[patches] xine-lib-1.2+xineliboutput+xine-plugin verbesserter vdr support

  • Quote

    Original von m.Rcu
    [...] aber der eigentlich Fehler war das xorg-update unter gentoo. ...

    Ich würde empfehlen nach einem Update von xorg auch die Treiber neu zu bauen. ;)

    Code
    emerge -av $(qlist -IC x11-drivers)
  • Funktioniert denn das Autocrop Plugin nicht beim Abspielen von Aufnahmen?

    Gruß,
    Lado

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Quote

    Originally posted by ciax

    ja, funktioniert perfekt - auch bei aufnahmen ;)

    gruß, ciax

    Hmm danke. Dann muss ich was falsch gemacht haben.

    Gruß,
    Lado

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Hallo,

    von Reinhard Nißl wurde ein Satz interessanter Patches für die xinelib bereitgestellt mit denen einige Abspielprobleme insbesondere von ARD/ZDF HD Aufnahmen beseitigt oder zumindestens verbessert werden.
    Ich habe immer mal wieder Aufnahmen von besagten Sendern die beim Abspielen mit xineliboutput oder xine einfach stehen bleiben.
    Im xine Log werden dann "vpts/clock error" Meldungen ausgegeben.
    Workaround war bisher einfach ein wenig weiterzuspringen in der Aufnahme.

    Mit den Patches von Reinhard laufen meine Testaufnahmen jetzt alle bezüglich der Bildes einwandfrei durch. Es kommt nur noch beim Ton zu kurzen Aussetzern bei besagten Problemstellen.

    Ich habe die Patches im git Repository in einem eigenen Branch mit Namen "rnissl-patches" hochgeladen. Der Branch beinhaltet natürlich auch den vdpau-extensions-patch. Mit dem stream-start-patch vertragen sich Reinhards Patches überigens nicht so richtig. Meine Testaufnahmen bleiben dann wieder hängen.

    In der xine config Datei werten die Patches ein neues Parameter aus das folgendermaßen von Hand gesetzt werden muss:

    # disable decoder flush at discontinuity
    # bool, default: 0
    engine.decoder.disable_flush_at_discontinuity:1

    Eine nähere Beschreibung zu den Patches könnt Ihr den commit-Meldungen im git entnehmen.

    Gruss
    durchflieger



  • Hallo, mit den neuen Patches sind die Störungen, die man sonst ohne stream-start.patch hatte, bei mir nicht mehr da!
    Falls es eine Rolle spielt, ich habe zusätzlich zu engine.decoder.disable_flush_at_discontinuity:1 noch engine.decoder.disable_flush_from_video_out:1 gesetzt.
    Vielen Dank an Reinhard!
    Jörg

  • Code
    # disable decoder flush from video out
    # bool, default: 0
    engine.decoder.disable_flush_from_video_out:1

    Der Parameter verhindert das Spulen von SkyHD und HD+ Aufnahmen :(

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit dem vdpau_progressive_detection Patch von Seite 45 gesammelt?

  • Hi,

    Quote

    Original von iNOB

    Code
    # disable decoder flush from video out
    # bool, default: 0
    engine.decoder.disable_flush_from_video_out:1

    Der Parameter verhindert das Spulen von SkyHD und HD+ Aufnahmen :(

    Was bedeutet spulen?
    Welches plugin (vdr-xine)?

    Bye.

    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

  • Jepp... xine als Frontend. Beim Spulen > vorwärts bleibt Bild und die Zeitanzeige stehen, sonst passiert nix. Beim Spulen < rückwärts läuft die Zeitanzeige und das Bild bleibt stehen. Beim Drücken von Play wird das Bild aktualisiert und die Aufnahme wird abgespielt. Schaltet man "engine.decoder.disable_flush_from_video_out:0" aus, funktioniert das Spulen mit Bildaktualisierung vorwärts und rückwärts.

    Springen funktioniert unabhängig vom genannten Parameter.

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited once, last by iNOB (January 22, 2011 at 10:34 PM).

  • Quote

    Original von iNOB
    Jepp... xine als Frontend. Beim Spulen > vorwärts bleibt Bild und die Zeitanzeige stehen, sonst passiert nix. Beim Spulen < rückwärts läuft die Zeitanzeige und das Bild bleibt stehen. Beim Drücken von Play wird das Bild aktualisiert und die Aufnahme wird abgespielt. Schaltet man "engine.decoder.disable_flush_from_video_out:0" aus, funktioniert das Spulen mit Bildaktualisierung vorwärts und rückwärts.

    Springen funktioniert unabhängig vom genannten Parameter.

    Gruß
    iNOB

    Nabend,

    die Aussage kann ich voll und ganz bestätigen.

    Auch xine als Frontend mit aktueller xine-lib-1.2 und vdpauextension-patch-Vers. 20.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Hi,

    hab' gerade die H.264 stillimages in xine-lib ausgebessert. Bei mir Spulen solche HD Aufnahmen problemlos. Bin aber zu faul, um nochmals die Korrektur rauszunehmen.

    Bitte mal mit den Patches auf xine-devel probieren.

    Bye.

    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

  • rnissl
    vielen Dank für die Patches! Hab mal alles was es auf xine-dev gibt reingepatcht. Das Einpendeln (Klötzchen beim Umschalten/Spulen) geht mit gesetztem "engine.decoder.disable_flush_from_video_out:1" fast gegen Null. :respekt

    Leider ändern die Patches nichts an dem oben erwähnten Spulproblem bei SkyHD und HD+ Aufnahmen. Hängt das eventuell auch mit dem Jump & Play Patch zusammen? Meine Einstellungen:

    Mehrtstufiger Vor- und Rücklauf = ja
    Sprungweite in Sekunden = 360
    Jump Seconds slow = 60
    Jump Seconds Repeat = 300

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited once, last by iNOB (January 23, 2011 at 11:40 AM).

  • hallo,

    Quote

    Original von rnissl
    Hi,

    hab' gerade die H.264 stillimages in xine-lib ausgebessert. Bei mir Spulen solche HD Aufnahmen problemlos. Bin aber zu faul, um nochmals die Korrektur rauszunehmen.

    Bitte mal mit den Patches auf xine-devel probieren.

    Bye.

    sind damit die patches vom 22./23.1.2011 gemeint? (http://sourceforge.net/mailarchive/forum.php?forum_name=xine-devel&max_rows=25&style=ultimate&viewmonth=201101&viewday=22)

    am 23.1.2011 sind auch noch andere patches eingeflossen (Julian Scheel: http://sourceforge.net/mailarchive/forum.php?forum_name=xine-devel&max_rows=25&style=ultimate&viewmonth=201101&viewday=23). im "head/master" sind aber nur die 3 änderungen von rnissl eingeflossen :schiel

    im "git" vom guten durchflieger ist noch der stand zuvor enthalten (http://projects.vdr-developer.org/git/?p=xine-li…/rnissl-patches).

    gruß, ciax

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • ciax

    Nur das ich Deine Frage verstehe, wenn ich die summary von df's git hier anschaue sind Patches von rnissl drin, oder?

    Nur die letzten o.a. fehlen?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Original von fnu
    ciax

    Nur die letzten o.a. fehlen?

    ja, nur die letzten (von Reinhard Nißl) fehlen, die aber in den offiziellen "master" geflossen sind. Julian Scheel hat auch noch "vdpau"-spezifische nachgeschoben .. oder wurden die von Reinhard nur verfiziert. ich blick eben nicht ganz durch :monster1

    gruß, ciax

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Mahlzeit,

    ich helfe mal ein bisschen, was hier liegt:

    http://projects.vdr-developer.org/git/?p=xine-lib.git;a=summary

    ist Stand von Debian-hg von gestern Abend.

    Was hier liegt hat die ersten 4 Patches von Reinhard, aber nicht die letzten drei vom Master (debian-hg):

    http://projects.vdr-developer.org/git/?p=xine-li…/rnissl-patches

    => hier ist aber der vdpauextension-Patch drinnen.

    Die anderen beiden sind jeweils ohne alle 7 Patches von Reinhard.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • danke für die aufklärung Wolfgang,

    mich irritiert nur, daß die von Julian Scheel eingelieferten patches u.a. genau die gleiche bezeichnung haben, wie die von Reinhard Nißl. im master-tree ist dann der "commiter" wieder Reinhard. naja egal, durchflieger zieht das sicher wie immer sauber nach .. :)

    gruß, ciax

    ps: danke für all die arbeit an der xine-lib und den ausgabe-plugins - es läuft jetzt ziemlich rund (das mit dem spulen bei sky-aufnahmen - berichtet von iNOB und Wolfgang - muß ich erst noch gegechecken ...).

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

  • Hi, ich habe mal eine Frage zu den Konfigurationsmöglichkeiten, es gibt mindestens 4 verschiedene, aber welche wann gebraucht wird, ist mir unklar.

    (1) /etc/vdr/setup.conf xineliboutput.*
    (2) /etc/vdr/setup.conf xine.*
    (3) /etc/vdr/plugins/xineliboutput/config
    (4) <userhome>/.xine/.config

    Ich frage deshalb, da ich ewig Probleme damit hatte über hdmi Dolby auszugeben, und schlussendlich lag es daran dass (3) andere Einstellungen als (4) hatte. Und ich fälschlicherweise davon ausgegangen war dass (3) keine Auswirkung auf die Ausgabe des Tons hat.
    (1) und (2) habe ich mal aufgeführt, weil mich wundert, dass ich allen Anleitungen zufolge erstmal ein paar dieser Einstellungen in meine setup.conf kopieren muss, anstatt dass sie beim ersten Laden des Plugins gesetzt werden. xine.* wundert mich da ich ja das xine Plugin hier nicht einsetze.

    Marco

    Mein aktueller HD VDR:
    Hardware: Gehäuse: JCP-MI-105.B, MB Zotac IONITX A, 2 x TT DVB-S2-3600, LCD l4m320t, HD WD EVDS 2TB, Atric Einschalter, Logitech Harmony 700
    Software: Gentoo, vdr-1.7.17, xine-lib 1.2 mit df-osd-handling-patch-alter-vdpau-h264-decoder Patch, xineliboutput-cvs + vdr-sxfe

    Edited 2 times, last by mgoeben (January 24, 2011 at 1:21 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!