xinelibout füttert Netzwerk-Client

  • Hallo,

    ich möchte gern an einem Windows-Client mit VLC auf meinen VDR zugreifen. Mein üblicher und bisher bekannter Weg ist mit dem Plugin Steamdev-Server. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das auch mit xinelibout?!?

    Nun weiß ich aber nicht so recht was dazu nötig ist. Installiert ist:

    vdrdevel 1.7.7 samt xinelibout-devel so wie es e-tobi mit heutigem Stand anbietet.

    In /usr/share/doc/vdrdevel-plugin-xineliboutput/README.Debian steht:

    Quote

    To allow remote clients to connect over the network you must configure the allowed network clients or network segments in /etc/vdrdevel/svdrdevelphosts.conf and set "--remote=37890" in /etc/vdrdevel/plugins/plugin.xineliboutput.conf.

    Also habe ich in /etc/vdrdevel/plugins/plugin.xineliboutput.conf
    --remote=37890
    und
    /etc/vdrdevel/svdrdevelphosts.conf
    192.168.1.0/24

    Muss man sonst noch was einstellen? Gibt es noch eine Conf-Datei wo man Änderungen einfügen muss?

    im VLC gebe ich
    http://IP-meines-VDR:37890
    ein, bekomme aber keine Verbindung.

    Ist vielleicht VLC das falsche Client-Programm?

    Sorry für die dummen Fragen, aber xinelibout ist für mich völliges Neuland.

    Vielen Dank

    VDR: Debian squeeze, vdr 1.7.17 e-tobi, Hauppauge WinTV Nova HD S2

  • dazu gibts die readme und das wiki.

    unter exampels stehts so wie von dir aufgerufen.

    wuerde noch --primary in die plugin.xineliboutput.conf mit aufnehmen.

    und dann log lesen ned vergessen.

    mit vlc hat aber xineliboutput keinerlei vorteile gegenueber streamdev.
    eher nachteile da du ned per url den sender wechseln kannst.

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (May 22, 2009 at 5:25 PM).

  • Danke wilderigel

    Also das steht in der plugin.xineliboutput.conf

    Quote


    --local=none
    --primary
    --remote=37890

    in exampels find ich nur ein Beispiel für die remote.conf. Das ist mir aber erst mal nicht so wichtig, da ich als erstes überhaupt mal ein Bild am Client empfangen möchte. Daher ist mir auch mal egal ob VLC oder sonst ein Programm am Client. Erstmal muss ein Stream gesendet werden und daran fehlt es glaub noch.

    Hier mal das syslog:

    VDR: Debian squeeze, vdr 1.7.17 e-tobi, Hauppauge WinTV Nova HD S2

  • heisst die wirklich /etc/vdrdevel/svdrdevelphosts.conf inkl zusaetlichen devel?
    aber selbst wenn das falsch waere wuerde zumindest ein abgelehnt eintrag vorhanden sein.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Ich versteh das nicht, weshalb wird im syslog absolut kein Zugriff vermerkt?

    VDR: Debian squeeze, vdr 1.7.17 e-tobi, Hauppauge WinTV Nova HD S2

    Edited once, last by wolfman (May 22, 2009 at 6:08 PM).

  • wegen

    Quote


    May 22 17:35:21 vdr vdrdevel: [2791] [xine..put] Skipping configuration entry Remote.ListenPort=37890 (overridden in command line)
    May 22 17:35:21 vdr vdrdevel: [2791] [xine..put] Skipping configuration entry RemoteMode=1 (overridden in command line)

    mal noch den xinelibout Anteil in der setup.conf:

    VDR: Debian squeeze, vdr 1.7.17 e-tobi, Hauppauge WinTV Nova HD S2

  • klar, weil du per command line die parameter uebergibst steht da skipping ...

    hier kommt im syslog:

    was sagtn vlc an der kommandozeile wenn du startest?

    ansonsten loesch mal die settings in der setup.conf bei gestoppten vdr.

    siehe auch dein log:
    May 22 17:35:22 vdr vdrdevel: [2800] [xine..put] Binding server to 127.0.0.1:37890

    also vermutlich die zeile schuld:
    xineliboutput.Remote.LocalIP = 127.0.0.1

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited 3 times, last by wilderigel (May 22, 2009 at 6:35 PM).

  • danke das war die Lösung, VLC empfängt nun ein Bild.

    Nun schau ich mal nach dem Rest und installier ein Linux als virtuelle Maschine auf meinem Windows PC. Dann mal sehen ob ich mit Xine auf den VDR zugreifen kann.

    Danke dir erst mal!
    Melde mich vielleicht nachher wieder :)

    VDR: Debian squeeze, vdr 1.7.17 e-tobi, Hauppauge WinTV Nova HD S2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!