Mount über cifs (Samba) -> falsche uid

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe einer der Gentoo-Cracks hier im Forum kann mir weiterhelfen mit folgendem Problem:
    Ich betreibe einen Fileserver mit Samba-Freigaben im Netzwerk und möchte auf meinem VDR eines dieser Verzeichnisse per cifs-Mount anlegen.
    Folgendes Kommando klappt prinzipiell auch:

    Code
    /bin/mount -t cifs //192.168.1.99/video /data/video/Archiv -o "username=vdr,password=******,uid=vdr,gid=vdruser,umask=000"

    Leider scheinen die Optionen "uid=" und "gid=" ignoriert zu werden, da der resultierende Mount dann root/root gehört und der VDR (läuft unter user "vdr") damit das Verzeichnis nicht in der Liste der Aufnahmen anzeigt.

    Code
    drwxrwxrwx 10 root root          0 Aug 25 03:27 Archiv

    Bin um jede Hilfe dankbar, da ich schon über 2 Stunden am Basteln bin :(

    Schöne Grüße
    Thomas

    Schöne Grüße
    Thomas

    HW: Soltek QBIC SL-B8E-F2, 2.4 GHz Celeron gekühlt mit Cooltek CT8C-48 CU, TT 1.5 ff, 512 MB RAM, 160 GB Samsung SV1604N, DVD AOPEN AAP, FB All-In-One URC7030
    SW: Gentoo mit Kernel 2.6.17-r5 und separaten DVB-Treibern (v4l-dvb-db2b113ea431), VDR 1.4.4 + Big Patch, nvram-wakeup mit reboot via lilo, noad
    PLUGINS: diverse

  • wem gehoeren die verzeichnisse am server?

    hatte neulich die probleme mit links beim parameter
    unix extensions = yes # default
    mit links

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Hi,

    Danke wilderigel: das mit dem Owner auf dem Server war ein guter Tip!
    Nachdem ich die Dateien (insbesondere das root-Verzeichnis der Freigabe) auch dem user "vdr" geschenkt habe, stimmen jetzt uid und gid (warum auch immer).
    Allerdings muss ich jetzt noch den VDR dazu bringen, dass neu gemounte Verzeichnis anzuzeigen.
    Warum zeigt er das nicht von vorneherein an? Der Mountpoint ist doch bei Booten schon vorhanden, wenn auch als leeres Verzeichnis (ausser einer Datei zum "Schutz" gegen das Aufräumverhalten des VDR)
    Gab es da nicht einen Trick?

    Schöne Grüße
    Thomas

    Schöne Grüße
    Thomas

    HW: Soltek QBIC SL-B8E-F2, 2.4 GHz Celeron gekühlt mit Cooltek CT8C-48 CU, TT 1.5 ff, 512 MB RAM, 160 GB Samsung SV1604N, DVD AOPEN AAP, FB All-In-One URC7030
    SW: Gentoo mit Kernel 2.6.17-r5 und separaten DVB-Treibern (v4l-dvb-db2b113ea431), VDR 1.4.4 + Big Patch, nvram-wakeup mit reboot via lilo, noad
    PLUGINS: diverse

    Edited once, last by whoisthomas (August 28, 2008 at 9:42 PM).

  • Quote

    Originally posted by whoisthomas
    Gab es da nicht einen Trick?

    Code
    touch /video0/.update

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

    Edited once, last by knebb (August 28, 2008 at 9:48 PM).

  • Danke für den Hinweis.
    Das hatte ich schon probiert, klappt aber nicht.
    Die Datei wird auch nie weggeräumt.

    Schöne Grüße
    Thomas

    HW: Soltek QBIC SL-B8E-F2, 2.4 GHz Celeron gekühlt mit Cooltek CT8C-48 CU, TT 1.5 ff, 512 MB RAM, 160 GB Samsung SV1604N, DVD AOPEN AAP, FB All-In-One URC7030
    SW: Gentoo mit Kernel 2.6.17-r5 und separaten DVB-Treibern (v4l-dvb-db2b113ea431), VDR 1.4.4 + Big Patch, nvram-wakeup mit reboot via lilo, noad
    PLUGINS: diverse

  • normal liest vdr die aufnahmen neu ein wenn sich .update aendert (was es bei touch auch macht).

    bei dir musst vermutlich /data/video/.update nehmen.

    ansonsten hast du aufn server die vdr verzeichisstruktur?
    also aufnahme/2008*.rec/*.vdr

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Hi wilderigel und Danke für die Antwort.

    Das touch-Kommando habe ich natürlich meiner Verzeichnisstruktur angepasst.

    Die Freigabe auf dem Server enthält nochmal Unterverzeichnisse, also "Krimi", "Action", "Kinder", etc., in welchen dann die VDR-Filme im richtigen Format liegen (die sind ja auch einfach vom VDR-Rechner dorthin gewandert).
    Auf dem VDR selber habe ich teilweise auch Unterverzeichnisse (nach Kategorien) und da funktioniert es. Oder habe ich jetzt eine Ebene Unterverzeichnisse zuviel, da noch ein Ordner (Mountpoint) "Archiv" drüberliegt?

    Schöne Grüße
    Thomas

    HW: Soltek QBIC SL-B8E-F2, 2.4 GHz Celeron gekühlt mit Cooltek CT8C-48 CU, TT 1.5 ff, 512 MB RAM, 160 GB Samsung SV1604N, DVD AOPEN AAP, FB All-In-One URC7030
    SW: Gentoo mit Kernel 2.6.17-r5 und separaten DVB-Treibern (v4l-dvb-db2b113ea431), VDR 1.4.4 + Big Patch, nvram-wakeup mit reboot via lilo, noad
    PLUGINS: diverse

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!