ok, in der aktuellen ct distri ist der kernel dann auch installierbar...
Was macht:
m-a a-i dvb-s2api-liplianin
eigentlich?
ok, in der aktuellen ct distri ist der kernel dann auch installierbar...
Was macht:
m-a a-i dvb-s2api-liplianin
eigentlich?
"m-a a-i dvb-s2api-liplianin" installiert eine DVB-Treiber-Source-Paket, compiliert es für den aktuellen Kernel und installiert es.
... das würde es vielleicht tun, wenn mein vdr "m-a" kennen würde...
Also bitte in langform:
* Wo bekomme ich m-a her (wenn es denn ein Programm, ausführbar von einer shell ist)
* Falls nicht, wo nutze ich m-a
Danke!
apt-get install module-assistant
Ahja.
Aber Kernelupdate und installation vom Treiberpaket von der ct cd haben schon gereicht um die Skystar zum laufen zu bekommen.
Hallo,
kann jemand den eTobi- Kernel mit diesem Patch (http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=47006) kompiliert zur Verfügung stellen?
Mein vdr schafft das nicht und bricht ständig an verschiedensten Stellen beim kompilieren ab (zufällig). Scheint ein Thermik- Problem zu sein, welches ich ohne den Patch nicht wirklich in den Griff bekomme.
Danke und Gruß,
Moses123
Bei mir kam die Fehlermeldung:
moduls-assistent
installation des Quellcodes von dvb-s2api-liplian-cource fehlgeschlagen.
Das Paket wird ignoriert. Möglicherweise muss etwas ind ide Datei sources.list eingefüg werden, zum Beispiel contrib- und non-free-Archive.
Was fehlt dann genau?
edit:
Die letzte Zeile der CT- sources.list war auskommentiert,danach ging es
Garry
Hallo,
nachdem ich nur 896MB von 4GB Arbeitsspeicher hatte, habe ich den kernel "linux-image-2.6.28-etobi.3-amd64" installiert. Der Speicher wird jetzt richtig angezeigt jedoch funktionieren lirc und dvb noch nicht.
nach der Anweisung hier habe ich mit:
die notwendigen Module gebaut.
Bei Start von lirc kommt folgende Fehlermeldung:
lircd-0.8.3[3295]: lircd(userspace) ready
lircd-0.8.3[3295]: accepted new client on /dev/lircd
lircd-0.8.3[3295]: could not get hardware features
lircd-0.8.3[3295]: this device driver does not support the new LIRC interface
lircd-0.8.3[3295]: make sure you use a current version of the driver
lircd-0.8.3[3295]: caught signal
folgendes ist installiert:
# dpkg -l | grep lirc
ii liblircclient0 0.8.3-4~etobi.1 infra-red remote control support - client li
ii lirc 0.8.3-4~etobi.1 infra-red remote control support
ii lirc-modules-2.6.26-2-486 0.8.3-3+2.6.26-15lenny2 Linux Infra-red Remote Control support (bina
ii lirc-modules-2.6.28-etobi.3-amd64 0.8.3-4~etobi.1+2.6.28-1+etobi.3 Linux Infra-red Remote Control support (bina
Bei dvb-Treiber habe ich diverse Fehlermedungen und ich bekomme keine Informationen auf dem Fernseher angezeigt (OSD fehlt).
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.350692] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.360940] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.361314] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.371494] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.371835] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.382017] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Jul 31 11:13:24 vdr kernel: [ 23.382353] ioctl32(vdr:2826): Unknown cmd fd(15) cmd(401c6fa0){t:'o';sz:28} arg(ff92cdac) on /dev/dvb/adapter1/osd0
Was muß ich für die Erstellung der Module anders machen?
Hardy
Update bitte gleich auf den aktuellen Kernel von backports.org, da ich den 2.6.28'er Kernel bei mir nicht mehr weiterpflegen werden.
Tobias
Hmm, ein
hat dazu geführt, dass mein System nach dem Booten hängenbleibt. Weiss nicht, ob da eine Hardware-Inkompatibilität mit dem Kernel vorliegt oder eher ich was wesentliches vergessen habe bei der Kernel-Installation...? Hätte mir ev. jemand der Linux-Profis einen Tipp?
Danke! batDan
was ist lilo?
in /etc/lilo.conf (oder was war das) passt alles?
was meldet lilo beim ausfuehren?
Ist der 2.6.28-etobi.2-686 eigentlich SMP-fähig oder gibt das immer noch Mecker mit DVB-Karten wie früher?
Hallo Portal,
ich versuche gerade den Kernel 2.6.28 per
aptitude install -f linux-image-2.6.28-etobi.3-686
zu installieren. Hintergrund des Updates ist, dass ich die bisherige DVB-Karte durch einen DVB-S2 ersetzt habe (Skystar HD, die Kernel 2.6.28 braucht).
Leider sagt mein VDR:
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
linux-image-2.6.28-etobi.3-686
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libc6-i686{a}
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
yaird{a}
...
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
linux-image-2.6.28-etobi.3-686: Hängt ab: initramfs-tools (>= 0.55) ist aber nicht installationsfähig oder
yaird (>= 0.0.13) ist aber nicht installationsfähig oder
linux-initramfs-tool, welches ein virtuelles Paket ist.
Vermutlich liegt der Fehler in meiner sources.list.
# e-tobi vdr
deb http://e-tobi.net/vdr-experimental lenny base backports addons vdr-multipatch
deb-src http://e-tobi.net/vdr-experimental lenny base backports addons vdr-multipatch
deb http://e-tobi.net/vdrdevel-experimental lenny vdr-multipatch
# Lenny
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
# lenny security
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
# mplayeR
deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
# CTVDR7
deb http://www.heise.de/ct/projekte/vdr/v70 debs/
#deb http://www.backports.org/debian lenny-backports main contrib non-free
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Danke!
goldfisch
Nimm den 2.6.30 von backports.org!
Hallo Tobi,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe den Kernel 2.6.30 von backports.org installiert.
Leider bootet er nur, wenn ich "s626" aub blacklist setze. Das Problem ist hier auch schon aufgetreten: ASUS M4N78 PRO: Soft lock und reboot-Probleme
Anscheinend gibt es ein Problem zwischen S626 und Philips SAA7146 media/dvb based cards.
http://lkml.indiana.edu/hypermail/linu…06.2/01635.html
Den Hintergrund habe ich allerdings nicht vollständig verstanden.
Ist das für den Betrieb eines VDR (DVB-S2 + VDPAU) ein Problem?
Danke!
goldfisch
Nein, das ist kein Problem. Du hast ja auch nicht die Hardware, die diesen Treiber nutzt.
QuoteOriginal von Tobi
Nimm den 2.6.30 von backports.org!
Ich hab versucht diesen zu installieren..allerdings bootet das System dann nicht mehr.
Ich bleibe bei 2.6.28-etobi.3-686.
Nachdem ich dvb-s2api-liplianin nun drauf habe, wird mein syslog zugemüllt mit :
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1269.602506] stb6100_set_frequency: Frequency=1256000
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1269.607132] stb6100_get_frequency: Frequency=1256000
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1269.617633] stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1270.315102] stb6100_set_bandwidth: Bandwidth=61262500
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1270.319727] stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000
Jan 2 15:10:49 vdrserver kernel: [ 1270.336487] stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000
Jan 2 15:10:50 vdrserver kernel: [ 1270.414490] stb6100_set_frequency: Frequency=1256000
Jan 2 15:10:50 vdrserver kernel: [ 1270.419112] stb6100_get_frequency: Frequency=1256000
Jan 2 15:10:50 vdrserver kernel: [ 1270.429621] stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000
Wie kann ich das abstellen?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!