hi,
ich möchte den Inhalt von meinen usb/sata Festplatten - zur besseren Übersicht - in jeweils eine der platte zugeordneten Datei schreiben Das funktioniert manuell schon recht gut. Nur wird derzeit die Festplatte nicht eindeutig ausgewertet, sondern sich am automatisch gemounteten /dev/sdx orientiert.
#!/bin/sh
# dient zum speichern des Inhalltes von (USB) Wechselplatten
DATE=$(date +%d.%m.%Y_%T) # Datumsangabe
CUT=$(mount | grep usb_ | cut -b 6-9) # filtert den angeschlossen usb Anschluss heraus
DIR=/mnt/data/scripts/wechselplatten/Inhalt # Ordner wo das Inhaltsverzeichniss abgelegt werden soll
LOG=$DIR/inhalt-$CUT.txt # wie die Inhaltsdatei heisen soll
LS1="ls /media/usb_$CUT/*" # Optionen (einzelne Titel) mit den das Verzeichniss erstellt wird
LS2="ls /media/usb_$CUT" # Hauptverzeichniss ausgeben lassen
echo $DATE > $LOG
echo " " >> $LOG
df -h | grep Datei >> $LOG
df -h | grep $CUT >> $LOG
echo " " >> $LOG
echo "Hauptverzeichniss : " >> $LOG
echo " " >> $LOG
echo " " >> $LOG
echo "Einzelne Tilel : " >> $LOG
echo " " >> $LOG
$LS1 >> $LOG
Display More
Wenn nach den reboot (oder usbunmount) eine andere platte die selbe sdx bezeichnung bekommt wird die vorhanden Datei aber überschrieben obwohl es nicht zur Festpaltte passt. Da muss also für den brauchbaren Einsatz ne andere lösung her. (wahrscheinlich über fdisk -l den disk ident. auswerten)
Wie wertet man übersichtlich die Unterschiedlichen disk identiver aus? Oder gibt es nur die Möglichkeit das für jede Platte einzeln mit ner if then Abfrage zu machen und dann wieder die ca. 15 Zeilen.. und weiter zur nächsten Platte...
Gruss Lexi
ps. es geht mir nicht um das mounten der platten, das läuft schon automatisch
edit : topic angepasst