[patches] xine-lib-1.2+xineliboutput+xine-plugin verbesserter vdr support

  • @jhons,
    ist ein alter Hut. Der Atom schafft das mit dre xineliboutput nicht, wenn Aufwendige Skins genutzt werden. Allerdings, nur bei xineliboutput. Xine schafft das mit den Skins Newenigmang und PearlHD hingegen gut, aber auch nicht 100%ig

    Proxmox VE, Tyan Xeon Server, OMV, MLD-Server 5.1
    MLD 5.1 64bit: Asus AT5iont-t, ION2, 4GB Ram, SSHD 2,5" 1Tb, HEX TFX 300W 82+, Cine S2 V6.2 , 38W max.
    Yavdr 0.5:
    Zotac D2550ITXS-A-E mit GT610 OB, TT S2-4100 PCI-e ,Joujye NU-0568I-B
    Yavdr 0.5:
    Sandy Bridge G840, Tests und Energieverbrauch , CoHaus CIR, Cine S2 V6.2
    MLD 5.1 Beebox N3150
    , DVBSky S960 und 1Tb WD Blue

  • Hallo,

    das GIT-Repository auf vdr-developer.org enthält jetzt den Branch "vdpau-extensions-patch" zum aktuellen HG master Stand.
    Die Branches "rnissl-patches" und "vdpau-extensions-stream-start-patch" sind entfallen.

    Im Downloadbereich gibt es den vdpau-extensions-patch zum aktuellen HG Stand r11607.

    Gruss
    durchflieger



  • Die Patches von Reinhard werden nun im Mainbranch sein, aber was ist mit dem stream-startstop Patch? ist der nun weggefallen da mit aktuellem git-Stand nicht mehr kompatibel?

    Dachte mal gelesen zu haben dass der stream-startstop-Patch noch in wenig besser war beim verringern der "Klötzchenbildung" als die Patches von rnissl? (oder ist dieser Stand schon wieder alt?)

    mfg
    aelo

  • Hi,

    mir ist aufgefallen, das mit der aktuellen git-Version (Branch) wieder beim Umschalten zu der "Klötzenbildung" kommt.
    Vorallen bei HD+ und Sky-HD. Wenn ich auf eine der genannten Sender schalte dann gibt es für ca. 1-2 Sekunden die "Klötzchen", aber dann läuft es stabil. ;)


    An dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön an durchflieger, rnissl und alle Andern, die daran beteiligt sind, dass das VDR-HD Projekt weiter voran geht. :tup

  • hallo,

    Quote

    Original von hotzenplotz5
    rnissl das spulen als solches funktioniert mit dem patch.


    ja, einwandfrei ..

    Quote

    leider gibt es dabei ein wildes flackern. als ob immer ein schwarzes bild dabei wäre

    scheint mir so, daß immer ein interlaced-halbbild beim vorlauf abgespielt wird (flackern).

    gruß, ciax

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Hi,

    yavdr 0.3 letzte updates, wenn der stremdev-sever pausiert kommt staendig

    CU
    9000h

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.

  • Jepp... schaut gut aus. Selbst Laufschrift in SkinEnigmaNG läuft butterweich. Vielen Dank! :applaus

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Quote

    Original von hotzenplotz5
    xine-lib-1.2-argb.patch bewirkt irgendwie wunder bei mir.
    osd schmeichelt sich ein ohne das es das tv bild im hintergrund stört.


    Jepp, die CPU Auslastung bleibt jetzt mit und ohne OSD fast gleich, egal welches Sendeformat, was Eure Verbesserungen erklärt, sehr cool :D

    Ein fettes Dankeschön an rnissl & alle anderen Beteiligten :respekt

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (February 8, 2011 at 12:22 AM).

  • Hi,

    Quote

    Original von fnu


    Jepp, die CPU Auslastung bleibt jetzt mit und ohne OSD fast gleich, egal welches Sendeformat, was Eure Verbesserungen erklärt, sehr cool :D

    Kann mir dieses Wunder nicht wirklich erklären -- hab's wohl wegen Core i7 965 nicht gemerkt.

    Bye.

    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

  • Quote

    Original von rnissl
    Kann mir dieses Wunder nicht wirklich erklären -- hab's wohl wegen Core i7 965 nicht gemerkt.


    Sagte der Panzerfahrer auch als er über die Ente drüber rollte ... ;D

    Aber Spaß beiseite, OSD ging immer voll auf CPU, und mit Logos/Bilder nochmal extra. Das ist nun viel besser und der Grund ist mir egal, vielen Dank an Dich!

    Ich weiß das nervt einen IT'ler, aber halt Dich doch nicht mit den Sachen von gestern auf ... :D

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • hallo Reinhard,

    Quote

    Original von rnissl
    Hi,


    Sieht's mit beiliegendem xine-lib Patch (kennzeichnet den interlaced Frame als noninterlaced) besser aus?

    Bye.

    ja, wesentlich (flackern ist weg) - man sieht natürlich beim spulen die "interlaced-streifen" am tv (sky-hd / 1080i) - es ist "flüssig" bis 3-fach (spulen vorwärts, wie rückwärts).

    danke!

    gruß, ciax

    ps: patch auf aktuellen branch "DF / vdpau-extensions-patch" angewendet!

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

    Edited once, last by ciax (February 8, 2011 at 11:44 PM).

  • Quote

    Original von hotzenplotz5
    xine-lib-1.2-argb.patch bewirkt irgendwie wunder bei mir.
    osd schmeichelt sich ein ohne das es das tv bild im hintergrund stört.

    ich hoffe das ist jetzt kein voodoo und bleibt so :D

    Ich merke auf dem Atom Board Null Unterschied (yavdr 0.3a stable), in welchem Repo ist der Patch den drin? Testing oder Stable? Das OSD ruckelt bei bewegtem Text genauso wie früher.

    Proxmox VE, Tyan Xeon Server, OMV, MLD-Server 5.1
    MLD 5.1 64bit: Asus AT5iont-t, ION2, 4GB Ram, SSHD 2,5" 1Tb, HEX TFX 300W 82+, Cine S2 V6.2 , 38W max.
    Yavdr 0.5:
    Zotac D2550ITXS-A-E mit GT610 OB, TT S2-4100 PCI-e ,Joujye NU-0568I-B
    Yavdr 0.5:
    Sandy Bridge G840, Tests und Energieverbrauch , CoHaus CIR, Cine S2 V6.2
    MLD 5.1 Beebox N3150
    , DVBSky S960 und 1Tb WD Blue

    Edited once, last by Torsten73 (February 9, 2011 at 1:39 PM).

  • Code
    apt-cache policy libxine2
    libxine2:
      Installiert: 1.2.0~hg20110207-0yavdr0
      Kandidat: 1.2.0~hg20110207-0yavdr0
      Versions-Tabelle:
     *** 1.2.0~hg20110207-0yavdr0 0
            500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ lucid/main Packages
            100 /var/lib/dpkg/status


    stand von gestern abend yavdr stable

    Proxmox VE, Tyan Xeon Server, OMV, MLD-Server 5.1
    MLD 5.1 64bit: Asus AT5iont-t, ION2, 4GB Ram, SSHD 2,5" 1Tb, HEX TFX 300W 82+, Cine S2 V6.2 , 38W max.
    Yavdr 0.5:
    Zotac D2550ITXS-A-E mit GT610 OB, TT S2-4100 PCI-e ,Joujye NU-0568I-B
    Yavdr 0.5:
    Sandy Bridge G840, Tests und Energieverbrauch , CoHaus CIR, Cine S2 V6.2
    MLD 5.1 Beebox N3150
    , DVBSky S960 und 1Tb WD Blue

  • hm ne passt schon.
    bei mir ist da ein wahnsinnsunterschied zu vorher.
    d525 (doppelatömchen)

    selbst anthra bringt da nichts mehr zum "stocken"
    weiss leider nicht, warum das bei dir nicht geht.


    bei mir funktioniert dafür das spulen nicht (flackern bleibt, spulen geht aber), aber da war gestern rnissl lange mit uns im chat auf suche.
    (d.h. er suchte ... ich lieferte nur den aufnahmeschnipsel)


    alles jetzt nur auf das xine-plugin bezogen !

    Edited 2 times, last by hotzenplotz5 (February 9, 2011 at 2:31 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!