Benutzerrechte verstellt - Kann nicht mehr runterfahren

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit bei meinem OpenSUSE 11.1 System ein größeres Packetupdate mit
    Hilfe des Autoupdates gemacht.

    Seit dem Kann ich als normaler Benutzer den PC nicht mehr ausschalten, neustarten etc.

    Auf einen Druck auf den Aus-Knopf reagiert das System jedoch noch und zeigt dann auch das passende Menü an.
    Wenn ich die Kommandos auf der Konsole eintippe kommt folgendes:

    Wenn ich auf eine andere Konsole schalte oder die Befehle als root ausführe funktioniert alles.

    Ich hab mal Testweise einen anderen Benutzer angelebt und bei diesem funktioniert alles.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie ich die Berechtigungen wieder herstellen kann?

    Gruß
    coke

    VDR:AMD Athlon X2 4850e, ASUS M3A-H/HDMI, 1 GB DDR2-RAM, 80 GB 3,5"HDD, Hauppauge DVB-C Rev. 2.1, Nova-T, Lorenzen DVB-T, Atric IR-Einschalter, easyvdr 0.6.2

    Server: Allnet ALL6250, 1xGb-LAN, 2xUSB, 400GB mit OPENNAS 1.7

    VDR-User #1475

  • Mal ein Schuß ins Blaue:

    Schau Dir mal die /etc/sudoers an. am besten nachdem Du einen neuen Benutzer angelegt hast, der das System runterfahren darf.
    Dann legst Du einen entsprechenden Eintrag für Deinen Benutzer an.

    Hardware: Gigabyte GA-970A-D3, AMD Athlon II X2 235e, 4GB RAM, Zotac GeForce 210 Synergy Edition 1GB, Corsair Force3 60GB SSD, Mystique SaTiX-S2 Dual, 6.4" TFT, Atric IR Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 900, Samsung LE46A789 full HD LCD, Denon AVR-1910, USB Atmo-Light von Slime
    Software: yaVDR 0.5
    Streaming Client 1: Hauppauge MediaMVP
    Streaming Client 2: Telegant TG100 (wenn ich mal irgendwann die Zeit finde das UPnP-Plugin zu testen)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!