muss einen neuen vdr server aufsetzen.
4x dvb-s2 nova hd
6x 1TB WD green SATA
Gigabyte EP43-DS3 Socket775 FSB1600 ATX P43
Intel Core 2 DUO 2.8Mhz
dazu dann
6x media mvp streaming clients
die frage stellt sich wie ich die partitionen idealerweise aufteile. da der server schwer zu warten ist (hardwareseitig) wäre mir raid sehr recht.
raid5 ist wohl ideal was die nettodatenmenge angeht. ich koennte aber auch ein raid1 mit 2x3tb machen. das reicht auch vom speicherplatz her. wie gesagt: es geht weder um performance noch um maximalen speicherplatz.
konkret: nicht ein raid10, sondern raid1 fuer bootpartition, wo auch video0 draufliegt, dann noch ein raid1 fuer video1 (1tb) und ein raid1 fuer video2 (also das letzte tb)
mit 3tb netto kommt man auch schon ganz schoen weit. (also video0 und dvd-isos)
meine frage: sollte ich einen extra controller kaufen, oder kann ich das mit dem onboard sata controller machen? besteht bei einem raid1 auch die gefahr, dass bei einem ausfall des boards die platten nur mehr mit dem selben controller (naemlich dem des boards) gelesen werden koennen, oder sind das 2 idente platten, die ich auch jede einzeln betreiben koennte? bzw natuerlich 2x3 platten.
danke fuer eure hilfe!
servus izeman