[gelöst}selbst gebauter Kernel problem dropping to ah shell

  • Hallo zusammen

    ich bin schon langsam am verzweifeln aber sicher das mir jemand hier aus dem Forum helfen kann.
    Schon seit längeren versuche ich einen neuen Kernel zu bauen aber mit meinem neuen System habe ich kein Glück.
    Wenn ich auf meinen Produktiven VDR im WoZi einen neuen Kernel mache gibts keine Probleme das System wurde unter etch installiert und auf Lenny upgegradet.
    Bei meinen HDTV Testsystem und auch bei meinen Fileserver geht das ganze nicht. Es sind neuinstallationen Ubuntu 9.04 und Debian Lenny 5.0 .

    Die Kernel werden immer nach der Anleitung hier im Board erstellt
    https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=84488

    Die repo Kernel laufen ohne Probleme nur sobald ich einen selbstgemachten installiere und davon booten will kommt folgende Meldung

    Boot from (hd0,0) ext3 uuidderplatte
    Starting up
    Loading , please wait
    Gave up waiting for root device
    ....
    ALERT! /dev/disk/by-uuid/uuidderplatte does not exist. Dropping to a shell!

    Buybox 1.10.2
    (initramfs)

    Wenn ich versuche den Kernel der auf dem WoZi VDR läuft zu installieren habe ich das gleiche Problem.

    Hier ein Auszug meiner menu.lst

    hier das boot Verzeichnis

    Code
    root@xbmc-vdr:~# df -h
    Dateisystem            Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
    /dev/sda1              23G  5,4G   17G  25% /
    tmpfs                 1,5G     0  1,5G   0% /lib/init/rw
    varrun                1,5G  124K  1,5G   1% /var/run
    varlock               1,5G     0  1,5G   0% /var/lock
    udev                  1,5G  144K  1,5G   1% /dev
    tmpfs                 1,5G   88K  1,5G   1% /dev/shm
    lrm                   1,5G  2,2M  1,5G   1% /lib/modules/2.6.28-13-generic/volatile
    /dev/sda3             441G  4,1G  436G   1% /data

    Ich hoffe das mir einen nen guten Tip geben kann wo ich gerade nen blackout habe

    Gruß
    Rennsemmel

    SDTV VDR Produktiv im WZ: MSI Hermes 845GV, P4 2,8GHz, Samsung 250GB HDD, DVD-RW, tt s2-3200, Ubuntu Lucid LTS Kernel Standard, VDR 1.7.16, Streamdev, VNSI und XBMC-PVR
    Server Keller VDR im Aufbau Asus M3N78-Pro, AMD 5050e, 4 GB Ram, 2 x Hitachi 1TB HDD im Raid1, Tevii s480, Ubuntu Natty, VDR 1.7.18 yavdr repo, Streamdev Server und VNSI Server (Fileserver, Proxy)
    HTDV Frontend im Aufbau Asus E35M1 ATI Onboard, 4 GB Ram, WD 500 GB HDD, Ubuntu Natty und XBMC-PVR

    Edited once, last by Rennsemmel (July 21, 2009 at 10:14 PM).

  • Versuch es mal mit rootdelay=90 oder mehr in der "kernel"-Zeile.

    Currently: AMD X2 2,6GHz, 4 GB RAM, NVIDIA 9500, 3x Terratec Cinergy 1200-C, 2 TB HDD, Mythbuntu 9.04, XBMC+VDR 1.7.8
    Retired: Celeron 1.8 GHz, 1 GB RAM, Intel Board, Nvidia FX5200, Technotrend C-2300 Debian Etch, VDR 1.4.7,

  • Hallo zusammen

    wie es scheint ist es an den .config Dateien gelegen
    nachdem ich die alten config aus /boot genommen habe für den neuen Kernel
    und nicht die kopierte vom WoZi VDR hat es nun geklappt.
    Hatte ich zwar vorher auch schon mal probiert aber kann sein das ich da zuviel eingestellt habe

    Danke für eure Hilfe

    Gruß

    Rennsemmel

    SDTV VDR Produktiv im WZ: MSI Hermes 845GV, P4 2,8GHz, Samsung 250GB HDD, DVD-RW, tt s2-3200, Ubuntu Lucid LTS Kernel Standard, VDR 1.7.16, Streamdev, VNSI und XBMC-PVR
    Server Keller VDR im Aufbau Asus M3N78-Pro, AMD 5050e, 4 GB Ram, 2 x Hitachi 1TB HDD im Raid1, Tevii s480, Ubuntu Natty, VDR 1.7.18 yavdr repo, Streamdev Server und VNSI Server (Fileserver, Proxy)
    HTDV Frontend im Aufbau Asus E35M1 ATI Onboard, 4 GB Ram, WD 500 GB HDD, Ubuntu Natty und XBMC-PVR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!