Wie/Wann schaltet der Timer den VDR ein???

  • Hallo,
    mein VDR schaltet sich manchmal im Leerlauf selbst ab, wenn dann eine Aufnahme im Timer vorgemerkt ist, schaltet sich das Gerät zu diesem Zeitpunkt eigenständig wieder an. TOP!
    Wenn ich die Kiste bspw. über Putty per "HALT"-Befehl ausschalte, bleibt das Teil aus (auch bei aktivem Timer).
    Jetzt habe ich mal per VDR_Admin-Fernbedienung über den "Power-Knopf" abgeschaltet, siehe da er schaltet sich zur Aufnahme an...

    Kann mir jemand die Gesetzmäßigkeiten erklären? Wäre super,

    Danke

    HD-VDR: Athlon XP64 3000+, YaVDR, TT DVB-S2 3600 Budget, 1TB HDD

    VDR 2: Athlon XP64 3000+, Gen2VDR V1.4.7, FSC-DVB-S-Karte, Rev 1.6 und HTPC-Extension

    VDR 3: P4 2.4GHz, Technotrend Premium DVB-S, Gen2VDR V1.4.7

  • Quote

    Original von loedse
    Wenn ich die Kiste bspw. über Putty per "HALT"-Befehl ausschalte, bleibt das Teil aus (auch bei aktivem Timer).
    Danke

    Hallo, du hast zwar wenig infos, darüber was du benutzt (nvram, etc). Aber verwende mal poweroff statt halt. Dann klappts denke ich auch.

    gruß chrisz

  • wie es bei gen2vdr funktioniert, weiis ich nicht, aber bei LinVDR wird der Befehl poweroff z.B. in ein Svript poweroff.pl umgeleitet, wo erst der nächste timer in diei acpi-Register geschrieben wird, ehe der vdr abschaltet.

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Hi,

    alternativ zum "powweroff-script" gehts auch mit
    svdrpsend "hit pwr key" oder so ähnlich.
    Also einfach den svdrp Befekt Taste power off gedückt senden. Dann werden die übliche auschaltevorgänge initiiert, wie beim normalen auschalten über FB.

    Grüße Magicdragon67

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

  • ...Ihr müßt wissen, ich bin ein Windows-Idiot mit DOS-Grundkenntnissen...
    Also nochmal ganz langsam. einloggen üner putty krieg ich nochgrade so hin, aber wie installiere ich die heiligen skripte, die alles erledigen wenn ich auf den Power-Knopf drücke?
    Oder hab ich das falsch verstanden?

    Fürs erste ist mir aber geholfen mit der alternative zum HALT-Befehl...

    Bisher nochmals Vielen DANK für Eure Mühe - vielleicht hat ja nochmal jemand Muße das mit den anderen Sachen zu erklären?...

    * * * VDR RULES! * * *

    HD-VDR: Athlon XP64 3000+, YaVDR, TT DVB-S2 3600 Budget, 1TB HDD

    VDR 2: Athlon XP64 3000+, Gen2VDR V1.4.7, FSC-DVB-S-Karte, Rev 1.6 und HTPC-Extension

    VDR 3: P4 2.4GHz, Technotrend Premium DVB-S, Gen2VDR V1.4.7

  • Da müssen keine Scripte installiert werden, die sind ja schon drauf und VDR nutzt sie ja beim runterfahren.
    Nur beim betätigen des power knopfes wird bei dir wohl einfach ein anderes shutdown script gefahren.
    Da es bei meinem Debian direkt OK war hab ich mir die sache nur noch nicht angeschaut...
    Aber es dürfte reichen einen link aufs richtige script zu verbiegen.

  • Zum Verständnis:
    Ob du die Powertaste der Fernbedienung, den "Power-Knopf" VDR_Admin-Fernbedienung oder via putty eingeloggt "svdrpsend.pl HITK POWER" eingibst, macht immer das gleiche: dem Programm VDR wird mitgeteilt, daß es sich beenden soll. Der VDR prüft dann ob was dagegen spricht abzuschalten (z.B. es wird gerade etwas aufgenommen). Wenn nicht beendet es sich und stößt dann ein script an und übergibt dabei die Zeit für die nächste Aufnahme (dieses ist aber bei jeder Distribution ein anderes). Das script sorgt dann dafür das der Rechner zum nächsten Timer aufwacht.

    Wenn du im putty aber "halt" eingibst, umgehst du das ganze und sagst dem Betriebssystem nur: AUSSCHALTEN. Deswegen funktioniert das mit dem Aufwachen nicht.

    Also immer die VDR-Poweroff-Funktionen nutzen.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Dann abschließend RIESEN-DANKESCHÖN!
    Woher habt Ihr Jungs das drauf? Ich bin schon froh, daß ich den Download und die Installation hinbekommen habe...
    Respekt und Gruß!

    HD-VDR: Athlon XP64 3000+, YaVDR, TT DVB-S2 3600 Budget, 1TB HDD

    VDR 2: Athlon XP64 3000+, Gen2VDR V1.4.7, FSC-DVB-S-Karte, Rev 1.6 und HTPC-Extension

    VDR 3: P4 2.4GHz, Technotrend Premium DVB-S, Gen2VDR V1.4.7

  • Wenn man nach download und Installation einfach nicht aufhört und verstehen will warum das alles so funktioniert...

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!