[gelöst] wolcmd[.exe] & Co. unter Vista?

  • -> Lösung

    Unter XP habe ich solche Schätzchen wie wolcmd[.exe] einfach unter C:\Programme o.ä. entpack und gut. Unter Vista funzt das nicht. Alle 'nakten' *.exe (ohne Installer) lassen sich ums Verrecken nicht ausführen, auch nicht als Administrator. Z.B. putty gibt's ja auch als Installer-Paket, aber wolcmd halt nicht. Was kann man da machen?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

    Edited once, last by habichthugo (November 5, 2008 at 9:19 PM).

  • Selbst schreiben...für ein Wake On Lan Programm gehört nicht viel dazu...kannst mit jeder Programmiersprache die Sockets beherscht schreiben.

    Quote

    Magic Packet
    Die Netzwerkkarte wartet auf ein so genanntes Magic Packet (Schutzmarke von AMD), bei dessen Empfang der Rechner eingeschaltet wird.

    Das Datenpaket ist entweder direkt an die Netzwerkkarte adressiert oder wird als Broadcast verschickt. Es enthält 6 Mal in Folge den hexadezimalen Wert FF; unmittelbar danach erscheint die ununterbrochene 16-malige Wiederholung der MAC-Adresse der Netzwerkkarte. Dieser Inhalt kann in ein beliebiges Paket (z. B. IP, IPX) verpackt sein. Es existieren viele Software-Tools (z. B. ether-wake für unixähnliche Betriebssysteme), um solche Pakete zu versenden.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN

    Hardware: Elitegroup 741GX-M + AMD Athlon 1400 (läuft auf 1200 wegen Temperaturgründen) + Technotrend FF + IR Empfänger

    Edited once, last by stev (November 5, 2008 at 5:57 PM).

  • Das Thema ist nicht auf wol beschränkt. Mir geht es eher darum, wie man eine nakte *.exe unter Vista überhaupt an's rennen bekommt, also Vista praktisch vormacht, dass die korrekt installiert ist...

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Quote

    Original von habichthugo
    ... auch nicht als Administrator

    Sprichst Du evtl. von einer Vista "Home" Version? Bei den Home-Versionen ist der Administrator nicht das was man darunter versteht :(

    VDR1: Humax iCord HD :evil:

    VDR2: easyVDR 0.6 / Silverstone LC20 / AMD Geode NX 1750 PC-Chips M811 / TT Prem 2300 mod + CI / Nova-S SE / PSOne TFT / ATRIC IR

    VDR3: Mahlzeit 3.3pre4 / Activy300 / DVB-S FSC 1.3 + CI

  • Ja, Vista Home Premium. Aber ich habe das 'echte' Administrator-Konto (Admin) aktiviert. Und irgend wie muss man doch zumindest von da aus eine *.exe so installieren können, dass sie ein normal sterblicher Benutzer auch verwenden kann?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Geht's mit "Run as " Administrator?

    Gruss
    Eberhard

    PS. Ich hab' mich vor eingen Wochen mit dem Laptop meiner Tochter (vorinstalliertes Vista Home) tagelang abgekaempft. Bis mir meine Vista-Freaks auf Arbeit grinsend erklaerten, das der Home-Administrator keiner ist und auch nicht (legal) werden kann. Die Konsequenz: Update auf Ultimate und alles funktioniert.
    Wenn Du mir mal einen Link schickst, wo ich das wol.exe runter laden kann, dann check ich mal schnell ob's auf einem Ultimate geht.

    VDR1: Humax iCord HD :evil:

    VDR2: easyVDR 0.6 / Silverstone LC20 / AMD Geode NX 1750 PC-Chips M811 / TT Prem 2300 mod + CI / Nova-S SE / PSOne TFT / ATRIC IR

    VDR3: Mahlzeit 3.3pre4 / Activy300 / DVB-S FSC 1.3 + CI

  • Hab ich grad mal ausprobiert: ich hab damals mir für meine Zwecke ein Mini Tool mit Delphi gebaut (auf xp), das läuft auf meinem NB (vista home premium) ohne jegliche Installation.

    Das kann also kein generelles vista Problem sein.

    Was mir aber aufgefallen ist: Programme die mit MS Visual Studio programmiert wurden brauchen die Installation der entsprechenden runtime Libraries (z.B. vcredist_x86.exe für C progs) - exakt in *der* Version die zum compilieren benutzt wurde.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • An Wirbels Einwand scheint was dran zu sein! Denn das wolcmd.exe von http://www.depicus.com (falls es das ist was Du hast) laeuft auch auf einem Ultimate nicht (auch nicht als Administrator).

    Gruss

    VDR1: Humax iCord HD :evil:

    VDR2: easyVDR 0.6 / Silverstone LC20 / AMD Geode NX 1750 PC-Chips M811 / TT Prem 2300 mod + CI / Nova-S SE / PSOne TFT / ATRIC IR

    VDR3: Mahlzeit 3.3pre4 / Activy300 / DVB-S FSC 1.3 + CI

  • In einer cmd-Box:

    Code
    C:\Windows\system32>c:\programme\wolcmd ...
    Zugriff verweigert


    D.h., meine ich, Vista könnte, will das aber nicht ausführen!

    Ich hatte das Ganze wie gesagt z.B. schon bei putty, das ich früher nur als .exe 'installiert' habe. Das ging unter Vista nicht. Die gleiche putty-Version mit dem Installer-Paket installiert geht. Die beiden Excecutables waren zu 100% identisch! Es liegt also daran, wie die Excecutables in's System gelangen. Also anders herum: Wie überzeugt man Vista davon, dass eine *.exe installiert ist?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Ihr werdet's nicht glauben - Mädels: Es hängt davon ab, wo man die Executables hin legt! C:\Programme\wolcmd.exe führt zu 'Zugriff verweigert'. C:\Programme\wolcmd\wolcmd.exe funzt ohne Probleme! Eben so D:\temp\wolcmd.exe...!?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Bei mir gehts auch direkt in C:\Programme. Hast du Probleme mit den Zugriffsrechten?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • seltsam die AutoIt Exen die ich erzeuge funktionieren einfandfrei. :lol2
    Registrieren von DLLS z.B.
    wenn er zickt "cmd" mit Ausführen als aufrufen und darin dann registrieren

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

    Edited once, last by Mr.N!ce (November 5, 2008 at 11:31 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!