Bei ctvdr 7 habe ich probleme mit dem extrecmenu plugin (siehe bild)
Irgendwie stimmen da die zeichen nicht..weiss jemand wie man das fixen kann?
Bei ctvdr 7 habe ich probleme mit dem extrecmenu plugin (siehe bild)
Irgendwie stimmen da die zeichen nicht..weiss jemand wie man das fixen kann?
Freetype aktuallisieren oder den VDR patchen ( VDR 1.5.15 / Extrecmenu - keine Symbole im Aufnahmeverzeichnis ).
Edit: Ähm, eigendlich sollten da Fragezeichen sein und keine Rechtecke. Weis also nicht genau ob dieser Lösungsansatz auch wirklich bei deinem Problem hilft.
cu
danke, habs leider nicht hinbekommen...kann den font im osd nicht auswählen, obwowhl ich ihn korrekt kopiert habe (hab sogar die anweisungen im readme befolgt, aber kein erfolg...)
Also ich habe das gleiche Problem gehabt. Die Vicon-Truetype-Fonts enthalten die richtigen Symbole zur Darstellung in extrecmenu.
Herunterladen über:
Entpacken und die Fonts nach /usr/share/fonts/truetype/ttf-vicon kopieren. Danach über das Menü Einstellungen / OSD die Schriftarten „Standard“ und „Kleine“ auf Vicon:Bold einstellen.
Bei mir funzt es seitdem...
QuoteOriginal von BeetleJuice
Also ich habe das gleiche Problem gehabt. Die Vicon-Truetype-Fonts enthalten die richtigen Symbole zur Darstellung in extrecmenu.Herunterladen über:
Entpacken und die Fonts nach /usr/share/fonts/truetype/ttf-vicon kopieren. Danach über das Menü Einstellungen / OSD die Schriftarten „Standard“ und „Kleine“ auf Vicon:Bold einstellen.
Bei mir funzt es seitdem...
Habe es mal so bei mir installiert und eingestellt, aber leider ohne Erfolg, immer noch Kästchen
Greetz
LbgDJ
QuoteOriginal von LbgDJ
Habe es mal so bei mir installiert und eingestellt, aber leider ohne Erfolg, immer noch Kästchen
Greetz
LbgDJ
den Font auch ins systemverzeichnis? ( /usr/share/fonts/truetype ... oder so )
den Font auch in den VDR-OSD-Einstellungen ausgewählt? ( der name müßte VDRsymbols...:Book sein )
Ich habe es mal mit meinem Server (ct´VDR 6.2) verifiziert. Dort laufen die Vicon-Fonts auch, allerdings zeigen sich dort immernoch die Fragezeichen als Platzhalter bei den 1 und 2stelligen Zahlen. Da werde ich mich allerdings nicht mehr auf die Suche machen denn der Server kommt am Wochenende auch mit der 7er Version dran.
Bei meiner Activy habe ich es wie oben beschrieben hinbekommen. Ein Verzeichnis /usr/share/fonts/truetype/ttf-vicon erzeugt, die vier Dateien aus der o.g. Datei "skinenigmang-fonts-20080225.tgz" direkt (ohne weitere Unterverzeichnisse) hinein kopiert.
Danach war der Font in den OSD-Einstellungen als Vicon:Bold oder Vicon:Roman auswählbar. Das war´s...
Hallo,
erst als ich die neueste Quellen benutzt habe, waren die Rechtecke weg.
Die Debianpakete von Tobi verwenden noch die älteren Quellen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!