CT VDR abspecken - wie?

  • Beim Start meiner Kiste werden einige Sachen geladen, die ich gar nicht brauche, z. B. Exim, MTA und sowas für Mailaustausch, will ich nicht und brauch ich nicht.
    Frage ist, wie kann ich solche Sachen aus meinem System rausnehmen?
    Bei SuSE und Gentoo ging das mit rcconfig -exim4 etc. und hier?
    Wer kennt sich aus?
    Danke

    Comag Twin HD+ PIII Streamdev-Server PIII Streamdev-Client mit DXR3

  • Bei debian ist das update-rc.d

    Server: Athlon II X2 250 - Asus M3N-H HDMI - 2x1GB RAM - 3TB HDDs -
    1 x Digital Devices Cine S2 V6 DVB-S2 (SD Sender im Highband funktionieren mit der Karte nach wie vor unter Linux nicht, unter Windows schon)
    3 x Nova Budget (die ich eigentlich durch die Cine S2 mit Erweiterungsmodul ersetzen wollte, leider aber für die SD Sender immer noch brauche)
    mit yavdr 0.4.0

  • bzw. apt-get --purge remove ...

    apt-get enfernt auch die Startupskripte aus /etc/init.d

    Welche Pakete man löschem will bekommt man mit dpkg -l heraus.

    Bei exim sind es glaube ich 4 oder so.

    Gruß,
    Carsten.

    Edited once, last by karlson (September 25, 2008 at 12:15 PM).

  • Quote

    Original von karlson
    bzw. apt-get --purge remove ...


    Es geht ihm darum beim Hochfahren das Starten dieser Dienste zu verhindern und nicht darum sie komplett zu entfernen. Daher ist der Vorschlag von Egalus der richtige.

    Grüße
    Michi

    PS: Den Exim brauchst du auf jeden Fall um kritische Systemnachrichten zu erhalten. Also abschalten würde ich ihn an deiner Stelle nicht. Eher zum korrekten versenden konfigurieren mit "dpkg-reconfigure exim4-config".

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Super, ich danke euch,

    was mich noch generell interessieren würde, wo bekommt ihr diese Infos her? Lest ihr zu jedem installierten Paket die READMEs und Man-Pages durch?
    Andreas

    Comag Twin HD+ PIII Streamdev-Server PIII Streamdev-Client mit DXR3

  • Quote

    Original von vdr-xxl
    was mich noch generell interessieren würde, wo bekommt ihr diese Infos her? Lest ihr zu jedem installierten Paket die READMEs und Man-Pages durch?


    Das ist immer der erste Schritt den ich tue, genau. /usr/share/doc/paketname ist vor der Benutzung einer Software immer Pflichtprogramm für mich ;)

    Für Einsteiger ist das natürlich 'nervig'. Die meisten wollen einfach abtippbare Howtos haben wo der Lernerfolg gen Null geht - schade eigentlich.

    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Quote

    [i]Für Einsteiger ist das natürlich 'nervig'. Die meisten wollen einfach abtippbare Howtos haben wo der Lernerfolg gen Null geht - schade eigentlich.


    Die Einstellung musst du auch verstehen, wir User wollen nicht hacken, sondern usen, also glotzen
    Andreas

    Comag Twin HD+ PIII Streamdev-Server PIII Streamdev-Client mit DXR3

  • Code
    apt-get install rcconf


    Danach kann man rcconf aufrufen und man bekommt eine Liste der Dienste die man mit der Space Taste aktivieren/deaktivieren kann.

    http://packages.debian.org/etch/rcconf

    Gruß

    Meine Konfiguration
    VDR


    - yavdr 0.4
    - Gigabyte G41M-ES2H
    - Core2Duo E6550
    - S2-6400
    - S2-1600
    - WD20EARS
    - Silverstone LC11
    - MediaMVP
    - Astra 19,2° + 28,2° (3 Diseqc Weichen)
    - TV Philips PFL7605

    Server


    - Openmediavault 1.0
    - Core i5 2400
    - S2-1600

    Client


    - yavdr 0.5
    - Pentium G630T
    - Intel DH67CFB3 ITX
    - Antec ISK 110
    - 8GB SSD

    Edited once, last by Zimbo (September 26, 2008 at 11:24 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!