Hallo VDRler !!
Endlich habe ich es geschafft:
Vom Notebook über ein UMTS Modem über eine VPN Verbindung die Fritzbox aufrufen, den VDR über WoL wecken, kurz warten und dann über Live-VDR oder vgl. programmieren und dann wieder schlafen legen!
Super!
Hier ein paar Tipps:
1.) Fritzbox 7170 oder ähnlich mit neuer Firmware vom Dezember 2008
2.) VPN einrichten wie auf der AVM.de Seite beschrieben (u.a. dyndns.org)
3.) bei meinem Handy Provider Blau.de ( e-plus ) die vom FritzFernzugangsassistenten erstellten .cfg Dateien (Beide!) öffnen und diesen Eintrag ändern :
4.) Die Konfigurationen in die FritzBox und in das Pogramm Fritz!Fernzugang importieren
5.) VDR Rechner im BIOS WoL aktivieren
6.) alles mal neustarten
7.) Auf dem Notebook eine Internetverbindung herstellen, Fritz!Fernzugang aktivieren
8.) Im Browser die IP von der FritzBox aufrufen, dann erw. Einstellungen/System/Netzwerk den Menuepunkt "Geräte und Benutzer" und den VDR-Rechner "bearbeiten" anklicken. Dann "Rechner" starten auswählen. Der VDR fährt hoch .... warten
9.) Jetzt im Browser die IP Adresse incl. Port des VDR Menues (VDR-Live) aufrufen (bei mir http://192.168.1.22:8008)
10.) Sendung programmieren
11.) Mit der simulierten Fernbedieung den Rechner schlafen legen
12.) VPN und UMTS Verbindung trennen
Hoffe, es funktioniert auch bei Euch. Falls VPN generell nicht funktioniert kann es auch am Provider liegen, der IPSec sperrt. EPlus soll es bei der Flatrate zumindest machen ..
Viel Spaß,
Ralf