Frage zu: Ausgabe per XINE, nicht xineliboutput

  • Hallo zusammen,

    Ich habe die Frage schon ins easyvdr-portal gestellt, aber um mehr leute zu erreichen poste ich sie hier nochmal:

    Ich möchte meine easyvdr version 0.602 gerne per Xine ausgeben, nicht per xineliboutput, wie voreingestellt.

    Ein Grund dafür ist unter anderem die Unterstützung vom atmolight plugin mit xine, welches mit xineliboutput nicht funktioniert.Und angeblich soll es ja auch stabiler laufen...

    Ich habe bereits das vdr-xine plugin 0.8.2, die xine-lib 1.2, xineui-cvs vom 13.4 kompiliert.

    die frage ist nun, wie und wo gebe ich nun die startparameter ein?
    der /etc/vdr/sysconf gebe ich diesen parameter ein:

    Code
    PLUGINLIST=" \"-Pxine -r \"


    wenn ich xine manuell per

    Code
    xine -V xv --post vdr_video --post vdr_audio --post upmix_mono "vdr:/tmp/vdr-xine/stream#demux:mpeg_pes"

    starte, bekomme ich das aktuelle vdr-bild zu sehen, in meinem fall das nosignal... wie kann ich dann aber den vdr steuern ?

    mfg
    donulfo

    P.S.: Läuft bei jemand eigentlich Audio und Video per HDMI-out an einem TV ?

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

    Edited 2 times, last by donulfo (October 23, 2008 at 10:46 PM).

  • Quote

    P.S.: Läuft bei jemand eigentlich Audio und Video per HDMI-out an einem TV ?

    das wäre auch für mich interessant, denn bei mir geht es nicht, immer nur Bild wenn überhaupt mal..

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

    Edited once, last by moonsorrox (October 23, 2008 at 7:01 PM).

  • hi,

    habe soeben auf der alsa homepage nachgelesen, dass einige ATI/AMD Chipsätze bereits für HDMI-Audio-Out unterstützt werden.

    Quote

    hda-intel - Add ATI RS780,R600 HDMI audio support
    hda_intel: add ATI RS690 HDMI audio support

    für nvidia boards ist mir leider noch nichts bekannt...

    Mit dem XINE Problem bin ich mittlerweile leider immer noch nicht vorangekommen...
    Eigentlich wäre ich ja auch mit dem xinelibouput plugin zufrieden, aber leider unterstützt dies ja das Atmo-Plugin nicht!
    Und das ist für mich ein Ausschlusskriterium.

    MfG
    DonUlfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • oehm. umgekehrt.
    atmo unterstuetzt xineliboutput und nicht xine.
    ich hatte mal nen kleinen patch gepostet, dass auch xine geht..


    - VDR 1.7.4 unter gentoo, Reel eHD, nfsroot, streamdev, P4 2GHz
    - wMVP ueber vompserver 3.0-10
    - file-/streaming-server, gentoo, 3 x Terratec Cinergy 1200 DVB-C, 4x1,5 TB Raid5
    - SAMSUNG PS63C7790, ONKYO TX-SR806E, TEUFEL System 5 THX Select

  • hi,

    mmhhh... ist mir nun nicht ganz klar, es heißt doch hier:http://vdr-portal.de/board/thread.p…6893#post756893

    dass atmo mit deinem patch mit xine funktioniert, und es mit xineliboutput nicht möglich sei, das atmo-plugin zu nutzen.

    du schreibst aber, dass

    Code
    atmo unterstuetzt xineliboutput

    .

    Was stimmt jetzt?

    MfG
    DonUlfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!