User VDR hat keine Berechtigung für USB ( PowerMate)

  • Nachdem der Powermate nicht funktioniert ( jedenfalls aus dem VDR heraus ) , habe ich Log Files einmal durchgesehen und folgendes gesehen

    Quote


    Nov 10 21:08:29 vdr vdr: [2686] starting plugin: powermate
    Nov 10 21:08:29 vdr vdr: [2686] powermate: unable to open /dev/input/event1: Keine Berechtigung


    Quote


    Nov 10 08:36:26 vdr kernel: [ 3.159755] usb 3-1: Product: Griffin PowerMate
    Nov 10 08:36:26 vdr kernel: [ 3.159802] usb 3-1: Manufacturer: Griffin Technology, Inc.


    Quote


    Nov 10 08:36:26 vdr kernel: [ 6.688956] input: Griffin PowerMate as /class/input/input2
    Nov 10 08:36:26 vdr kernel: [ 6.704545] usbcore: registered new interface driver powermate



    Das ganze ist jetzt ein wenig durcheinander gepostet, so wie gefunden ... Trotz alledem :
    in der conf für den PowerMate steht -d /dev/input/event1 bzw. --device= /dev/input/event1 drin,
    Wie es scheint, hat der User keine Berechtigung auf den USB-Port zuzugreifen.
    Wer kann helfen ? Zu welcher Gruppe gehört der USB-Port, so daß ich ihn in /etc/groups den user VDR zuordnen kann ?

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • dazu gsellt sich gleich

    Quote


    Nov 10 22:12:24 vdr vdr: [2954] glcd_display thread started (pid=2943, tid=2954)
    Nov 10 22:12:24 vdr vdr: glcd drivers: ERROR cannot open /dev/parport0. Err:Keine Berechtigung (cParallelPort::Init)

    obwohl der parport wie im wiki

    Quote


    mknod /dev/parport0 c 99 0 -m 666
    chmod 0666 /dev/parport0
    chgrp lp /dev/parport0
    chmod g+w /dev/parport0

    eingerichtet ist.

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • ls -l /dev/input/event1 /dev/parport0
    da gruppe notieren und vdr der gruppe hinzufuegen.

    und in /etc/vdr/groups.d/vdr.groups eintragen.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • moin, kann es sein das dem user vdr die rechte hinzufügen musst? da gibts eine datei in der die User stehen. Weiss leider gerade nicht wie sie heisst und sitze an eine XP Maschne :) Hatte ein ähnlcihes Problem mit dem DVD LW. Habe VDR hinter den Eintrag des DVD geschrieben.
    Gruss Horgee

    Test VDR ist nunmehr Produktiv-VDR: ctvdr6.2; Plugins: dvd, dvd-switch, convert, epgsearch, pilot, timeline, vcd, vdrcd, femon, acpi, mp3, noad, elchi; celeron 1000mhz, Asus Board tusl2-c, 512 MB, 2x160GB, low IR Receiver, Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3, haessliches beiges Gehäuse, Intel Pro/1000 wired Netcard, Samsung DVD

  • da war der wilde igel schneller mit dem tippen :)

    Test VDR ist nunmehr Produktiv-VDR: ctvdr6.2; Plugins: dvd, dvd-switch, convert, epgsearch, pilot, timeline, vcd, vdrcd, femon, acpi, mp3, noad, elchi; celeron 1000mhz, Asus Board tusl2-c, 512 MB, 2x160GB, low IR Receiver, Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3, haessliches beiges Gehäuse, Intel Pro/1000 wired Netcard, Samsung DVD

  • Danke

    einfach root eingetragen und nun läuft das LCD-Display und der PowerMate .
    DEr Tip mit "in /etc/vdr/groups.d/vdr.groups eintragen. " war der wichtigste

    horgee
    du meinst die /etc/groups - da stehen die User mit entsprechenden Gruppen drin ( ausser der Standard Gruppe ) Deine Vermutung mit den Rechten steht schon in der Frage

    Trotzdem danke !

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • Wieso existiert der Parport0 nach dem Booten nicht mehr ?


    Quote


    Nov 10 22:42:33 vdr kernel: parport: PnPBIOS parport detected.
    Nov 10 22:42:33 vdr kernel: parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP,TRISTATE,EPP]

    Quote


    vdr:~# ls -l /dev/parport0
    ls: /dev/parport0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Früher habe ich ihn doch auch nicht extra immer wieder enu "initialisieren" muessen . Wobei mir es immer noch ein Rätsel ist, wann und wo die Devecies zugeordnet werden, so daß ich Sie ansprechen kann ( s. hier )

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

  • Habe mal ppdev in /etc/modules mit eingefügt ... Schauen wir mal - gerade reboot ( zum testen )


    Lief natürlich erst einmal nicht. Zusätzlich zu den Eintrag in/etc/modules fehlt auch noch irgendwo "chmod 0666 /dev/parport0" . Ich habe es mal in die runvdr mit eingebaut ...

    Das ist der ekelhafte Weg; wie gehört es richtig ?

    Hardware : Hewlett500 130mm Geh.,DVB-C,PVR350,Nova-T,MVP,248*128 GLCD,DVD NEC 3540,Intel 2,4Ghz mit Pipe101&SK2,Asus P4P800VM,512RAM,Powermate,STB-Erw.,mod. Hardware Wakeup von Steini,2*MVP

    Edited once, last by Wesie (November 10, 2008 at 10:22 PM).

  • Schaue hier mal rein

    Display Spoiler

    VDR1: Multitainer FSC | Celeron 1,4 GHz | FF 1.3 + CI 1.6 | AVBoard 1.2 | GLCD T6963C 240 x 128 | µC-Wakeup | HD Sams 160 GB | TV: 40" LCD aus Sammelbestellung mit atmo
    VDR2: Yavdr 0.5 testing| Asus P5N7A-VM | Celeron 430 | TeVii S460 | Cine S2 (V6) | 4GB RAM | WD GP 1TB | ca. 60 Watt | Harmony 900 | Atric-Rev.4 | TV Samsung UE55D8090

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!