[GELÖST] VDR mit NOVA-T-Stick läuft "unrund"

  • Hallo !

    Ich habe gestern einen USB-NOVA-T-Stickmit vdr-1.6.0 in Betrieb genommen.
    Als Ausgabe nutze ich xineliboutput-1.0.3.

    Das Ganze läuft auch soweit, nur ist das Bild nicht ganz sauber und es kommt mal mehr mal weniger zu Klötzchenbildung und Tonaussetzern.

    Man könnte denken der Empfang ist zu schlecht, doch das kann ich ausschließen. Der Empfang ist sehr gut. Habs mit einem anderen Rechner
    und der Windoof-Anwendung ausprobiert.

    Kann die Sache noch eine andere Ursache haben ?
    Hatte vielleicht jemand auch schon dieses Problem.

    Als Firmware nutze ich dvb-usb-dib0700-1.20.fw.
    Als DVB-Treiber habe ich mich hier bedient:
    http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb/archive/tip.tar.bz2

    Ich wäre für Tipps sehr dankbar.

    Gruß
    joern

    Edited once, last by mamomoz (June 20, 2009 at 1:40 PM).

  • hallo!

    laut linuxtv.org wiki page zu deinem stick kann man bei der HW einen "Low Noise Amplifier" aktivieren.

    Wäre einen versuch wert ;)

    Quote

    Forcing the activation of LNAs (Low Noise Amplifier) You may have to force LNA to get this card working:
    In /etc/modprobe.d/options add:
    options dvb_usb_dib0700 force_lna_activation=1

    System


    VDR: 2.3.8 (ohne patches)
    VDR Plugins: (alle dev Versionen vom git) softhddevice (via va-api), status, streamdev-server, live, skinflatplus, epgsearch, osdteletext, tvguide, femon
    CPU: 4x Intel i5-4570 CPU @ 3.20GHz mit 24341MB RAM
    OS: Ubuntu 16.04 LTS
    Display : Dell P2214H @ 1920x1080 pixels
    OpenGL Renderer : Intel Haswell Desktop mit Mesa und VA-API
    DVB Device : Terratec Cinergy S2 PCI HD
    Kernel Module : lnbp21 stb6100 stb0899 mantis mantis_core dvb_core

  • Hallo Zusammen !

    Ich habe das Rätsel gelöst.

    Der Stick funktioniert bei mir einwandfrei solange mein WLAN-USB-Stick nicht
    in Betrieb genommen wird. Sobald dessen Treiber geladen werden kommt
    es im Fernsehbild zu Störungen.

    Es liegt wohl daran das der DVB-T-Stick und der WLAN-USB-Stick zusammen
    800 mA benötigen. Das ist pro Bus zuviel (max. 500 mA).

    Kann man rausbekommen mit: lsusb -v | grep "MaxPower"

    Ich habe das Problem gelöst indem ich einen zweiten USB-Controller in meinen
    PC eingebaut habe.
    Somit läuft der DVB-T-Stick auf einem USB-Bus mit 500mA,
    und auf dem OnBoard-USB-Controller der WLAN-Stick mit 300mA.

    Nun läuft alles nicht mehr "unrund" sondern "rund" !

    Danke.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!