VDR Aufnahme- geht nur aktuelle Sendung?

  • Was ich schon lange vermisse, aber vielleicht nur zu dumm zum Konfigurieren bin: Gibt es eigentlich die Möglichkeit, mit dem Record-Button nur die aktuelle Sendung (+eingestellte Nachlaufzeit) aufzunehmen?
    Bei mir werden (da so eingestellt) immer 180 Minuten aufgenommen, auch wenn ich eigentlich nur den Rest einer Sendung aufzeichnen will, wenn ich gerade am einnicken bin.
    Wäre doch eine tolle Option

    Dumpfbacke

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Menu -> OK -> Rot -> OK. Als Keymacro sollte reichen.

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master

    Nebenbei noch ein par andere VDRs

  • Menü -> Programm -> zur aktuellen Sendung -> Rot

    Dann sollte weniger als 180 minuten aufnehmen. Wobei ich lieber einfach nur auf REC drücke und mir die 180 minuten egal sind, da ich das eh nach schauen wieder lösche....

    Gruß,
    Chris

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Klar reicht mir das, und ich weiss auch , wie man den VDR bedient. Ich hätte nur gedacht, dass über die vielen Jahre, die es nun den VDR schon gibt, sich mal jemand Gedanken gemacht hätte über eine Aufnahmefunktion, die mehr Intelligenz hat. So ist es wie beim Videorecorder: Aufnahme bis zum Bandende.

    War nur son Gedanke
    Dumpfbacke

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Quote

    Originally posted by Dumpfbacke
    Klar reicht mir das, und ich weiss auch , wie man den VDR bedient. Ich hätte nur gedacht, dass über die vielen Jahre, die es nun den VDR schon gibt, sich mal jemand Gedanken gemacht hätte über eine Aufnahmefunktion, die mehr Intelligenz hat.

    Hat man doch, die Lösung mittels Tastenmakro steht doch schon da.

    cu

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!