TT 1-3-s ARDDigital geht nicht, aber auf Budget schon?

  • Hallo,

    ich habe im vdr jeweils eine TT 1.3 DVB-s und eine Twinhan Budgt DVB-s Karte verbaut.

    Beide Karten sind mit je einem Kabel an einem LNB mit zwei Ausgängen angeschlossen.

    Alle Sender bis auf die Programme aus dem ARD-Digital- Bereich (Arte, EinFestival usw.) gehen auf der TT 1.3.
    Die Budget kann alle Sender empfangen.

    Schalte ich per Femon von der TT1.3 auf die Budget, bekomme ich ein Arte- Bild. Nur beim ersten tunen wird nix angezeigt.

    Kabel habe ich schon getauscht, das Ergebnis ändert sich nicht.

    In der Setup.conf steht zu LNB folgendes:
    DiSEqC = 0
    LnbFrequHi = 10600
    LnbFrequLo = 9750
    LnbSLOF = 11700

    Ich verwendet ctvdr mit vdrdevel 1.7.8.

    Wo müsste ich noch drehen, damit ich ein Bild beim ersten tunen mit der TT 1.3 bekomme. Ich bin mir sicher, dass dieses schon mal funktioniert hat...


    Gruß,

    Moses123

  • Wie sieht es mit dem Empfang aus?
    Schwankt der Balken bei der FF stark?
    Bekommt die Karte beim ersten Umschalten einen "Lock" oder ist das Feld rot?
    Kommen Meldungen in den Logfiles?

    Quote

    Ich bin mir sicher, dass dieses schon mal funktioniert hat...

    Bei einer 1.3er FF würde ich zuerst mal den Spannungsmod machen und den Elko vom LNBP gegen einen neuen mit 35V tauschen.
    Dann könnte auch der Tuner einen Schlag haben, das passiert bei den 1.3ern auch ab und an.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Wenn die Balken bei der FF auf allen Kanälen stärker als bei der Budget schwanken, dann als erstes mal den Spannungsmod machen (lassen).

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!