tvmovie2 vdr : läuft aber trotzdem kein EPG

  • Wie oben schon beschrieben, habe ich das Problem, das zwar tvm2vdr läuft. jedoch auf den Analag-Sendern kein EPG angezeigt wird. Es hat fast den Anschein, als ob es kein Match zwischen den EPG Daten und den Sendern gibt. Vielleicht kann einmal mal drüber schauen und einen Fehler endecken :
    VDR Version 1.7.0

    An sich schaut ja das ganze gut aus :

    sonstige infos :

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • @chan{"cnn.com"} = ["P-0-319250-5108", "126" ,"93" ,"CNN" ,"69","n/a","","CNN"];

    hier fingen die analogkanaele mit C an, ned mit P

    printchannels.pl liefert das mit P?

    was stehtn in der timers.conf wennde was programmierst?

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Juup mit P da ja das PVRINPUT mit dem neuen Patch arbeitet .


    Hier die Timer.conf eben mal ohne epg einen Timer auf Zeit angelegt

    Quote


    vdr:/var/lib/vdr# cat timers.conf
    1: P-0-126-2020 :2008-11-20:0121: 0421:50:99: ORF2:
    vdr:/var/lib/vdr#

    Ach ja . die Info fehlt oben . Das ist die Ausgabe von
    printchannels.pl

    Quote


    ...
    SRTL P-0-280250-4484
    Phoenix P-0-287250-4596
    DasVierte P-0-294250-4708
    BRalpha P-0-303250-4852


    -hier einmal ein Auszug aus der channels.conf

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

    Edited 4 times, last by Wesie (November 19, 2008 at 9:27 PM).

  • Mit "C" hat mich auf die Idee gebracht .....
    siehe in helperfunc


    Quote


    vdr:/usr/local/src/plug/tvMovie/vdr-addon-tvmovie2vdr-0.5.14/inc# cat helperfunc |grep "'C'"
    if ( $source eq 'T' or $source eq 'C' ) {

    Da wird wohl auf T bzw, C abgeprüft ... Vielleicht reicht es das "C" in "P" zu ändern ... Bin leider in C++ ein absoluter DAU ... werde mal ein Ggrep über alles jagen

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • Quote

    Original von Wesie
    Bin leider in C++ ein absoluter DAU ... werde mal ein Ggrep über alles jagen


    tvmovie2vdr is eh perl kein c++

    :jb

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (November 19, 2008 at 9:49 PM).

  • Das alleine war es noch nicht
    in der helperfunc das "C" gegen "P" geändert, compilert.

    Danach kommt als schwerwiegenste bei allen Channels

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

    Edited once, last by Wesie (November 19, 2008 at 9:55 PM).

  • Muss ich heute Abend mal probieren ...
    Vermutlich werde ich die gepatchete Versioon verwenden muessen ( die mit dem "P" )
    Interessant, das beim Timer ORF 2 mit P-0-126-2020 =>> 3 stellig nach der 0- steht, aber printchannels mir 6stellig auswirft.

    UPdate folgt.

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

    Edited once, last by Wesie (November 20, 2008 at 3:42 PM).

  • Also als Erstes muss folgendes geändert werden :

    Aus printchannels kommt als Ausgabe z.B.

    Hier muss jeweils die letzten 3 Stellen in dem Fall immer die 250 geloescht werden und in die channel.pl eingetragen werden. Also so

    Quote


    ..
    #Nachrichten
    @chan{"n-tv.de"} = ["P-0-224-3588", "007" ,"81" ,"n-tv" ,"66","n-tv","","NTV"];
    @chan{"n24.de"} = ["P-0-479-7668", "065" ,"40" ,"N24" ,"175","n24","","N24"];
    ..

    wie man sieht ist aus der P-0-224250-2566 ein Eintrag P-0-224-3588 geworden

    WEnn mich jetzt nicht alles täuscht habe ich noch die Änderung im Code von Oben in der helperfunc

    Quote

    vdr:/usr/local/src/plug/tvMovie/vdr-addon-tvmovie2vdr-0.5.14/inc# cat helperfunc |grep "'T'"
    if ( $source eq 'T' or $source eq 'C' ) {

    geändert in


    vdr:/usr/local/src/plug/tvMovie/vdr-addon-tvmovie2vdr-0.5.14/inc# cat helperfunc |grep "'T'"
    if ( $source eq 'T' or $source eq 'P' ) {

    da die Channels-conf nun mit PVRINPUT mit oder ohne IPTV mit P anstelle von C gekennzeichnet wird.

    wilderigel
    THX for your help

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

    Edited 2 times, last by Wesie (November 20, 2008 at 10:12 PM).

  • koennte man da ned einfach ein weiteres eq dranhaengen?

    Code
    if ( $source eq 'T' or $source eq 'C' or $source eq 'P' ) {


    dann ist das auch noch kompatibel zu dvb-c

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (November 21, 2008 at 6:28 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!