Mini-Linux oder schlankes OS für Thin Client

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche Rat :)

    Ich möchte auf einem sog. Thin Client ein superschlankes Betriebssystem installieren (kommt auf eine CF Karte, USB Stick oder kleine 2,5" HDD), welches mir dann einen halbwegs aktuellen Browser zur Verfügung stellen soll. Könnte also z.B. sowas wie DamnSmallLinux sein oder eben was ganz anderes...bin da für alles offen. Benötigt wird das Ganze nur, um nach dem Start eine Seite im Internet zu öffnen.....am besten wäre sowas wie eine Kiosk-Funktion, die nach dem Start des OS eine bestimmte Seite im Vollbild/Kiosk-Modus öffnet.

    Ich meine ich hätte mal irgendwo was von einem OS auf dem USB-Stick gelesen, mit dem man sofort ins Netz kann...

    Der Thin Client hat eine VIA 800MHz CPU und 128MB Ram.

    Habt Ihr Ideen, was ich da nehmen könnte?

    Vielen Dank vorab & Gruß,
    dreamy1

    Gruß
    dreamy1

  • slitaz läuft ganz gut 23 MB

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Hi dreamy1!

    Hatte noch ein Notebook"Compaq Armada p2 300MHZ 4GB 128mb"
    Installiert ist "PuppyLinux" 90MB Browser SeaMonkey Netzwerk Lan - Wlan kein Problem.
    Verwendet wird es als Internet-Radio bei Muttern (78Jahre) und das jeden Tag.:strike2
    Ob USB-Stick, CF oder Festplatte kann überall installiert werden.


    PuppyLinux "Official Releases"
    http://www.puppylinux.org/downloads/official-releases
    PuppyLinux "Puplets"
    http://www.puppylinux.org/downloads/puplets

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Vielen Dank für Eure Antworten!

    Ich werde mal schauen, ob ich das ohne große Linux-Kenntnisse hinbekomme...wenn noch jemand eine Idee hat, ich bin für alles offen :)

    Gruß
    dreamy1

  • Quote

    Original von Moorviper
    slitaz läuft ganz gut 23 MB

    ...leider wird da bei mir kein Netwerkadapter erkannt :(

    Bzw. erkannt wird er, aber es wird keine Verbindung hergestellt...

    Gruß
    dreamy1

  • wolfi.m:

    Ich habe hier noch einen Tochiba 320CDT stehen und würde ihn gerne ebenfalls als Internetradio einsetzen. Soll alles recht einfach zu bedienen sein.

    Darf ich fragen, welche Abspielsoftware bzw welche Oberfläche Du da für Deine Mutter nutzt?

    Danke für die Info!

    Server: MB-D510-MATX, 1GB RAM, DVBSKy S952 Dual, System: 8GB CF mit yavdr 0.5, Daten: 2x 1,5 TB Samsung HD154UI
    Client: SMT 7020s mit zen2mms 1.1 auf 80 GB Platte an Philips 32" LCD
    HD VDR 1: Asus M3N78-EM in Slimgehäuse, Athlon LE 1600, 2 GB RAM, 80GB HD, yavdr 0.5 an Samsung LE32A430
    HD VDR 2: ECS H55H-I in Slimgehäuse, i3 540, 4GB RAM, ATI 5570,
    512MB USB Stick mit OpenELEC PVR, 320 GB HD für sonstiges an Philips PFL 32-8404h

    Edited 2 times, last by kerberos187 (September 13, 2009 at 7:42 PM).

  • Hallo kerberos187!

    Als Öberfläche wird JWM genutzt,Radio-Streams werden mit "Aqualung Player" abgespielt.
    Die Abspielliste ist nee *.xml Datei einfach zu editieren.
    Der Player wird beim Start geladen und die Streams können mit Pfeil hoch <-> runter ausgewählt werden,
    mit Enter wird dann abgespielt.Beendet wird der Player mit ctrl+q.
    Ausgabe von Sound über ein 2.1 System mit FB.
    Auf der Oberfläche befinden sich nur Icons "etwas grösser" (Symlinks) um auch MP3's abzuspielen.
    Zum beenden einen grossen "Stopp-Button" klick und Notebook fährt runter.
    Bis jetzt gab es noch keine Probleme.

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Hallo wolfi.m,

    super, das sieht interessant aus. Werd ich mich mal mit beschäftigen.
    Danke nochmal!

    Server: MB-D510-MATX, 1GB RAM, DVBSKy S952 Dual, System: 8GB CF mit yavdr 0.5, Daten: 2x 1,5 TB Samsung HD154UI
    Client: SMT 7020s mit zen2mms 1.1 auf 80 GB Platte an Philips 32" LCD
    HD VDR 1: Asus M3N78-EM in Slimgehäuse, Athlon LE 1600, 2 GB RAM, 80GB HD, yavdr 0.5 an Samsung LE32A430
    HD VDR 2: ECS H55H-I in Slimgehäuse, i3 540, 4GB RAM, ATI 5570,
    512MB USB Stick mit OpenELEC PVR, 320 GB HD für sonstiges an Philips PFL 32-8404h

    Edited once, last by kerberos187 (September 13, 2009 at 10:41 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!