Mahlzeit (3.2. oder 4.0beta): LIRC u.a. Problemchen

  • Hallo zusammen!

    Ich versuche grade auf meinem Compaq Deskpro, Mahlzeit´s ISO (egal, ob 3.21 oder 4.0) zu installieren. Leider bleibe ich bei einigen Punkten stecken:
    1. wie kriege ich "root"-Zugang über Samba? Ich hab schonmal versucht, nach der Anleitung im VDR-Wiki Samba zu konfigurieren, das hat aber nicht hingehauen, es bleibt beim Gast-Zugang ohne die "wichtigen" Verzeuchnisse.
    2. Ich muss eine FB anlernen. Angeschlossen ist ein einfacher LIRC-Empfänger an COM1, die FB ist nichts bekanntes (funktioniert aber, ich hatte sie schonmal unter Gen2VDR laufen, da klappte dann aber was anderes nicht...). Leider sind die betreffenden Dateien nicht in den im Wiki angegebenen Verzeichnissen. Über "find" finde LIRC zwar, ich kann LIRC aber nicht stoppen, genausowenig den VDR. Demzufolge komme ich auch gar nicht zum "Irrecord" und folgendem. Ich wäre jetzt sehr dankbar, wenn mir nochmal jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung für eine entsprechende Installation geben könnte.

    Merci vielmals!
    Gruß

    Chris


    P.S.: wenn ich linvdrupdater.sh laufen lasse (nachdem ich es gem. Wiki installiert habe) kriege ich den Fehler "proxy.siemens.de not found". Im Script selbst steht der Proxy nicht drin, woran kann es denn sonst noch liegen?

    Edited 2 times, last by Jim_Knopf (February 8, 2009 at 7:19 PM).

  • Quote

    Leider sind die betreffenden Dateien nicht in den im Wiki angegebenen Verzeichnissen. Über "find" finde LIRC zwar, ich kann LIRC aber nicht stoppen, genausowenig den VDR


    Was meinst Du damit? Welche betreffenden Dateien suchst Du?

    VDR Stoppen: "/etc/init.d/runvdr stop"
    Lirc stoppen: "killall lircd"
    VDR (und Lirc) starten: "/etc/init.d/runvdr start"

    Proxyhinweis im 1. Post des Threads in rot, wie schon geschrieben.

    ...

    Markus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!