Teletext-Plugins

  • Hallolo!

    Irgendwie werd ich nicht schlau aus den Teletext-Plugins:

    Ich habe derzeit vdr 1.2.6 mit Komplettpatch, graphlcd, scanner und calendar am Laufen und habe zuerst das teletext-Plugin versucht, zum Laufen zu bringen. Lässt sich komplizieren und linken, ja sogar laden und starten.

    Nur: Danach passiert entweder wenig (schwarzes Bild, 100-00 oben links, sonst nix) oder viel: vdr-Absturz (DVB-Treiber scheinen zu kapitulieren, Neustart von vdr bringt jedenfalls nichts)...

    Da sowohl mit, als auch ohne Plugin die Videotext-Weitergabe an den Fernseher nicht funktioniert, habe ich mal osdteletext (0.2.2) ausprobiert.

    Das lief auf Anhieb, hat aber bei einigen Sendern merkwürdige Ergebnisse gehabt, so z.B. Seiten den ProSieben-Teletexts mitten im RTL-Teletext (250..254 von RTL, alle nachfolgenden plötzlich von ProSieben).

    Also habe ich das /vtxt-Verzeichnis plattgemacht und nur das osdteletext-Plugin geladen. Jetzt hat dieses keine Seiten mehr gefunden. Also zusätzlich das teletext-Plugin geladen und osdteletext hat wieder funktioniert, bisher sogar ohne merkwürdige durcheinandergewürfelte Seiten.

    teletext läuft weiterhin nicht, zumindest passieren immer noch diese Abstürze.

    Die eigentlichen Fragen:

    - Kann jemand kurz erklären, wie teletext und osdteletext zusammenarbeiten?
    - Kann man teletext irgendwie zum Laufen bringen?
    - Läuft osdteletext wirklich nicht ohne teletext (-P"osdteletext -r" scheint keine Auswirkungen zu haben)

    Die Readmes zu beiden Plugins sind leider sehr, sehr dürftig...

    Danke im Voraus!

    VIA EPIA 5000 + VIA Sereniti + DVB-s 1.6 + TT budget

  • Osdteletext läuft bei mir ohne das normale Teletext-Plugin. Ich habe da auch nichts spezielles einstellen müssen. Es ging einfach.

    Hast du vielleicht keine Teletext IDs in der channels.conf ?

  • Quote

    Original von Terminator
    - Kann jemand kurz erklären, wie teletext und osdteletext zusammenarbeiten?


    Wenn Du beide Plugins ohne Parameter aufrufst, dann empfängt das teletext Plugin sie Seiten und speichert sie auf der Festplatte ab. Wird das Plugin gestartet, dann wird aus den einzelnen Seiten ein MPEG Viedo erstellt und über die DVB Karte ausgegeben. Wird hingegen das osdteletext Plugin gestartetn dann werden die vom teletext abgespeicherten Seiten über das OSD der DVB Karte angezeigt (kein Rechenaufwand für die MPEG Erstellung, jedoch qualitativ eher dürftig).

    Quote

    Original von Terminator
    - Kann man teletext irgendwie zum Laufen bringen?


    Siehe oben.

    Quote

    Original von Terminator
    - Läuft osdteletext wirklich nicht ohne teletext (-P"osdteletext -r" scheint keine Auswirkungen zu haben)


    Natürlich läuft osdteletext ohne teletext Plugin. Ich habe bei mir nur das osdteletextplugin am laufen und kann wunderbar die Seiten anschauen. Die Oprion '-r' ist Dein Freund und funktioniert auch! Vielleicht ist Deine Syntax in der runvdr nicht richtig? Überprüf mal die Verwendung von Anführungszeichen (") und einzelnen Hochkomma ('). Hier mal als Beispiel meine Syntax.

    Code
    VDRCMD="$VDRPRG -c $VDRCONFIGDIR -E $VDRCONFIGDIR -t /dev/tty8 -s /usr/local/bin/vdrshutdown -Premote -Plcdproc -Pstream -Pgames -
    P'osdteletext -r' -Ptimeline -Ppilot -Psc -Pvdrc -Pcalendar -Pcontrol -w 60 $*"


    Nachtrag:

    Du kannst natürlich auch ohne jedes Plugin die Teletext Funktion Deines Fernsehers benitzen. :]
    Voraussetzung für alle Varianten ist die Teletext PID in der channels.conf. :]

    Hardware: Gigabyte GA-970A-D3, AMD Athlon II X2 235e, 4GB RAM, Zotac GeForce 210 Synergy Edition 1GB, Corsair Force3 60GB SSD, Mystique SaTiX-S2 Dual, 6.4" TFT, Atric IR Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 900, Samsung LE46A789 full HD LCD, Denon AVR-1910, USB Atmo-Light von Slime
    Software: yaVDR 0.5
    Streaming Client 1: Hauppauge MediaMVP
    Streaming Client 2: Telegant TG100 (wenn ich mal irgendwann die Zeit finde das UPnP-Plugin zu testen)

    Edited once, last by Saxman2k (December 3, 2003 at 6:04 PM).

  • Das mit dem Passiert wenig issen alter Bug.

    Versuch doch einfach mal, die Startseite 100 manuell einzugeben (über die FB) bzw. eine Seite rauf oder runterzuschalten. Och, dann gehts auf einmal doch ?

    Die andere Schwachstelle ist ffmpeg. Am besten funktioniert das Teil noch mit 0.4.6. Da das Dingens schon dreitausend Jahre nicht mehr gepflegt worden ist, kommt es mit der aktuelleren 0.4.8 nicht mehr so zurecht.

    Ansonsten ist vielleicht das Verzeichnis /vtx in der fstab bzw. auffer Pladde nicht angelegt und der Wert zu klein gewählt worden ?

    Ist aber auch nichts wirklich neues. Aber ich weiss, warum erst Suchen :) Ich mach das ja grundsätzlich auch nie...hehe.

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (December 3, 2003 at 7:15 PM).

  • Hi!

    Also "Suchen" hat leider gar nix gebracht...

    Ich werde mal versuchen, das Ganze ohne teletext laufen zu lassen, wie gesagt: Irgendwie gings aber nicht mit osdteletext -r, kann gut sein, dass ich allerdings Anführungszeichen statt einfacher Hochkommas verwendet habe, mal sehen.

    /vtxt ist jedenfalls gross genug.

    Ach ja: Die Qualität von osdteletext finde ich völlig OK, zumal mein Rechner eher leistungsschwach ist (VIA ESP 533MHz) und MPEG-Kodierung etwas blöd ist... OK, die Beschränkung auf 4 Farben sind ungewöhnlich, aber bisher hatte ich damit keinerlei Probleme...

    Und: Das Durchschleifen des Videotexts an den Fernseher geht wirklich nicht, auf keinem Kanal, VTXT-PIDs sind natürlich durchweg eingetragen! Das ging weder mit der 1.2.5, noch mit der 1.2.6, ich kann mich entsinnen, dass es mit der vorherigen Version noch ging (1.1.25 oder ähnlich).

    Ich werde berichten!

    VIA EPIA 5000 + VIA Sereniti + DVB-s 1.6 + TT budget

  • Quote

    Und: Das Durchschleifen des Videotexts an den Fernseher geht wirklich nicht, auf keinem Kanal, VTXT-PIDs sind natürlich durchweg eingetragen! Das ging weder mit der 1.2.5, noch mit der 1.2.6, ich kann mich entsinnen, dass es mit der vorherigen Version noch ging (1.1.25 oder ähnlich).


    Funktioniert bei mir problemlos (VDR 1.2.6, DVB-Treiber vom 8.11.). Damit das klappt dürfen aber IIRC keine Teletext-Plugins geladen und das OSD (Hauptmenü, die Kanalinfo verschwindet ja von selbst wieder) darf nicht eingeblendet sein. Manche Fernsehgeräte unterstützen wohl auch keinen Teletext über S-Video falls du so eine Verkabelung benutzt.

  • Quote


    Funktioniert bei mir problemlos (VDR 1.2.6, DVB-Treiber vom 8.11.). Damit das klappt dürfen aber IIRC keine Teletext-Plugins geladen und das OSD (Hauptmenü, die Kanalinfo verschwindet ja von selbst wieder) darf nicht eingeblendet sein. Manche Fernsehgeräte unterstützen wohl auch keinen Teletext über S-Video falls du so eine Verkabelung benutzt.

    Ähm, tja, doch, das tu ich ;) Ich werde mal testweise temporär auf Composite zurückgehen, mal sehen, ob's dann wieder geht... Andererseits will ich das eigentlich gar nicht haben, der Teletext-Decoder im Grundig MW 82/100-9 ist ziemlich besch***en.

    VIA EPIA 5000 + VIA Sereniti + DVB-s 1.6 + TT budget

  • Quote

    Original von Terminator
    Ich werde mal versuchen, das Ganze ohne teletext laufen zu lassen, wie gesagt: Irgendwie gings aber nicht mit osdteletext -r, kann gut sein, dass ich allerdings Anführungszeichen statt einfacher Hochkommas verwendet habe, mal sehen.

    Genau das war das Problem... Mit einfachen Hochkommas klappt's wunderbar...

    VIA EPIA 5000 + VIA Sereniti + DVB-s 1.6 + TT budget

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!