QuoteDisplay MoreVDR developer version 1.7.9 is now available at
ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/Developer/vdr-1.7.9.tar.bz2
EDIT:neuer Link zu Version 1.7.9
A 'diff' against the previous version is available at
ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/Developer/vdr-1.7.8-1.7.9.diff
EDIT:neuer Link zu Version 1.7.9
WARNING:
========This is a *developer* version. Even though *I* use it in my productive
environment. I strongly recommend that you only use it under controlled
conditions and for testing and debugging.
The changes since version 1.7.8:
- Fixed storing the current OSD size in case the device has
changed it in its setup menu (reported by Reinhard Nissl).
- Fixed cDevice::PlayTsVideo() and cDevice::PlayTsAudio() in case only part of the
buffer has been accepted by the device (reported by Udo Richter).
- Changed the EIT filter setup to save a few handles on devices that do hardware
filtering.
- Fixed deleting expired timers if they have the VPS flag set, but the event they
are assigned to doesn't have a VPS tag.
- Fixed handling file name length on VFAT systems in case they
contain UTF-8 characters (thanks to Rolf Ahrenberg).
- Fixed generating CaPmts in case audio and video are encrypted using different
ECM pids.
- Updated vdr.1 to use the new file names in recording directories.
- Fixed cRecordings::DelByName() to avoid compilation errors with gcc 4.4
(thanks to Matthias Schwarzott).
- Increased the value of MAXFRAMESIZE to better suit HD recordings (thanks to
Reinhard Nissl).
- Implemented full handling of subtitling descriptors (thanks to Mikko Tuumanen).Have fun!
Klaus
[ANNOUNCE] VDR developer version 1.7.9
-
-
Na passt doch, da kann ich ja mal wieder ein bisschen basteln ..... muß das eh noch üben nen kompletten,funktionierenden VDR aus den Quellen auf den PC zu bekommen.
-
Die Liste der Fehler wird kürzer. Gibts weniger Fehler oder dauern die vorhandenen länger?
Ersteres wär cool *gg*. Trotzdem danke Klaus für die neue Version!
-
Quote
Original von methodus
Die Liste der Fehler wird kürzer. Gibts weniger Fehler oder dauern die vorhandenen länger?
es ist sommer -
*Bretter-von-den-Fenster-wegmach* Tatsache!
-
deswegen is mir so warm ...
so spass bei seite ... ist der wechsel von 1.7.0 nun den sicher zu 1.7.9 .. oder sollte man noch warten.. ?!
lg mentox
-
Quote
Original von mentox
ist der wechsel von 1.7.0 nun den sicher zu 1.7.9 .. oder sollte man noch warten.. ?!
Wie meinst'n das? Klaus schreibt doch:QuoteThis is a *developer* version. Even though *I* use it in my productive
environment. I strongly recommend that you only use it under controlled
conditions and for testing and debugging.
Außerdem gibts ein paar Sachen (radio-Plugin, Noad), die noch nicht auf das neue TS-Aufzeichnungsformat angepasst sind (aber es ist einiges in Entwicklung) -
Lauft mindestens das Livebuffer (Timeshift), Funktion unter VDR-1.7.9 dann?
-
Nein, und ich möchte so gerne mein livebuffer haben !!!
Ich hatte vor einige monate mal der entwickler Thomas ein PN geschickt, aber er hat keine termin gegeben...
Mit fr gr,
Carel
-
Quote
- Increased the value of MAXFRAMESIZE to better suit HD recordings (thanks to
Reinhard Nissl).
Werde ich dadurch vielleicht von meinen "buffer overrun"-Problemen bei HD-Aufnahmen erloest oder ist das was ganz Anderes ? -
Nabend klaus
erstmal riesen Dank für die neue Version, lüppt prima !
Da die TS implantation ja so wie es ausschaut gelungen abgeschloßen ist, wollte ich mal nach deiner persönlichen TODO liste für zukünftige versionen fragen.
Könntest du uns da ein wenig infos geben ? Worauf man sich als nächstes freuen darf ?
Bin nur Neugierig
-
Quote
Originally posted by bexbier
...
Könntest du uns da ein wenig infos geben ? Worauf man sich als nächstes freuen darf ?Ich verbreite äußerst ungern TODOs, weil "erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt"
Klar wird für die nächste stable release noch einiges in Richtung HD OSD zu tun, sowie einige der kursierenden Patches einzubauen sein. Konkret bin ich gerade dabei, die "Content" und "Parental Rating Descriptor" Sachen einzubauen (basierend auf dem Patch von Rolf Ahrenberg).
Allerdings ist mir da gestern ein Problem mit Vor-/Rücklauf bei Aufnahmen von SF2 berichtet worden, das natürlich höhere Priorität hat. Soviel zum frommen Wunsch, einen "Zeitplan" aufzustellen
Klaus
-
kls: soll die Zeile 48 in transfer.c so bleiben?
Ab und zu müllt VDR dann die Befehlszeile mit "--------" zu; wobie ich noch nicht ganz verstanden habe wodurch das passiert. Sehr nervig.
-
Also die Ausgabe kann meines Erachtens nur kommen, wenn das Device nicht mehr an den Player gebunden ist. Vielleicht beim Umschalten?
-
Wie gesagt, ich hab noch nicht ganz verstanden *warum* das passiert.
-
mahlzeit klaus
danke für die antwort, bzgl. HD OSD, wenn man da einen wunsch anbringen dürfte wäre es super wenn man wählen könnte, zb. im menü einmal "scaled" so wie es momentan gehandhabt wird ( in prozent zum gesendetem format) und einmal "fixed" wo man dann die höhe und breite fest setzen kann ( wie bei dem osd patch für 1.7.7 ) .
-
2 Anmerkungen meinerseits:
Mit den letzten Änderungen in eit.c wird auch der Videotext ausgefiltert. Da mein Fernseher Videotext aber viel komfortabler und schneller darstellen kann als VDR bzw. osdteletext, würde ich es begrüßen, wenn der Patch rückgängig gemacht würde und Videotext wieder durchgereicht wird.
Das dvd-Plugin hat Probleme mit dem neuen OSD-Handling. Bei der Menüdarstellung werden über SpuBitmap manchmal Bitmaps aufgerufen die mehr als die für eine ungemoddete FF einstellbaren Größen addressieren und es kommt zum Absturz. In Versionen < 1.7.8 waren in dvbspu.c 720x576 zugelassen. Wenn es sinnvoll ist, hier die Setupwerte heranzuziehen für größere OSDs, sollte an dieser Stelle aber vielleicht mit 720x576 als Minimum gerechnet werden.
-
Quote
Original von wirbel
Wie gesagt, ich hab noch nicht ganz verstanden *warum* das passiert.hier gibt es Erklärung von UFO dazu
-
TomJoad
In Zukunft wird dir das aber nichts mehr nützen den in den digitalen Übertragungswegen HDMI/DVI-D wird das Videotext Signal nicht mit übertragen. -
Quote
Original von TomJoad
wenn der Patch rückgängig gemacht würde und Videotext wieder durchgereicht wird.seit wann wurde denn der Videotext durchgeschliffen? ich dachte immer, dazu bräuchte man ein gepatchtes osdteletext-Plugin
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!