Boah,
Ubuntu gebootet, das RAID war sofort mit 2 von 3 Platten da.
Ganz mutig ein
gemacht. Und jetzt zeigt 'cat /proc/mdstat' an, dass die Moehre das RAID recovert
Da scheine ich um den Video-Datengau nochmal rumgekommen zu sein...
Die Moral von der Geschicht':
Nie mehr mit 'dd' versuchen, ein RAID zu erweitern. Ich wollt's ja nicht glauben, aber das versuche ich nicht nochmal.
Vielen Dank an alle hier fuer die Tipps.
Gruss,
- berndl
[EDIT] So, die zweite 500er rausgenommen und durch eine neue 1TB ersetzt. Unter Ubuntu darauf eine 1TB Raid-Autodetect (fd) Partition angelegt, und dann mit den oben genannten Mitteln versucht weiter zu machen. Pustekuchen! Mir hat's wieder die Laufwerksbezeichnungen durcheinander gehauen...
Also, cool down, reboot, dann mit 'sudo fdisk -l' erstmal schauen, wo die Lw sind! Jetzt synchronisiert er gerade die neue 1TB anstelle der 500GB ein...
UUID ist ja nicht schlecht. Aber wenn Tools etwas in der Art von /dev/sdX erwarten dann kann das ganz schoen muehselig werden und den Adrenalinpegel ganz schoen hoch treiben...
[/EDIT]
[2EDIT] Achja, frueher war alles besser....[/2EDIT]