Bild clonen auf 2 Monitoren mit unterschiedl. Auflösung

  • Hallo,

    ich bin nur noch einen Schritt vorm Verzweifeln entfernt und je mehr ich mich mit dem Problem beschäftige, umso mehr Zweifel überkommen mich, ob es überhaupt machbar ist. Die Forums- und Googlesuche bringt mich hier auch nicht weiter.

    Zu meinem Problem: Ich habe eine Nvidia (G98 ) Karte, mit der ich gerne zwei Monitore betreiben möchte. Der eine "Monitor" ist ein Beamer und der zweite ein kleiner 5-Zoll-Monitor, den ich nur über S-Video ansprechen kann. Den Beamer betreibe ich über 1280x720 und der 5-Zoller hat eine Auflösung von 800x600. Ich kann (mit angangener xorg.conf) die Monitore parallel betreiben, bekomme aber bei dem 5-Zoll nur den 800x600-Ausschnitt zu sehen, weshalb ich die Auflösung manuell auf 1024x768 hoch gesetzt habe. So fehlen mir nur noch 256 Bildpunkte in der Breite, aber sie fehlen halt ... Setze ich die Auflösung des Beamers auf 1920x1080, ist das gezeigte Bild auf dem 5-Zoll zwar vollständig, aber ich habe auch entsprechend viel "Leeraum" (also 996 Bildpunkte, um genau zu sein).

    Wozu das ganze? Ich hab XBMC und wenn ich nur eine CD hören will, muss ich halt den Beamer nicht einschalten, sondern kann den ganzen Spaß über den kleinen Monitor steuern. Ich weiß, dass das irgendwie gehen muss, denn wenn ich das DVI-Kabel abziehe und den VDR einschalte, wird das komplette Bild auf dem 5-Zöller angezeigt.

    Hat einer eine Idee oder gaht das am Ende gar nicht?
    Ich könnte mir auch vorstellen, das vorhandene Bild in den MetaModes zu stauchen oder bei 1080i zu stecken. Geht evtl. das?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!