VDR Aufnahmen wiedergeben

  • Ich würde gerne mit XBMC meine VDR Aufzeichnungen wiedergeben.
    Dabei habe ich das Problem das die vdr Dateien nicht gestapelt werden. Das heißt ich habe nicht die Gesamtlänge der Aufnahme in der Zeitleiste. Was aber noch ärgerlicher ist, sind die kurzen Aussetzer beim wechsel zwischen den Dateien.
    Gibt es eine Möglichkeit die Aufnahmen zu betrachten ohne XBMC für VDR zu patchen.

  • Ich weiss da leider auch nix, nur so viel: XBMC hat keine Probleme damit .avis zu stapeln. Ich habe hier einen Film der in zwei avis getrennt ist (Titel_a.avi und Titel_b.avi). Die zeigt XBMC als einen "Film" in der Library, zeigt die Gesamtlänge n und spielt den ganzen Film ohne Aussetzer an.

    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • ja des mit avi's geht das.
    Habe hier nur einen film der in zwei avies geteilt ist muss noch mahl schauen ob man dort den wechsel bemert.
    Aber ich glaube 001.vdr 002.vdr und so weiter sind zu kurz damit sie gestapelt werden. Und wenn man eine Play-list macht hat mann keine Zeitliste über die gesamte Aufnahme und starke Henger beim wechseln der Dateien. Ich kann mir nicht vorstellen das das irgendwer so nutzt.

  • Ich habe mir noch mahl mein zweigeteiltes avi angeschaut. Dabei habe ich festgestellt das auch hier der Übergang zwischen den Dateien deutlich bemerkbar ist.

  • hi,

    versuch es mal mit diesem Eintrag in der ~/.xbmc/userdata/advancedsettings.xml (wenn Du schon eine hast, natürlich nur den inneren Teil reinkopieren).

    Code
    <advancedsettings>
             <moviestacking action="prepend">
                     <regexp>00([0-9])\.vdr</regexp>
             </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    /ecdi

  • Was macht dieser Code genau? Woher hast Du das?

    Code
    <advancedsettings>
             <moviestacking action="prepend">
                     <regexp>00([0-9])\.vdr</regexp>
             </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    Werde ich auch mal prüfen ..
    Danke

    Aktuelles System yaVDR64 0.5.0a, Hauppauge WinTV NOVA-HD-S2, Mainboard ASUS P5N7A-VM, Bios 512MB eingestellt, 2 GB Ram, CPU Intel 7200
    Neu: ASUS Nvidia GeForce GT610 Silent 2GD3 und Hauppauge 5500 mit yaVDR 0.6.0 funktioniert noch nicht (kein Bild)

  • Quote

    Original von mwfv
    Was macht dieser Code genau?


    Das ist eine Regular Expression um die VDR Aufnahmenteile (001.vdr, 002.vdr usw.) in einem Stück abzuspielen.

    Aus der Dokumentation der advancedsettings.xml:

    Quote

    Contains "Regular Expression" syntax (commonly refered to as "RegEx" or "RegExp") for use in matching filenames in a "stack" of video files.


    Allerdings wird der RegEx von ecdi so nicht bei jeder Aufnahme funktionieren. Denn er matcht nur auf die letzte Zahl hinten. Sprich: Wenn man Aufnahmen mit mehr als 9 Teilen hat, spielt er diese nicht zusammen ab. Also ab 010.vdr, 011.vdr usw.

    EDIT: Das müsste auf alle Aufnahmen passen:

    Code
    <advancedsettings>
             <moviestacking action="prepend">
                     <regexp>([0-9])([0-9])([0-9])\.vdr</regexp>
             </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    Danke für den Hint, ecdi!

    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Quote

    Originally posted by skiller2k1
    EDIT: Das müsste auf alle Aufnahmen passen:

    Code
    <advancedsettings>
             <moviestacking action="prepend">
                     <regexp>([0-9])([0-9])([0-9])\.vdr</regexp>
             </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    Bei mir funktioniert es so nicht, sondern nur mit der Regxp von ecdi. Das liegt warscheinlich an:

    Quote

    ...If more than one (...) section is used, the first one will be the prefix, the second one the volume label, and the third one (if it exists) will be the suffix.

    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

    Edited once, last by joachim-h (June 8, 2009 at 2:30 PM).

  • Quote

    Original von joachim-h
    Bei mir funktioniert es so nicht, sondern nur mit der Regxp von ecdi.


    Hm. Bin kein regex-Spezialist, war nur mal ein Schnellschuss ;)

    Wie wärs dann damit?

    Code
    <advancedsettings>
             <moviestacking action="prepend">
                     <regexp>[0-9][0-9]([0-9])\.vdr</regexp>
             </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    Kanns hier grad nicht testen, berichtet mal.

    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Hi Michi,

    ich glaub so geht's besser

    Code
    <advancedsettings> 
             <moviestacking action="prepend">
                      <regexp>([0-9][0-9][0-9])\.vdr</regexp>
              </moviestacking> 
    </advancedsettings>

    Sonst stackt er wieder nicht richtig bei 10+ .vdr.


    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • ...und das ganze vereinfachen wir noch auf

    Code
    <advancedsettings>
     <moviestacking action="prepend">
         <regexp>(\d{3})\.vdr</regexp>
     </moviestacking>
    </advancedsettings>

    - wobei \d für jeden beliebigen numerischen Wert steht und {3} dafür, dass der vorhergehende Ausdruck genau 3mal vorkommen muss.

    c't-vdr5
    auf VIA EPIA M10000 NEHEMIAH
    mit SAMSUNG HD400LD

  • Das Stacking funktioniert mit thoralfs Ausdruck auf jeden Fall.
    Vielen Dank dafür :)

    Bleibt das Problem das die Übergänge nicht so sauber sind.
    Hat den sonst keiner das Problem das die Übergänge deutlich zu bemerken sind?
    Könnte es daran liegen das meine aufnahmen auf einer NFS Share liegen?

  • kann man beim vdr nicht einfach einstellen dass die datein nicht gesplittet werden? dann würde sich das problem der übergänge erledigen und bei modernen dateisystemen sollte das wohl kein problem darstellen....

    mfg

  • Quote

    Original von Mac Gyver
    kann man beim vdr nicht einfach einstellen dass die datein nicht gesplittet werden?


    vdr bis 1.7.3 (?) kann nur dateien mit max 2 gb
    vdr ab 1.7.4 bis max 2 tb

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (July 20, 2009 at 8:46 PM).

  • Quote

    Bleibt das Problem das die Übergänge nicht so sauber sind. Hat den sonst keiner das Problem das die Übergänge deutlich zu bemerken sind? Könnte es daran liegen das meine aufnahmen auf einer NFS Share liegen?

    dann stell mal den netzwerkpuffer runter oder auf null

    ist aus jeden fall auf der xbox so das dan verzögerungen kommen

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • und wie stelle ich beim vdr (1.7.8) ein dass nicht bei 2gb gecuttet wird?

    ich bin übrigens gerade dabei ein script zu bauen das aus dem vdr verzeichnis mittels soft oder hardlinks(je nach vorliebe) ein möglichs xbmc-kompatibles verzeichnis mit allen nötigen files macht-werds auf jeden fall hochladen wenns fertig ist und jemand interesse hat-aber kann noch etwas dauern ist mein erstes grösseres shellscript....
    hake nur gerade daran die filme von den serien zu trennen ohne es jedes mal beim timer setzen schon einstellen zu müssen....
    kann der vdr das automatisch in einen separaten ordner werfen? sonst muss ichs halt per script auseinander suchen...

    mfg

  • Ich melde hiermit Interesse an. Ein solches Script wäre gut.

    Eine andere Variante wäre vielleicht, XBMC beizubringen, dass der VDR neben TV auch eine Movie-Datenbank ist. Dann könnte man sich das sparen.

    Currently: AMD X2 2,6GHz, 4 GB RAM, NVIDIA 9500, 3x Terratec Cinergy 1200-C, 2 TB HDD, Mythbuntu 9.04, XBMC+VDR 1.7.8
    Retired: Celeron 1.8 GHz, 1 GB RAM, Intel Board, Nvidia FX5200, Technotrend C-2300 Debian Etch, VDR 1.4.7,

  • Und entgegen der Eklärung daneben gehen da jetzt auch größere Werte als 2000?

    Currently: AMD X2 2,6GHz, 4 GB RAM, NVIDIA 9500, 3x Terratec Cinergy 1200-C, 2 TB HDD, Mythbuntu 9.04, XBMC+VDR 1.7.8
    Retired: Celeron 1.8 GHz, 1 GB RAM, Intel Board, Nvidia FX5200, Technotrend C-2300 Debian Etch, VDR 1.4.7,

  • Quote

    Und entgegen der Eklärung daneben gehen da jetzt auch größere Werte als 2000?


    Leider nicht. Habs eben ausprobiert. Weiß jemand ob das überhaupt schon geht? In den VDR Developer Announces ist nur die Rede vom Support für Files > 2GB. Es scheint nirgends zu stehen wie man das effektiv nutzen kann.

    Streaming Server: VDR 1.7.8 mit streamdev 0.5
    Streaming Client: XBMC pvr-testing

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!