Hi @all,
hab einige SVCS's die ich gerne als VDR-Files in meine Aufzeichnungen "importieren" möchte.
Weiterverarbeitung als DVD, schneiden usw. sollte dann ja möglich sein.
Hat jemand einen Tipp ob/wie das funzt ?
Danke im vorraus
Frank
Hi @all,
hab einige SVCS's die ich gerne als VDR-Files in meine Aufzeichnungen "importieren" möchte.
Weiterverarbeitung als DVD, schneiden usw. sollte dann ja möglich sein.
Hat jemand einen Tipp ob/wie das funzt ?
Danke im vorraus
Frank
Hallo !
Probiers mal mit den Kommandos aus dem dv2vdr.sh script aus meinem Beitrag, oder schreibe das Script dafür mal um.
http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=8539&sid=
Das MPG-File der SVCD dürfte sich alleine durch den Aufruf von x08.jar umwandeln lassen.
Gruss Oliver
Hallo,
funktioniert auch sehr gut mit der Methode aus den FAQ
https://www.vdr-portal.de/faq/index.php?…=27&lang=de
Gruß Alex
Quotefunktioniert auch sehr gut mit der Methode aus den FAQ
https://www.vdr-portal.de/faq/index.php?…=27&lang=de
leider nicht. kann es sein das für ds.jar/projektX das MGEG-File schon eine
DVB/DVD-konformen Auflösung haben muss ?
In meinem Fall funktioniert ein MPEG-File mit 720x576@25Frames perfekt,
ein File mit 480x480@29Frames geht nicht ´-ProjektX findet weder Video noch Tonspur - muss ich erst die Auflösung ändern ??
Danke im vorraus für jede Hilfe !!
Der Weg, den ich nehme, ist vielleicht nicht der "beste", aber da die .vdr Dateien und SVCD-MPEGS beid MPEG-2 sind, habe ich folgendes probiert:
Bsp.:
Ein Film auf 2 SVCDs:
VDR-konforme Verzeichnisstruktur angelegt (NAME_DER_AUFZEICHNUNG/DATUM_PRIO) und hineingewechselt.
Mit vcdxrip (ist bei vcdimager dabei) das MPEG von der SVCD rippen:
oder aus einem .bin-File:
Dann das/die MPGs umbenennen in 001.vdr, 002.vdr, ...
laufen lassen ... fertig.
Danach kann man sich die SVCD ueber das Aufzeichnungsmenue anschaun (sogar mit resume). Marken kann man auch setzen ... Schnitt habe ich nicht probiert.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!