stream von pc zum vdr

  • moin

    Ich brauch mal eure Hilfe

    Meine kids nerven mich immer wieder mal damit, dass ich das, was ich auf dem pc hab doch zum vdr schicken soll, damits alle sehen können.

    Gibt es einen Lösungsansatz um zum Beispiel per VLC einen Stream zu erzeugen und den am VDR auszugeben? Am besten anwählbar per OSD.

    Ich steh etwas auf dem Schlauch ;)

    Danke
    Cat

    EDIT: Sorry, falsches Brett erwischt :(

    "Life moves fast. Don't miss a thing."
    ------------------------------------------------------
    Rechner: Celeron 2,666 Ghz; 256 SDRAM, TT rev. 1.6 +Satelco Easywatch ,1x 160GB Samsung Festplatte, 1 x 500 GB WD
    Gehäuse : LaScala03 (Silverstone),Zalman CNPS 7000CU .Asus P4S533-MX; AVBoard 1.0
    CTVDR ( Lenny)

    Edited once, last by catweazle (July 16, 2009 at 11:12 AM).

  • Von RMM gibt es ein vlccllient Plugin.

    Ob und wie es funktioniert, weis ich leider nicht, da ich es nie ausgiebig getestet habe.


    Hier mal die README dazu:

  • prima, da werd ich mal mein Glück versuchen

    Danke & Gruss
    Cat

    "Life moves fast. Don't miss a thing."
    ------------------------------------------------------
    Rechner: Celeron 2,666 Ghz; 256 SDRAM, TT rev. 1.6 +Satelco Easywatch ,1x 160GB Samsung Festplatte, 1 x 500 GB WD
    Gehäuse : LaScala03 (Silverstone),Zalman CNPS 7000CU .Asus P4S533-MX; AVBoard 1.0
    CTVDR ( Lenny)

  • hmmm....
    warum nicht einfach den ordner am windows pc freigeben und mit smbmount am vdr-pc einbinden ?

    ansonsten geht das streamplayer genau dafür
    http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streamplayer-plugin

    im vlc muss man dann halt z.B.: mit den hier gezeigten befehlen den steam "verschicken"
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=62303&hilight=Streamplayer+vlc

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

  • Quote

    Original von DocViper
    hmmm....
    warum nicht einfach den ordner am windows pc freigeben und mit smbmount am vdr-pc einbinden ?

    Da bin ich nun auch gelandet. Problem ist nur, dass ich am Mac freigebe und scheinbar der Parameter Password=xxxxx ignoriert wird. Die Eingabe ist trotzdem fällig. So muss ich immer erst per ssh in den vdr und per hand mounten

    Deinen anderen Vorschlag schau ich mir mal an, danke ;)

    Gruss
    Cat

    "Life moves fast. Don't miss a thing."
    ------------------------------------------------------
    Rechner: Celeron 2,666 Ghz; 256 SDRAM, TT rev. 1.6 +Satelco Easywatch ,1x 160GB Samsung Festplatte, 1 x 500 GB WD
    Gehäuse : LaScala03 (Silverstone),Zalman CNPS 7000CU .Asus P4S533-MX; AVBoard 1.0
    CTVDR ( Lenny)

    Edited once, last by catweazle (July 16, 2009 at 4:56 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!