Plugins und Features für zen2vdr zum Download verfügbar

  • Nachdem giga_san eine recht stabile zen2vdr-Version veröffentlich hat, stelle ich nun auch meine dazu passenden Plugins zur Verfügung. Die Plugins können über http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Zen2vdr#Plugins heruntergeladen werden.

    In bitte euch, Fragen und/oder Problemen zu den Plugins nur hier einzustellen. Die Plugins und Features haben immer noch Beta-Status.

    Auf Wünsche nach weiteren Plugins oder die Entwicklungsumgebung werde ich nicht reagieren!

    Viel Spaß!!!!

    smt7020s

  • Wird es in absehbarer Zeit eine Unterstützung der Wakeup-Platine von Steve geben? Das ist das einzige, was mich im Moment von der Nutzung von zen2vdr abhält...

  • ich habe schon etwas daran herum experiementiert, aber es mangels Zeit noch auf die Seite gelegt zumal ich auch kein script-Spezialist bin. Es gibt aber 2 andere VDR´ler, die sich damit beschäftigen. Ich denke, dass es bald einen Lösungsvorschlag gibt.

    Wenn jemand funktionierende Scripte hat, würden diese von giga_san sicher in zen2vdr eingebaut. Ich weiss nur nicht, ob er ein Wakeup-board besitzt.

  • das wäre durchaus ein Zustand der sich ändern liesse.

    Da ich meine SMT im Moment selten brauche wäre ich alternativ bereit sie ihm für 2 Wochen für die Entwicklung und den Test zur Verfügung zu stellen. Email mit Adresse reicht.

    Edited once, last by deleted (September 9, 2008 at 9:30 AM).

  • @all,

    solange ich die plugins unter Verschluss hatte, bin ich ständig danach gefragt worden. Seit ich sie zum Download bereit gestellt habe, herrscht fast absolute Ruhe. Bedeutet das, dass es keine Probleme gibt, dass niemand die Plugins nutzt oder alle nur am **-plugin interessiert sind?

    :lovevdrIch würde mich über Rückmeldungen und Erfahrungen freuen :lovevdr

  • Hallo

    Nachdem ich mit der Image nicht mehr bootet, bin ich auf zendeb0.4.0-Beta1 mit S100 und SMT7020S zurück und sonst war leider auch keine Aussicht auf MMS.
    Schon wäre auch das lilo so gehen würde wie man es erwartet so hätte ich immer noch auf dem Dom ein Rettungsystem für meine Diskless .
    Mount nfs auf meine Server geht leider auch nicht. Ich warte bis es etwas fertiges gibts. Sonst habe ich Abends zu viele Stress ;)

    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hi Pat,

    wenn das Image nicht mehr bootet, kann der Originalzustand über Rücksetzen des Datums auf 01.01.1988 wieder hergestellt werden (siehe zen2vdr-wiki).

    An MMS bin ich am arbeiten: leider gibt es noch Probleme mit MMS und CXFE. Ich habe mir das Ziel gesetzt, quasi ein zen2mms zu erstellen, d.h. zen2vdr + mms alles auf einem 32 MB DOM.

    giga_san ist momentabn dabei, die Probleme mit dem Online-update zu beheben und hat auch schon mit nfs angefangen.

    ...ich habe aber eigentlich nicht nach Problemen mit dem Basissystem, sondern mit plugins gefragt. Wie hat das bei Dir funktioniert?

    smt7020s

  • Hallo Smt7020S,

    Ich könnte ja leider nicht soweit kommen um Update oder auch nur etwas zu versuchen. Da ich nach dem boot ein unvollständiges Systeme zen2vdr hatte der auch keine Fernbediennung oder sonst was hatte.
    Die Ursache habe ich bei mir gefunden auf dem Systeme wovon ich das Image auf das Dom gebrannt hatte war das Image nicht vollständig wegen Platz auf der Festplatte,

    Ich werde es gerne nochmals Nächste Woche mit einem Freiem DOM versuchen. Es wäre Schon wenn Ihr grub nehmen könntet und vielleicht auch ein Schones Bootsplash hättet wegen dem WAF . ;)
    An sonst ist so eine Mini distribution mit nur dem DOM super. Da bei mir aber eine Server mit den Aufnahme lauft und so auch als Diskless Laufen kann wäre ich an einer Konfigurierbaren Grub interressiert es sind ja nur paar Zeilen , aber mit Lilo habe ich mir das System geschossen.

    Und so wie ich es sehen sind die Wichtiges Plugins dabei aber leider kein apt-get ist da möglich. Und so sind wir von euch abhängig ein Plugin zu linken... Ist ja nicht so schon , Aber ich betracht die Distribution auch als firmenware. Das ist dann so OK .. ;) Danke a Dich und Giga_san

    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hallo smt7020s

    bei den Plugins habe ich festgestellt das der radiolist Plugin nicht funktioniert, ja er legt das ganze System lahm und man muss den DOM wieder neu mit dem Image bescheiben.
    Der Fehler tritt auf nach dem man im /storage/updates das radiolist Plugin abgelegt hat und die SMT neu startet.
    Der Bug macht sich durch die blinkende Schrift auf dem Bildschirm bemerkbar und das nicht starten des VDR.
    Mit WinSCP kommt man noch drauf, das entfernen des Plugin hat nichts gebracht da der Bildschirm beim nächsten Start immer noch blinkt.

    Anbei ein Auszug aus der messages.log

    Sep 23 17:28:40 zen2vdr syslog.info syslogd started: BusyBox v1.8.2
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] VDR version 1.6.0 started
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] codeset is 'ISO-8859-1' - known
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] found 23 locales in /usr/local/share/locale
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-streamdev-server.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-xineliboutput.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-skinenigmang.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-skinsoppalusikka.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-admin.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:42 zen2vdr user.err vdr: [2446] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-smtinfo.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] VDR version 1.6.0 started
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] codeset is 'ISO-8859-1' - known
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] found 23 locales in /usr/local/share/locale
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-streamdev-server.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-xineliboutput.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-skinenigmang.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-skinsoppalusikka.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-admin.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.err vdr: [2455] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-smtinfo.so.1.6.0
    Sep 23 17:28:44 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:45 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:45 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:45 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:46 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:46 zen2vdr user.warn kernel: i810fb: invalid video mode
    Sep 23 17:28:46 zen2vdr user.err vdr: [2525] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
    .
    .
    .
    habe das plugin inzwischen 2 mal runtergeladen und probiert und kann damit einen fehlerhaften Download ausschliessen.

    Gruß
    salsa

  • Quote

    Originally posted by salsa
    bei den Plugins habe ich festgestellt das der radiolist Plugin nicht funktioniert, ja er legt das ganze System lahm und man muss den DOM wieder neu mit dem Image bescheiben.

    Ich habe eben mal Spasseshalber das radiolist Plugin auf nen USB-Stick in den /updates Ordner gepackt und ausprobiert. Ich kann da keinen Systemhänger feststellen, zen2vdr startet normal auf, VDR startet durch und es wird auch ein "Radiochannels" Menu angezeigt, d.h. das Plugin wurde auch geladen&gestartet.

    Vergleich doch mal das Plugin aus deinem Updates Ordner (Stick/DOM) mit dem was Du downgeloaded hast, vieleicht ist da ja das Problem (Datei korrupt auf dem Flashmedium).

  • Hallo Ioannis,

    um einen Fehler durch das übertragen durch WinSCP auszuschliesen habe ich das radiolist Plugin, in Putty mit wget direkt in den updates ordner geladen, es tritt der selbe Fehler wie oben beschrieben auf.

    Gruß

    salsa

  • Um einen Übertragunsfehler SICHER auszuschliessen solltest Du, wie von mir vorgeschlagen, eine Verify machen. Also lies mal die Datei mittels WinSCP von der Samsungs wieder zurück und Vergleich die Datei binär (z.B. mit dem Total Commander).

    Ich habs eben auch mal ohne USB-Stick versucht. D.h. ich habe das Plugin in den Updates Ordner des DOMs/hda1 kopiert und auch da funktioniert das ganze problemlos. Irgendwas muss Du noch falsch machen beim flashen des DOMs oder einspielen des Plugins. Oder es ist was bei Dir defekt (schon mal nen RAM Test auf der Box laufen lassen?) Ich hatte schon mal ne S100 mit defekten RAM erwischt. :(

  • Hallo Salsa,

    hast Du das aktuelleste Image von giga_san. In der vorherigen Version gab es das Problem, das die plugins radio und radiolist aufgrund des gleiches Namensbestandsteil nicht gleichzeitig geladen werden konnten. Wenn Du auch das radio-plugin verwendest, dann lösche es mal aus dem updates-Verzeichnis.

  • Hallo smt7020s

    Ja, ich habe auch das radio Plugin, habe nun das radiolist Plugin getrennt von radio Plugin im /tmp/config/updates ordner eingestellt , so wie Ioannis es probiert hat. Und jetzt funktioniert es.

    Danke an Ioannis und smt7020s

    Gruß
    salsa

  • Hi,

    bringt ihr auch noch das Music-plugin für zen2vdr?
    Würde meine SMT7020s gerne nur als reinen Musik/Radio-Player
    benutzen.

    Tschüss

    Fritzle

    1: P3 1000MHz, 384MB RAM, 160GB HD, easyVDR 0.8.06 - 2 x Nova-s - MediaTomb (E19.2°E, 13.0°E)
    2: Samsung SMT-7020S - MLD-2.0
    3: MediaMVP - Vomp
    4: Kathrein UFS-910 - BPNeutrino (28.2°E, 23.5°, E19.2°E, 16°E, 13.0°E, 9.0°E)
    5: Philips Streamium Network Music Player NP2500
    6: Asus O!Play HDP-R1
    7: LCD Toshiba 32 R 3500 - 100Hz
    8: Intel® Core™2 Duo Processor E6750, 2GB RAM, 1.2TB HD, Ubuntu 10.04LTS (Server)

  • Hallo Smt7020S,

    Freies Dom neuer Versuch mit zen2vdr. So wenn man weiß das Updates unter /tmp/config/updates zum installieren sind geht alles schon mit den plugins.
    Aber ohne Aufnahme (nfs ) und MMS macht es noch kein grosser Spass. Der Stand der Dom ist doch 5.September ??

    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!