QuoteOriginal von netvista-fan
Naja, wenn Du so einen Multiswitch findest...
Ich habe auch etwas gebraucht um zu erkennen dass er keinen Multiswitch möchte. Das Teil aus dem Ursprungsposting ist ein DiSEqC-Schalter der auf einen Receiver die verschiedenen LNBs für die Satpositionen aufschaltet. Die Umschaltung der Ebenen/Frequenzbereiche findet dann im LNB statt.
So ein Ding kann sinnvollerweise nur einen Ausgang haben. An die Twin-LNBs kann man dann zwei solcher Schalter anschließen und so zwei Teilnehmer versorgen, mit Quad-LNBs und vier solcher Schalter tatsächlich 8 Sat-Positionen mit 4 Receivern unabhängig empfangen. Mehr geht dann aber auf keinen Fall. Und 8 Sat-Positionen auf 4 Teilenehmer mittels Multiswitch verteilt bedeutet ein Multiswitch mit 36 Anschlüssen - ich habe auf die Schnelle keins gefunden.