vdr-sxfe und gelegentliches stocken

  • Moin!

    ich hänge mich mal mit in den Thread.
    xineliboutput läuft an sich hervorragend, ich habe eine selbst compilierte SMT100 seit Jahren damit am laufen. Aber: Auf meinem neuen vdr mit nForce730 + E5200 bekomme ich diese Ruckler leider auch nicht weg.
    Wobei ich xine 1.2 + xineliboutput aus dem CVS und vdr 1.7.9 (testweise 1.7.3) am Start habe. Das ganze auch auf Ubuntu 9.04 mit eigenem 2.6.30 Kernel. Ich vermute ein Problem im Treiber / Kernel, da ich, wenn das Bild ruckelt auch einen Hänger auf der Konsole beobachtet habe

    Haben hier alle mit dem Problem Ubuntu?

    Gruß
    scotty

  • Quote

    Original von hsteinhaus
    Das Problem hängt an der Version der Pakete libxine1-xvdr und xineliboutput-sxfe. Spiele ich hier die Original-Ubuntu-Versionen 1.0.3 aus Jaunty oder 1.0.4-1 aus Karmic ein, sind die Ruckler komplett weg.

    Das kann ich nur bestätigen. Seit ich auf die Xineliboutput-Version 1.0.4 zurückgegangen bin, sind die Aussetzer weg. Xine-lib-1.2 oder xine-vdpau spielen keine Rolle. Ich benutze allerdings nur vdr 1.6.0.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

    Edited once, last by gda (September 14, 2009 at 4:37 PM).

  • libxine1-xvdr und xineliboutput-sxfe

    Wäre schon mal ein Ansatz, das letzte halbe Jahr lief es mit ner älteren Version gut,
    nur seit dem xine-vdpau Test am Wochenende mit Upgrades gabs danach diese Audio Ruckler.
    Werd ich mal testen, aber imho gabs mit 1.0.4-1 auch die Probleme,
    (hatte ich ja für vdpau neu erstellt und imho auch mit xv probiert)

    Mal schauen evtl. liegts ja doch daran.

  • Hatte das Problem auch, die Lösung ist folgenden Patch rückgängig zu machen:
    http://article.gmane.org/gmane.linux.vdr/41182 (Quelle: VDR Mailingliste)

    Habe es auf die aktuelle CVS-Version angewendet (mit "patch -R"). Gab zwei harmlose Rejects. Neukompilieren und es läuft wie früher.


    (Oder genauer, weil es Nachfragen per PM gab:
    Den Patch http://xineliboutput.cvs.sourceforge.net/viewvc/xineliboutput/vdr-xineliboutput/xine_input_vdr.c?view=patch&r1=1.278&r2=1.279&sortby=date downloaden und mittels 'patch -p0 -R < DATEI' einspielen)

    Edited 2 times, last by skan! (September 14, 2009 at 5:48 PM).

  • HI,

    skan
    habs mal getestet, sieht ganz gut aus. Vorher konnte ich mit einer Stoppuhr ca alle einer minute Tonaussetzer messen.

    Derzeit läuft das ganze 15min und es gab nur einen Aussetzer...

    MfG
    KRis

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Nabend,

    es wäre nett, wenn die Leute die diesen Repatch gemacht haben, mal genauer beschreiben, welche VDR-Version benutzt wird und wie xineliboutput eingesetzt wird, remote oder local, zudem wäre die xineliboutput-Version wichtig.

    Diejenigen die das Stottern haben, bitte mal abchecken auf welchem Wert dieser Parameter in der config steht:

    # SRC tuning step
    # numeric, default: 5000
    media.xvdr.scr_tuning_step:50

    Bei mir steht er auf knackigen "50".

    Den Wert gibts nur in der cvs-Version ab ca. Anfang August.

    Merci!!

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

    Edited once, last by wbreu (September 14, 2009 at 8:26 PM).

  • HI,

    Quote

    es wäre nett, wenn die Leute die diesen Repatch gemacht haben, mal genauer beschreiben, welche VDR-Version benutzt wird und wie xineliboutput eingesetzt wird, remote oder local, zudem wäre die xineliboutput-Version wichtig.


    Nun gut....

    VDR-Version: 1.6.0-2
    Xineliboutput Version: CVS von heute 18:00 Uhr ohne DF Patch
    Xine-lib Version: 1.1.16
    Methode: remote, vdr-sxfe
    Config Wert: media.xvdr.scr_tuning_step:150

    Derzeit läuft die Kiste ohne einen Ruckler einwandfrei....

    MfG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

    Edited 2 times, last by kris (September 14, 2009 at 8:50 PM).

  • VDR: 1.7.0 extp72
    xineliboutput: cvs heute ohne DF-Patch
    Xine-lib Version: 1.1.16
    Methode: remote, vdr-sxfe
    Config Wert: media.xvdr.scr_tuning_step:50

    läuft auch soweit ruckelfrei aber (immernoch) ohne Ton auf HD-Sendern...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von kris
    [..]
    Xineliboutput Version: CVS von heute 18:00 Uhr ohne DF Patch
    [..]

    da hat sich nicht mehr viel geändert seit tagen ..

    Quote

    # SRC tuning step
    # numeric, default: 5000
    media.xvdr.scr_tuning_step:50

    Bei mir steht er auf knackigen "50".

    Quote

    [..]Derzeit läuft die Kiste ohne einen Ruckler einwandfrei....

    gutes setting Wolfgang!

    grüße, ciax

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Quote

    Original von hotzenpl0tz
    Diese tuning_step einstellung hats auch bei mir gebracht, das Stocken ist weg. Danke dafür !

    hier auch mit e-tobis vdrdevel. was genau macht denn das scr tuning, bzw. wieso wirkt sich das positiv auf das ruckelverhalten aus?

    VDR No 1:
    T-Online Vision S100 mit streamdev-client auf 2GB OCZ Rally USB-Stick

    VDR No 2:
    T-Online Vision S100 mit streamdev-client auf 2GB OCZ Rally USB-Stick

    [Blocked Image: http://www.tippex.net/bilder/foodwatch.gif]

  • Hi,

    was der Parameter bewirkt kann man hier in dem Patch an den Kommentaren gut erahnen:

    http://xineliboutput.cvs.sourceforge.net/viewvc/xineliboutput/vdr-xineliboutput/xine_input_vdr.c?view=patch&r1=1.278&r2=1.279&sortby=date

    Code
    .....
      * fine tuning is used to change playback speed in live mode
      * to keep in sync with mpeg source
    .....
     /*
      * Experimental only.
      * Major sync point displacements are handled by xine-lib.
      * This provides much faster sync after channel switch, replay start etc.
      */
    .....

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • HI,

    hab nochmal xineliboutput-cvs ohne den Repatch neu gebaut sowie die Konfig entsprechend angepaßt, ich hatte bisher nur ein kurzes ruckeln, werde ds ganze aber weiter beobachten.

    MfG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Hier kommt mein Senf:

    Update auf 1.0.90-CVS -ä> Ruckler und Ton zuweilen ganz weg.
    Der Parameter media.xvdr.scr_tuning_step:50 brachte geringfügige bis keine Besserung.
    Zurück auf 1.0.4 -> Ton wieder astrein. :motz2

    VDR-1: streamdev-server | Hummingboard2| TT 3600 USB | Siemens S500 Gehäuse | Archlinux mit eigen Skripten
    VDR-2: streamdev-client | rpihddevice | Raspberry 2b | Siemens S450 Gehäuse| Remote: URC6410 | LG 42LV4500 |
    Archlinux mit eigenen Skripten

  • ...ich denke die Geschichte mit dem Ton auf HD-Sendern ist ein Bug oder habe ich mich da verlesen (Aussage wbreu)? Soll das gefixt sein? Dann hätte ich auch ein Problem! Ich warte eigentlich auf eine Version und achte derzeit nur aufs stabile Bild...

    Wenn Ihr natürlich Tonprobleme auf SD meint, das geht hier einwandfrei...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

    Edited 2 times, last by Taipan (September 16, 2009 at 7:14 PM).

  • Hi,

    mit VDR-1.7.0 hat die jetzige cvs-Version (Stand: 15.09.2009) nach wie vor Probleme bei der Tonwiedergabe. Habe ich erst vorgestern auf meiner Testplatte reproduziert.

    Hier habe ich mal meine Denkweise darüber dargelegt:

    vdr-sxfe und gelegentliches stocken

    Eventuell versucht es ja nochmal einer mit VDR-1.7.0 auf der Mailingliste oder per Mail bei den Autoren von xineliboutput.

    Ich für meinen Teil gehe nicht mehr zurück zu VDR-1.7.0, da ja mittlerweile sehr vielversprechende Dinge, = noad-Plugin (AdMarks) oder auch burn, sehr
    gut weiterentwickelt werden/wurden.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Quote

    Original von wbreu
    # SRC tuning step
    # numeric, default: 5000
    media.xvdr.scr_tuning_step:50

    Bei mir steht er auf knackigen "50".
    Wolfgang

    Das war bei mir endlich die Lösung :) Kleine Änderung, große Wirkung.

    Danke für den Tipp.

    Herbert

    Don't Panic !!!

    Zotac IONITX-P-E, DD Cine CT V6, yaVDR 0.5 plus media_build_experimental, ONKYO TX-SR 606, Panasonic TH-42PZ85E via HDMI

  • Quote

    Original von tomas


    ...und was hindert dich daran vdr-xine einfach zusätzlich zu installieren und dir selbst ein Bild davon zu machen?

    Hallo,

    ich hab den Spieß jetzt mal umgedreht und mich an der eigenen Nase gepackt....bevor ich hier noch als Cheflobbyist von vdr-xine abgestempelt werde ;)


    xineliboutput (cvs-Version vom 14.09.), xine-vdpau r281, Nvidia-185.18.36, VDR-1.7.9 auf einem M3N78-EM....lief - wie andere ja auch schreiben - in einem ersten Test über gut zwei Stunden absulut stabil! Keinerlei Hänger weder beim Bild noch beim Ton.

    Auch ein halbstündiger Testlauf des neuesten sxfe-test.sh machte keine Probleme, ich lasse das heute Mittag mal länger laufen....

    btw. was mir im Vergleich zu vdr-xine aufgefallen ist: die Schriften im OSD erscheinen mir noch einen Tick mehr Schärfe bzw. Brillianz zu haben, sieht man aber nur, wenn man nahe rangeht. Der Sound (music-plugin) hat wesentlich mehr Power und Dynamik. Bei vdr-xine muss ich bei gleicher Mixer- und Lautstärkeeinstellung im VDR den Lautstärkeregler des Boxensets doppelt so weit aufdrehen, um den gleichen Pegel zu erhalten, wobei die Dynamik dabei auf der Stecke bleibt, merkwürdig....

    Gruß, tomas

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • @all

    Nachdem ich bisher immer geglaubt habe, Dass der Treiber für die Cinergy C PCI HD noch nicht ausgereift ist, habe ich heute ein etwas herumexperimentiert.

    Hardware siehe Signatur
    Software: Kanotix Excalibur (Debian Lenny mit zusätzlichen Scripten und Ubuntu-Kernel)

    1. Versuch:
    Kanotix Ecalibur (Lenny) mit Kernel 2.6.31-10 Nvidia 190.32
    VDR mit original Lenny-Quellen Minimalinstallation
    (VDR 1.6.0-8, VDR-Plugin Xineliboutput 1.0.1-5, Xine-ui 0.99.5+cvs20070914-2.1~lenny2,libxine1-xvdr 1.0.1-5), K e i n VDPAU
    VLC 0.8.6.h-4+lenny2 als Referenz
    s2-liplianin-096aa4559b71 vom 05.09.2009
    Bildausgabe über xine-ui mit Playlist --> holen von --> xvdr
    Bild/Ton fehler (Klötzchenbildung, fiepsen im Ton)
    Bildausgabe mit vlc http://127.0.0.1:37890
    Identische Bildfehler und fiepsen
    Syslogauszug:
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] creating directory /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] creating directory /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.3898
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] removing /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.3898
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] [xine..put] cBackgroundWriterI initialized (buffer 512 kb)
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] [xine..put] cTcpWriter initialized (buffer 512 kb)
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3937] [xine..put] Pipe open
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3977] cAudioRepacker(0xC1): skipped 392 bytes to sync on next audio frame
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3977] PES packet shortened to 4440 bytes (expected: 4624 bytes)
    Sep 17 14:32:53 BueroRechner vdr: [3977] PES packet shortened to 5976 bytes (expected: 6160 bytes)
    Sep 17 14:34:14 BueroRechner vdr: [3977] 1 cRepacker messages suppressed
    Sep 17 14:34:14 BueroRechner vdr: [3977] cAudioRepacker(0xC0): skipped 584 bytes to sync on next audio frame
    Sep 17 14:34:14 BueroRechner vdr: [3977] PES packet shortened to 5976 bytes (expected: 6160 bytes)
    Ausgabe von xine --verbose=2
    fixing sound card drift by -1250 pts
    fixing sound card drift by -1256 pts
    fixing sound card drift by -1250 pts
    fixing sound card drift by -1250 pts
    fixing sound card drift by -1252 pts


    2. Versuch mit etobi Quellen
    vdr 1.6.0-8ctvdr7, libxine1-xvdr 1.0.4+cvs20090826.1640-1, vdr-plugin-xineliboutput 1.0.4+cvs20090826.1640-1
    Bildausgabe über xine-ui mit Playlist --> holen von --> xvdr
    mit der original config von xine kein Verbinden zum VDR möglich
    nach Änderungen in Zeile 31 von default auf 1
    # Automatische alte Playliste wiederherstellen
    # bool, default: 0
    gui.playlist_auto_reload:1
    ist eine Verbindung zum VDR möglich.
    weiterhin Bild und Ton fehler (Klötzchenbildung, fiepsen im Ton) etwas weniger wie in Versuch 1
    zusätzlich alle ca 2-3 Minuten 1 sec stehendes Bild, kein Ton bzw. über ca 20 sec stockender Ton ohne Bildaussetzer dann Ton/Bildaussetzer 1 sec dann läft wieder alles für 2-3 Min.
    gegentest mit VLC
    Deutlich stärkere Klötzchenbildung /Fiepsen
    syslog:
    Sep 17 18:06:26 BueroRechner vdr: [10253] TS continuity error (6)
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] TS continuity error (11)
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] TS continuity error (6)
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] TS continuity error (6)
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] 2 cRepacker messages suppressed
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] cDolbyRepacker: skipped 1608 bytes to sync on next AC3 frame
    Sep 17 18:06:27 BueroRechner vdr: [10253] PES packet shortened to 8790 bytes (expected: 8974 bytes)
    Sep 17 18:06:28 BueroRechner vdr: [10253] TS continuity error (10)
    Ausgabe von xine --verbose=2
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    Not multiplexed? 0xc0
    200 Bilder angezeigt, 3 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    Not multiplexed? 0xc3
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    audio_out: inserting 9038 0-frames to fill a gap of 16951 pts
    200 Bilder angezeigt, 12 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000


    3.Versuch
    Kerneltausch auf linux-image-2.6.28-etobi.2-686
    Sauberes Bild, Keine Klötzchen, kein fiepsen, aber ca alle 1-2 min Bild/Ton aussetzer für ca. 1 sec. Keine Fehlermeldungen im syslog, nur Fehlermeldungen von xine --verbose=2 (immer dann, wenn Bild/Ton aussetzer)
    200 Bilder angezeigt, 48 Bilder übersprungen, 14 Bilder verworfen
    200 Bilder angezeigt, 2 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    200 Bilder angezeigt, 27 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    200 Bilder angezeigt, 14 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    200 Bilder angezeigt, 2 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    200 Bilder angezeigt, 9 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    200 Bilder angezeigt, 26 Bilder übersprungen, 0 Bilder verworfen
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    audio_out: inserting 9531 0-frames to fill a gap of 17876 pts
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    audio_out: inserting 8433 0-frames to fill a gap of 15816 pts
    set_speed 0
    audio_alsa_out: Drain call failed. (err=-11:Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    set_speed 1000000
    audio_out: inserting 8023 0-frames to fill a gap of 15047 pts
    ao_flush (loop running: 1)
    gegentest mit vlc
    läuft super, keine Aussetzer


    4. Versuch
    Dann nocheinmal zurück zum Lenny original vdr
    (VDR 1.6.0-8, VDR-Plugin Xineliboutput 1.0.1-5, Xine-ui 0.99.5+cvs20070914-2.1~lenny2,libxine1-xvdr 1.0.1-5) etobi kernel linux-image-2.6.28-etobi.2-686
    Keine Fehlermeldungen mehr!!!

    Folgerung: Kernel 2.6.31-10 Kanotix --> untauglich
    libxine1-xvdr 1.0.4+cvs20090826.1640-1 buggy

    Ich hoffedas hilft jemanden bei der Fehlersuche.
    Mangels vernünftiger Englischkenntnisse werde ich keinen Bugreport für xineliboutput schreiben.

    Gruß Joachim

    MSI K8N Neo4-F (7125 rev 3.0); Athlon 64 X2 Dual Core 4600Mhz; KNC1 DVB-C; Cinergy C PCI HD ; 2x 21" Siemens CRT; Nvidia GF6200 LE; DVD-Brenner; 3x IDE HDD; 1x SATA HDD, Kanotix Excalibur mit VDR 1.60

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!