR=\"/var/vdr/xine\" -DVERIFY_BITMAP_DIRTY=0 -I/usr/include `pkg-config --cflags libxine` -I/usr/include xine.c g++ -O2 -pipe -fPIC -c -DCONFDIR=\"/etc/vdr\" -D__KERNEL_STRICT_NAMES -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIEXT -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SORTRECORDS -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xine"' -DFIFO_DIR=\"/var/vdr/xine\" -DVERIFY_BITMAP_DIRTY=0 -I/usr/include `pkg-config --cflags libxine` -I/usr/include xineDevice.c g++ -O2 -pipe -fPIC -c -DCONFDIR=\"/etc/vdr\" -D__KERNEL_STRICT_NAMES -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIEXT -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SORTRECORDS -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xine"' -DFIFO_DIR=\"/var/vdr/xine\" -DVERIFY_BITMAP_DIRTY=0 -I/usr/include `pkg-config --cflags libxine` -I/usr/include xineLib.c g++ -O2 -pipe -fPIC -c -DCONFDIR=\"/etc/vdr\" -D__KERNEL_STRICT_NAMES -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIEXT -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SORTRECORDS -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xine"' -DFIFO_DIR=\"/var/vdr/xine\" -DVERIFY_BITMAP_DIRTY=0 -I/usr/include `pkg-config --cflags libxine` -I/usr/include xineOsd.c g++ -O2 -pipe -fPIC -c -DCONFDIR=\"/etc/vdr\" -D__KERNEL_STRICT_NAMES -DUSE_CHANNELSCAN -DUSE_DVLVIDPREFER -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIEXT -DUSE_LIRCSETTINGS -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SORTRECORDS -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xine"' -DFIFO_DIR=\"/var/vdr/xine\" -DVERIFY_BITMAP_DIRTY=0 -I/usr/include `pkg-config --cflags libxine` -I/usr/include xineSettings.c In file included from xineSettings.c:9: xineDevice.h:87: Fehler: »eVideoAspect« wurde nicht deklariert In file included from xineDevice.c:14: xineDevice.h:87: Fehler: »eVideoAspect« wurde nicht deklariert make: *** [xineSettings.o] Fehler 1 make: *** Warte auf noch nicht beendete Prozesse... xineDevice.c: In member function »virtual void PluginXine::cXineDevice::StillPicture(const uchar*, int)«: xineDevice.c:1259: Warnung: Der Rückgabewert von »size_t fwrite(const void*, size_t, size_t, FILE*)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert xineDevice.c:1260: Warnung: Der Rückgabewert von »size_t fwrite(const void*, size_t, size_t, FILE*)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert xineDevice.c:1278: Warnung: Der Rückgabewert von »size_t fwrite(const void*, size_t, size_t, FILE*)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert xineDevice.c: At global scope: xineDevice.c:3935: Fehler: »eVideoAspect« wurde nicht deklariert xineDevice.c: In member function »virtual void PluginXine::cXineDevice::GetVideoSize(int&, int&, int&;)«: xineDevice.c:3940: Fehler: »va16_9« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert xineDevice.c:3940: Fehler: »va4_3« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert xineDevice.c: In member function »void PluginXine::cXineDevice::mainMenuTrampoline()«: xineDevice.c:4120: Warnung: Der Rückgabewert von »int asprintf(char**, const char*, ...)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert xineDevice.c:4131: Warnung: Der Rückgabewert von »int asprintf(char**, const char*, ...)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert make: *** [xineDevice.o] Fehler 1 In file included from xineOsd.c:5: xineDevice.h:87: Fehler: »eVideoAspect« wurde nicht deklariert make: *** [xineOsd.o] Fehler 1 In file included from xine.c:13: xineDevice.h:87: Fehler: »eVideoAspect« wurde nicht deklariert make: *** [xine.o] Fehler 1 xineLib.c: In member function »uchar* PluginXine::cXineLib::execFuncGrabImage(const char*, int&, bool, int, int, int)«: xineLib.c:4141: Warnung: Der Rückgabewert von »int asprintf(char**, const char*, ...)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert xineLib.c:4149: Warnung: Der Rückgabewert von »int asprintf(char**, const char*, ...)«, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert * * ERROR: media-plugins/vdr-xine-0.9.2 failed. * Call stack: * ebuild.sh, line 49: Called src_compile * environment, line 2890: Called vdr-plugin_src_compile * environment, line 3678: Called vdr-plugin_src_compile 'copy_source' 'compile' * environment, line 3695: Called die * The specific snippet of code: * emake ${BUILD_PARAMS} ${BUILD_TARGETS} LOCALEDIR="${TMP_LOCALE_DIR}" LIBDIR="${S}" TMPDIR="${T}" || die "emake failed" * The die message: * emake failed * * If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant. * A complete build log is located at '/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/temp/build.log'. * The ebuild environment file is located at '/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-xine-0.9.2/temp/environment'. * This ebuild is from an overlay named 'vdr-xine': '/usr/local/portage/layman/vdr-xine/' *

    Gibt es dafür schon eine Lösung?
    Dumme Frage Wie kommt Ihr an ein Bild außer mit vd-xine?

    G. R.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!