Bis auf Umschaltprobleme läuft mein VDR 1.7.0 schon recht gut. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Tipps, was hier zu tun ist. Folgendes habe ich auf meinem ASUS M3N78-EM System installiert:
1xWinTV NOVA-HD-S2, 1xWinTV Budget DVB-S1
Bin großteils nach http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Sidux_VDR_DVB-S2 vorgegangen, also
Treiber von http://linuxtv.org/hg/~stoth/s2
VDR Patches
http://www.linuxtv.org/pipermail/vdr/…chment-0001.bin
(vdr-1.7.0-h264-syncearly-framespersec-audioindexer-fielddetection-speedup.diff) http://www.linuxtv.org/pipermail/vdr/…chment-0001.obj
(vdr-1.7.0-s2api-07102008-h264-clean.patch)
Ansonsten xine-lib-1.2 mit den jusst Patches rc221 versehen, xine Plugin 0.9.0 kompiliert.
xine-Frontend läuft recht stabil, mit cpufreq-set -d 1.8GHz ist das ganze auch schon recht flüssig.
Wenn ich von DVB-S auf Arte HD schalte, bekomm ich meist ein Bild. Dann auf Anixe schalten, nix passiert. nach ein paar mal rumschalten geht dann Anixe, Arte HD aber nicht mehr.
In /var/log/messages ist ausser
Feb 14 12:02:59 indian kernel: dvb_frontend_ioctl_properties() Property cache is full, tuning
nichts seltsames zu sehen
Gibt es noch Dinge, die ich übersehen habe?
Grüße
steiniplatte