Reihenfolge von zwei FF Karten festlegen

  • hallo,ich will am we meine zweite FF Karte einbauen.wie wird die reihenfolge der karten festgelegt?

    ich will die Nexus 1.6 als ausgabegerät und die 2.1 als empfänger nutzen.

    ich habe das forum durchstöbert aber nichts aussagekräftiges gefunden.die meisten haben 1 ff und eine budget verbaut.

    gruß

    sippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Hallo

    Das Ausgabegerät wählst du im OSD unter Einstellung > DVB > Primärgerät, oder in der setup.conf unter PrimaryDevice. Eingabegerät ist doch wurscht. Kümmert sich der VDR drun, oder hast du nur ein SAT-Kabel angeschlossen?

    lallo

  • @lallo/dippes

    Wahrscheinlich ist es so wie bei mir. Eine FF für die Ausgabe, aber der weit bessere Tuner sitzt auf der zweiten Karte. Ich habe das mittels Einstellungen/DVB/Channelblocker: whitelist und darunter Einstellungen/DVB/Channel Blocker Filter Mode: is primary erledigt. Dann wird zum Empfangen nur noch die Karte ohne Decoder herangezogen. Ist natürlich dann k... wenn beide Karten FF sind.

    Auch soll eine weitere Nebenwirkung nicht verschwiegen werden die ich bei mir noch nicht im Griff habe. Willst du irgendwann doch mal über xineliboutput plugin fernsehen dann scheint diese Einstelllung nicht zu greifen und es wird versucht über die FF Karte zu tunen...an der ich aber kein Antennenkabel angeschlossen habe.

    Gruss,
    Gandalf

    --------------------------------------------------------------------------
    HW: AMD Athlon(tm) 7850, 2 GB RAM, Gainward G210 (NVidia GF 210), nvidia 195.36.31, 640+750GB internal HD, 1TB +(2*1TB) NAS (WD My Book World Edition I&II), Hauppauge FF Rev. 2.1, Budget: AVerTV DVB-T 771, WinTV HVR-4000 DVB-S(2)
    VDR: 1.7.15, Plugins: xineliboutput osdteletext dvbsddevice epgsearch streamdev-server vnsiserver skinsoppalusikka tvonscreen live fritzbox menuorg externalplayer dvd text2skin

  • Hallo

    Im Falle das nur eine Karte das Kabel hat muss in der channels.conf expliziet die Karte ausgewählt werden.
    Der entsprechende Wert ist die Zahl die auf die Audiospuren folgt. Diese bezeichnet die Karte, die für diesen Kanal verwendet werden soll. Im OSD-Menü ist es der Wert, der bei CA steht. Dort dann eben statt frei empfangbar die gewünschte Karte auswählen.

    Auch diese Methode, hat einen Haken. Es muss immer gewährleistet sein, das die Karten in der gleichen Reihenfolge geladen werden, was nur durch manuelles Laden der Module mittels blacklisten und laden über /etc/modules.
    Da es sich aber bei beiden Karten um die selben Module handelt könnte auch dies schwer werden.

    lallo

  • Quote

    Originally posted by lallo72
    Auch diese Methode, hat einen Haken. Es muss immer gewährleistet sein, das die Karten in der gleichen Reihenfolge geladen werden, was nur durch manuelles Laden der Module mittels blacklisten und laden über /etc/modules.
    Da es sich aber bei beiden Karten um die selben Module handelt könnte auch dies schwer werden.

    lallo


    Du sagst es. Wenn nur eine Karte FF ist geht meine Methode aber tadellos.
    /gandalf

    --------------------------------------------------------------------------
    HW: AMD Athlon(tm) 7850, 2 GB RAM, Gainward G210 (NVidia GF 210), nvidia 195.36.31, 640+750GB internal HD, 1TB +(2*1TB) NAS (WD My Book World Edition I&II), Hauppauge FF Rev. 2.1, Budget: AVerTV DVB-T 771, WinTV HVR-4000 DVB-S(2)
    VDR: 1.7.15, Plugins: xineliboutput osdteletext dvbsddevice epgsearch streamdev-server vnsiserver skinsoppalusikka tvonscreen live fritzbox menuorg externalplayer dvd text2skin

  • Hallo

    Vielleicht haben die Karten ja unterschiedliche Tuner. In dem Fall könnte man wenigstens das Laden des Tunermodules unterbinden. Was anderes fällt mir da auch nicht ein.

    lallo

  • Hi,

    kurzer Einwurf: Ist die Reihenfolge der Slots auf dem Mainboard nicht auch ausschlaggebend für die Reihenfolge in der die Karten erkannt werden?! Ich habe nämlich mal die Karten getauscht, weiß aber nicht mehr ob das dann letztlich die Lösung war. Sind bei mir aber auch unterschiedliche Karten.

    Gruß
    ratata

    PS: Oder zusätzlich blacklisten und dann per modprobe in der "richtigen" Reihenfolge laden.

    --
    veraltet!

  • Hallo

    Quote

    Original von ratata
    PS: Oder zusätzlich blacklisten und dann per modprobe in der "richtigen" Reihenfolge laden.

    Yepp, hab ich ja oben schon geschrieben. Problem ist, das es warscheinlich die selben Module für beide Karten sind. Ansonsten klappts so auf jeden Fall. Ich machs nämlich mit meiner FF und meiner Budget genauso. Meine FF kommt mit den hohen Bitrate bei ARD und ZDF nicht klar und deshalb sind alle Kanäle von denen auf die Budget festgenagelt.

    lallo

  • mit dem einbau der FF 1.6 hat sich erledigt...weil defekt.

    jetzt will ich eine TT Budget S2 3200 als empfängerkarte verbauen.

    frage nochmal: wie stellt man die reihenfolge der karten sicher?

    habe das nicht wirklich kapiert.

    wird dann auch die zähflüssigkeut des osd behoben?

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • eine frage hätte ich noch.

    ist die TT Budget S2 3200 ohne probleme auf meinem vdr (siehe signatur) lauffähig? oder gibt es komplikationen wegen treiber.hd sender müssen nicht funktionieren (dazu ist mein prozessor zu schwach) aber sonst sollte alles ohne probleme laufen.

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!