Für alle die es interessiert hier ein interessanter Artikel:
Das kann auch interessant werden.
Grüz
Hibbelharry
Für alle die es interessiert hier ein interessanter Artikel:
Das kann auch interessant werden.
Grüz
Hibbelharry
Und wiedereinmal wendet sich das Blatt...
ha da war jmd schneller als ich, habe die news in meinem sammelthread für eierlegenderwollmilchsau-mediacenter für lcd-tv (fullhd) gepostet.
auf jeden fall hab ich mich auch schon gefreut...
Fein
Ich habe nen 790G Mainboard mit ner 9800GT im
PCIe Platz stecken.
Nun isses mir egal wer zuerst das Rennen macht hehe
Mit mplayer aus dem cvs und nvidia-patches kann mans auch schon nutzen:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=nvidia_vdpau&num=1
Besonders interessant finde ich diese Passage:
Quote"The Video Decode and Presentation API for Unix (VDPAU) provides a complete solution for decoding, post-processing, compositing, and displaying compressed or uncompressed video streams. These video streams may be combined (composited) with bitmap content, to implement OSDs and other application user interfaces."
Ein Traum wird wahr!
QuoteEin Traum wird wahr!
..aber nur wenns einer programmiert
Bin mal gespannt, wann sich das xine Projekt diesem Thema widmet und vor allem wie stabil das jetzt mit dem MPlayer läuft.
Ist schon jemand am testen?
Neue News, sehr nett anzuschauen, es läuft:
jawohl getestet mit vdr über streamdev und mplayer nur ca 10 % cpulast (amd 5000+, gf8200 onboard) auf beiden kernen (Astra hd)
aber sieht noch rucklig aus und läuft ca 2 minuten stabil dann abbruch
die news auch bei heise.de: http://www.heise.de/newsticker/Lin…/meldung/118940
QuoteOriginal von Hibbelharry
Neue News, sehr nett anzuschauen, es läuft:
In dem Artikel wird unter anderem erwähnt, das "timestamp-based presentation of video frames" unterstützt werden soll. Ob damit evt. auch eine Synchronisation auf den Videostream, ähnlich wie Sparkie das für ATI und Intel realisiert hat, gemeint bzw. realisierbar ist ??
Insgesamt sieht man mal wieder: "Konkurrenz belebt das Geschäft". Kaum hat ATI eine Vorsprung angekündigt, zieht NVIDIA hinterher und versucht natürlich, noch "Einen draufzulegen". Der Linux-Markt scheint also doch nicht völlig uninteressant zu sein
Weiter so
hemonu
hi
würde das dann auch für die onboard grafik des asus m2n-vm hdmi funktionieren?
dann könnt ich mir den aufgeblasenen prozessor evtl doch sparen.....
hat schon jemand ergebnisse?
mfg
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!