VDR from scratch - wäre für etwas Unterstützung dankbar:-)

  • Hallo,

    bisher habe ich ctvdr genutzt, aber mit aktueller Hardware klappt das leider nicht mehr, daher möchte ich meinen VDR mit Debian selbst aufsetzen, aber meine Linux Kentnisse sind begrenzt, daher wäre ich dankbar wenn Ihr mir vielleicht ein Wenig auf die Sprünge helfen könntet.

    Meine Hardware:

    - Board Gigabyte GA-73pvm-s2h (nforce 630i mit geforce 7100 onboard (mit DVI und HDMI))
    - CPU Intel E5200
    - RAM 4GB
    - HD 250GB SATA
    - TV1: TT 2300S FF (vorerst reicht mir das Bild über VideoOut dieser Karte, es wäre schön wenn es später auch über hdmi möglich wäre, dann wird aber sicher auch die soundausgabe über die soundkarte nötig sein...das stelle ich erstmal nach hinten:-))
    - TV2: TT 1500S budget
    - Fernbedienung über die FF TT Karte

    Software:
    - habe Debian 5.01 (aktuelles ISO) frisch installiert
    - bei der installation habe ich nur das Basis System, mc und Samba installiert
    - Kernel ist noch standard
    - Mein Ziel: aktueller VDR mit vdradmin-am (oder gibt es da mittlerweile was neueres?) und 2-3 plugins.

    Das erste was sicherlich sein muss sind Anpassungen an der sources.list (die e-tobi VDR pakete und evtl. was für debian). Kann mir mal jemand sagen wie diese Sources.list für debian 5.01 aussehen sollte?

    Kann ich dann einfach VDR mit apt installieren, oder muss ich erst einen neuen kernel kompilieren (Beim booten findet er auch jetzt schon die TT2300 und sagt ich soll mir die FW besorgen...)

    Sind sonstige Änderungen am System nötig?

    Sollte es irgendwo How-Tos oder Threads zu dem Thema geben bin ich auch da für jeden Hinweis dankbar, ich muss allerdings sagen dass das meiste was ich bisher gefunden habe nicht so ganz zu meinem Setup gepasst hat (älteres Debian, unsicher ob das dann noch nötig ist)...

    Danke im Vorraus für eure Hilfe !

    Markus

  • Quote


    Das erste was sicherlich sein muss sind Anpassungen an der sources.list (die e-tobi VDR pakete und evtl. was für debian). Kann mir mal jemand sagen wie diese Sources.list für debian 5.01 aussehen sollte?

    Beispiele findest du bei e-tobi - http://www.e-tobi.net/blog/pages/vdr-repository

    Musst du dich mal durcharbeiten.

    Und danach kannst du VDR einfach mit apt-get install vdr installieren.
    Beachte aber auch die angegebene /etc/apt/preferences
    Sonst holst du dir den vdr nicht bei Tobi, sondern bei Debian.

    Sicher sind noch einige Änderungen nötig (Firmware, Fernbedienung, channels.conf.....), bis alles läuft.
    Da helfen dir aber auch die älteren Howtos aus dem Wiki oder von hier.

    Nun aber mal los und probieren!
    Dauert etwas, aber irgendwann hast du es raus und der vdr rennt.

  • Danke für alle tips, ich habe jetzt erst mitbekommen das tatsächlich die 7er version des ctvdr da ist...hab sie probiertz und alles läuft wunderbar (bis auf die üblichen Kleinigkeiten)...trotzdem nochmal danke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!