Anfänger problem

  • Hallo,
    Ich habe gerade beendet das erstmalige installation von 6.2 version.

    Nachdem start von rechner kommt diese meldung:

    Quote

    This tty is currently mapped to VDR, keypresses aren't echoed for a login prompt switch to another console


    Was kann sein bzw abhilfe???

    Ich bin absolut Null mit VDr technik und versuche ich zwei tagen etwas passende rauszufinden.
    Leider am Wiki habe Ich kein Antwort gefünden(Oder bin Ich blind)

    Danke voraus
    mfg


    P.S. Wie Ich gerade lese auf vdr startet nicht... brauche anfängerhilfe!

    genau das gleiche habe Ich auch versucht und meine Sat karte hat kein eigene video Ausgang!!

    Lösung,Tip,??

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

    Edited once, last by vouager (February 12, 2009 at 1:15 AM).

  • Moin,

    das sieht doch gut aus ;)

    Die Meldung besagt nur das auf der Konsole die Meldungen des VDR ausgegeben werden.


    Um eine Bild über die Grafikkarte zu sehen, brauchst du ein Ausgabe-Plugin
    z.B. xine, xineliboutput oder softdevice.

    Schau am besten danch mal im wiki.

    Gruß
    Jan

    HW: TECHSOLO TC-380, Asus AT3IONT-I, 2GB-Ram, 2x AVerTV Volar Black HD DVB-T, 160GB 2,5", PicoPSU 120
    SW: yavdr 0.3

    [SIZE=7]Zitat meiner Frau: " Ich liebe den VDR ! "[/SIZE]

  • Ich habe schon über xine gelesen aber klar komme Ich nicht!

    Kannst du mir irgend wie klären schritweise?!

    Und wo gibst das plugin zu heruntaladen?

    Aber auf jeder fall kann Ich das PC mit WinSCP erreichen!
    Danke
    mfg

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

  • ich geh mal davon aus, dass du die c't-version installiert hast.

    Plugins kannst du wahrscheinlich mit "apt" installieren, ist ja ein Debian-Linux im Unterbau.

    Sonst versuch doch mal Gen2VDR oder easyVDR, sollen auch sehr einfach sein. Vielleicht kommst du damit schneller zum erfolg.
    Bei Gen2VDR hast du gleich die Ausgabe pber die Grafikkarte mit drinn.

    HW: TECHSOLO TC-380, Asus AT3IONT-I, 2GB-Ram, 2x AVerTV Volar Black HD DVB-T, 160GB 2,5", PicoPSU 120
    SW: yavdr 0.3

    [SIZE=7]Zitat meiner Frau: " Ich liebe den VDR ! "[/SIZE]

  • Ja ist ein C't

    Und Ich habe bereit probiert gen2vdr und da lauft fast nix rund.

    Jetzt möchte Ich das C'T 6.2 am laufen bringen weil am Kurze kommt eine FF drin !
    Und Netzwerk lauft schon perfekt.....


    Also wer kann mir über diese xine weiter helfen?
    Danke
    mfg

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

    Edited once, last by vouager (February 12, 2009 at 1:58 AM).

  • Quote

    Jetzt möchte Ich das C'T 6.2 am laufen bringen weil am Kurze kommt eine FF drin !

    wenn das heißen soll, dass du bald eine FF-Karte einbaust, dann mach dir doch jetzt nicht die Arbeit Xine zu installieren. Mit ner FF-Karte ist das alles sehr viel einfacher.

    HW: TECHSOLO TC-380, Asus AT3IONT-I, 2GB-Ram, 2x AVerTV Volar Black HD DVB-T, 160GB 2,5", PicoPSU 120
    SW: yavdr 0.3

    [SIZE=7]Zitat meiner Frau: " Ich liebe den VDR ! "[/SIZE]

  • Ja das weiss Ich aber was soll Ich nächste 2wochen machen???

    So eigentlich kann ich alles vorbereiten und dann ist ruck zuck alles fertig!
    Ist das so?
    mfg

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

  • die Zeit für was anderes nutzen. ;) z.B. ein Buch lesen oder sonst was.

    Ist mit einer FF-Karte wirklich um eineiges einfacher. Vorallem wenn man nicht so sehr im Thema drinn steckt. Du wirst es bereuen wenn du jetzt stunden lang an xine oder sonst was sitzt und mit der FF-Karte läuft es dann einfach so.
    Obwohl du dann an Erfahrung reicher bist, dass ist ja auch was ;)

    HW: TECHSOLO TC-380, Asus AT3IONT-I, 2GB-Ram, 2x AVerTV Volar Black HD DVB-T, 160GB 2,5", PicoPSU 120
    SW: yavdr 0.3

    [SIZE=7]Zitat meiner Frau: " Ich liebe den VDR ! "[/SIZE]

  • sources.list und preferences anpassen für die e-tobi Pakete,
    per apt-get install ...
    xorg, xineliboutput-plugin etc. installieren
    xineplugin conf ändern in /etc/vdr/plugins...) (local=none,primary,remote=37890)

    und per
    xinit -e vdr-sxfe
    die Ausgabe beginnen

    danach versuchen das ganze automatisch zu starten

    So, suchbegriffe hast Du jetzt genug...

  • vouager
    (woher kommst du?)

    wenn du deine ausgabe über einen monitor haben möchtest, spielt es keine rolle ob du eine ff karte hast.

    dann sind die schritte, welche netvista-fan (was für ein name ;) ), genau die richtigen. sowie die einfachsten.


    gruß

    [size=7]x2 4400+, 2gb ram, mcp61, twinhan dvb-t, lenny, vdr-1.6 - xineliboutput(sxfe) - vodcatcher(helper) - iptv(doesnt work) - wirbelscan[/size]
    on PAT (program administration tool = windows) problems = reboot
    on linux problems = be root

  • Also,
    Ja ich möchte über VGA.

    Und Ich habe wieder von Anfang alles installiert aber jetzt habe Ich und das Plugin xineliboutput auch mitinstalliert!


    Auf plugin.xineliboutput.conf

    Ist:

    Quote

    --local=none
    --primary
    --remote=127.0.0.1:37890


    Dann habe Ich per WinSCP das befehl xinit -e vdr-sxfe gegeben!
    Aber kommt welche fehler meldung:
    -bash: line 9:xinit: command not found


    Nun wieder bin Ich auf selbe!

    jetzt einzige was Ich brauche ist Nur das Plugin zu starten , aber wie??


    Ja Ich weis genug Begriffe hab ich bekommen aber Ich bin einfach Überfordert.
    Ich habe paar kontakte mit Linux bis jetzt gehabt Aber !nix ernst !


    P.S. Ich bin momentan am Ösis land.Komme Ich aber von weit Suden.

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

    Edited 2 times, last by vouager (February 12, 2009 at 10:41 AM).

  • Hat keine Antwort für mich??
    Oder das frage ist so Blöd !
    Danke
    mfg

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

  • nuja, wenn er xinit nicht kennt xinit installieren.
    wenn er vdr-sxfe ne kennt vdr-sxfe installieren.

    apt-get install xorg xineliboutput-sxfe

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Äh, xinit dürfte es gratiz zum xserver geben, genau so wie das startx.

    apt-get install xorg
    ist dein freund!

    dann sollte auch ein startx klappen, oder halt ein xinit -e xterm
    oder ähnliches.
    (im xterm könnte man dann wohl auch ein "vdr-sxfe" absetzen)

    Für den x-server brauchts natürlich auch ne konfiguration wie z.B treiber für die Grafikkarte und anpassen der xorg.conf.

    Und rumbasteln sollte man besser direkt am Gerät und nicht über ssh, bin mir grad nicht so ganz sicher wie sich ein starten des x-servers über ssh so macht.

    Alternativ geht auch vdr-fbfe ohne x falls der framebuffer läuft.

    Äh, und vdr-sxfe gibts imho nicht per apt, das kommt mit nem anderen Paket mit, libxineliboutput... or whatever [edit: oder halt xineliboutput-sxfe wie der igel schrieb]
    Kann man auch direkt auf der shell starten, mit der Meldung das x nicht klappt.

    Edited once, last by netvista-fan (February 12, 2009 at 9:33 PM).

  • Quote

    Original von wilderigel
    nuja, wenn er xinit nicht kennt xinit installieren.
    wenn er vdr-sxfe ne kennt vdr-sxfe installieren.

    apt-get install xorg xineliboutput-sxfe


    Also Wie du mir gesagt.Ich habe mit apt-get install xorg xineliboutput-sxfe

    alles installiert.
    Wie gehts jetzt weiter?
    Was ist noch zu einstellen oder wie startet alles?
    Danke
    mfg

    Dell Optiplex GX 260 mit 2.8Ghz
    1Gb Ram 300Gb Festplatte und DVD-RW
    Sat karte:Terratec Cingery 1200 DVB-S
    W-Lan Netgear

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!