Ausschalten nach Aufnahme funktioniert nicht

  • hallo,
    ich habe einen vdr pc lt meiner signatur und habe festgestellt das der pc nach dem die aufnahme zu ende ist sich nicht ausschaltet.Auch schaltet sich der pc mit dem powerknopf der fernbedienung nicht ein.muß man irgendwie im bios was ändern oder an was kann das liegen?

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Quote

    Originally posted by dippes
    Auch schaltet sich der pc mit dem powerknopf der fernbedienung nicht ein.muß man irgendwie im bios was ändern oder an was kann das liegen?

    Ws für ne Fernbedienung? Oder besser gesagt, was für ein Empfänger?
    Die meisten Fernbedienungen können das nämlich ganz einfach nicht.

    cu

  • Quote

    Ws für ne Fernbedienung? Oder besser gesagt, was für ein Empfänger? Die meisten Fernbedienungen können das nämlich ganz einfach nicht.

    ich habe das originale fernbedienungsset der nexus in betrieb.

    ja und was kann es sein das das herunterfahren oder das wakeup nicht funktioniert?

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Quote

    ich habe einen vdr pc lt meiner signatur und habe festgestellt das der pc nach dem die aufnahme zu ende ist sich nicht ausschaltet.


    Es muß ein funktionierendes Shutdown-Script vorhanden und eingebunden sein (Parameter -s beim VDR-Aufruf), die Einstellungen müssen auch passen (Einstellungen, Sonstiges, "VDR ausschalten bei Inaktivität" sowie "Brückenzeit")

    Quote

    Auch schaltet sich der pc mit dem powerknopf der fernbedienung nicht ein.


    Dafür benötigt man einen speziellen IR-Empfänger, der auch bei ausgeschaltetem Rechner mit Standby-Spannung versorgt wird (siehe z.B. IR-Einschalter von Atric, entsprechende Funktionalität findet sich auch auf einigen anderen Hardware-Erweiterungen wie z.B. dem AVBoard u.a.).

  • Quote

    Dafür benötigt man einen speziellen IR-Empfänger, der auch bei ausgeschaltetem Rechner mit Standby-Spannung versorgt wird (siehe z.B. IR-Einschalter von Atric, entsprechende Funktionalität findet sich auch auf einigen anderen Hardware-Erweiterungen wie z.B. dem AVBoard u.a.).

    ok habe ich kapiert

    Quote

    Es muß ein funktionierendes Shutdown-Script vorhanden und eingebunden sein (Parameter -s beim VDR-Aufruf), die Einstellungen müssen auch passen (Einstellungen, Sonstiges, "VDR ausschalten bei Inaktivität" sowie "Brückenzeit")

    kannst du mir das mal bitte genauer erklären mit dem script?

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Was passiert, wenn die Power-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird? Wenn der Rechner vernünftig herunterfährt und sich ausschaltet (Soft-Off), solltest du eigentlich nur die zwei genannten Einstellungen im Menü kontrollieren und ggf. korrigieren müssen.

    Funktioniert das nicht, mußt du auf jemanden warten der sich mit den konkreten Eigenheiten des c't-VDR auskennt, da hab ich leider keinen Plan von.

  • Quote

    Was passiert, wenn die Power-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird? Wenn der Rechner vernünftig herunterfährt und sich ausschaltet (Soft-Off), solltest du eigentlich nur die zwei genannten Einstellungen im Menü kontrollieren und ggf. korrigieren müssen.

    also runterfahren mit der fernbedienung funkt einwandfrei.

    aber was heist ausschalten bei brückenzeit bzw inaktivität

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • wenn ich innaktivität auf 1 stelle meldet mir vdr das das vdr in 5 minuten runtergefahren wird.

    wie ist diese einstellung zu handhaben? hat dies mit dem runterfahren nach der aufnahme was zu tun?

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Wenn der VDR per NVRAM/ACPI-Wakeup startet und aufnimmt, darfst du keinerlei Tasten auf der Fernbedienung/Tastatur drücken. Dann sollte der VDR nach der Aufnahme (wenn innerhalb "Brückenzeit zwischen den Timern" keine weitere Aufnahme ansteht) automatisch abschalten. Solltest du irgendwann mal eine Taste auf der FB/KB drücken, wird dieses Feature abgeschaltet, da der VDR denkt es sitzt einer vorm TV und will gucken. In diesem Fall schaltet der VDR erst nach "VDR ausschalten bei Inaktivität" ab, default glaub ich 5h, weil VDR dann denkt: User vorm TV eingepennt!

    Grüße
    Marcus

    Meine Hardware

    Server: Debian 9 OMV eTobi (VDR 2.4.1)

    Chenbro SR30169; picoPSU-120

    Asrock J3160-itx; Intel J3160; 8192 MB DDR3L 1333; Intel HD Graphics 400; 3x Hauppauge WinTV-dualHD (DVB-C); Compex WLE600VX (QCA9882)

    Drevo X1 60GB; Western Digital 4x 3TB (WD30EFRX) RAID 5; 3TB (WD30EZRX); 2,5TB (WD25EZRX); Seagate 8TB (ST8000AS0002); 1TB (ST3100340NS)

    Clients: MLD 5.4 (VDR 2.4.6)

    Raspberry PI 2B; ARM Cortex A7; 1024 MB SDRAM

    SanDisk 16GB microSDHC UHS-1 A1

    Eltern: MLD 5.1 (VDR 2.2.0)

    Medion Digitainer

    Gigabyte GA-8I945GZME-RH (Intel 945GZ Express/ICH7); Intel Pentium E2160; 1024 MB DDR2 800; Nvidia Gforce GT730 (GK208); 2x Technisat SkyStar 2 TV 2.6D

    Western Digital 1TB (WD10EACS); Atric IR-Einschalter rev. 4

  • Und zusätzlich: Wenn man während einer laufenden automatischen Aktivität (laufende Aufnahme oder irgendein Plugin/Srcipt/Programm tut gerade was) "Aus" drückt, dann fährt er auch nach deren Ende automatisch runter.

    cu

  • also mal soweit habe ich verstanden:

    vdr anschalten timer programieren vdr runterfahren(mit fb)

    wenn die zeit erreicht ist startet vdr nimmt auf fährt dann selbständig wieder runter.

    und was ist mit dem innaktivität? muß ich da was einstellen oder bleibt die einstellung auf 0????#

    wie gesgt wenn ich die einstellung auf 1 stelle will mir vdr immer beim fernsehgucken nach 5 minuten herunterfahren.und das ist schon lästig

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Quote

    Original von dippes


    und was ist mit dem innaktivität? muß ich da was einstellen oder bleibt die einstellung auf 0????#

    wie gesgt wenn ich die einstellung auf 1 stelle will mir vdr immer beim fernsehgucken nach 5 minuten herunterfahren.und das ist schon lästig

    Hallo!
    Die Inaktivitäts-Einstellung wird in Minuten eingestellt. D. h. bei 1 möchte der VDR eine Minute nach der letzten Aktivität herunterfahren. Bei 60 halt nach 60 Minuten.
    Wenn die 0 eingestellt ist, fährt der VDR NICHT selbständig herunter. Dies ist wohl für den Server-Betrieb.
    VG
    Marco

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

  • Quote

    Wenn die 0 eingestellt ist, fährt der VDR NICHT selbständig herunter. Dies ist wohl für den Server-Betrieb

    jetzt verstehe ich bahnhof

    nochmal, muß ich jetzt was in der innaktivität was einstellen parallel zur timerprogrammierung? oder reicht es nur den timer zu programmieren?

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Die Innaktivitäts-Einstellung hat nichts direkt mit dem Timer zu tun.
    Stelle 120min ein. Dann fährt der VDR 2h nach der letzten Nutzung der Tastatur herunter.
    Ist der VDR selbständig hochgefahren um eine Aufnahme durchzuführen fährt er kurz nach der Aufnahme wieder herunter. Vorausgesetzt Du hast in dieser Zeit keine Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Sollte dies geschehen, dann fährt er erst nach 2h Inaktivität herunter.
    Der VDR fährt ebenfalls nicht herunter wenn in naher Zukunft die nächste Aufnahme anliegt. Diese "Nahe Zukunft" stellst Du über die "Brückenzeit zwischen den Timern" in Minuten ein.
    VG
    Marco

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

  • ok werde ich heute abend ausprobieren,aber eine frage diesbezüglich quält mich noch :lachen3

    startet der pc von alleine wenn er komlett aus ist (netzschalter ein) oder muß er im schlafmodus sein.

    wenn ich mein vdr pc mit der fb power of taste ausschalte geht das teil ganz aus.

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Der PC sollte dann alleine starten. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden die vom Mainboard abhängig sind.
    z.B. ACPI, NVRAM, schaue diesbezüglich mal ins wiki oder teste es einfach :)

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!