S2-3200 auf CT-VDR

  • Hallo Leute

    ich habe gerade eine S2-3200 bekommen und würde diese gerne in meinen VDR einbaun was ist hierfür vorraussetztung bzw was ist da zu tun.

    Aktuell habe ich eine Nexus-S und eine Nova-S drinnen und die Ausgabe geht über die FF Karte.

    Mein Ziel wäre wenn möglich die FF-Karte drinnen zu behalten >> weiterhin ausgabe über FF auf TV-Gerät
    Die Nova-S durch die S2-3200 zu ersetzen (kein weitere PCI Steckplatz vorhanden) und die Ausgabe über DVI der GraKa auf Projektor.

    kann mir jemand sagen ob so eine Konfigruration überhaupt möglich ist fals nicht wäre auch folgedendes möglich FF-raus Nova und S2-3200 drinn zu behalten und an beide geräte (TV und Projektor) über die GraKa zu gehen wobei ich dann irgendwie zwischen TV-OUT und DVI umschalten müßte.

    ich bin für jeden Hinweis dankbar

    thx moonwalker

  • hi!

    leider wird die tt s2-3200 vom aktuellen ctvdr noch nicht unterstuetzt. es is generell aufwaendig diese karte zum laufen zu bekommen, da der dafuer notwendige multiproto treiber noch nicht in den offiziellen linuxkernel aufgenommen wurde und man somit gezwungen ist selbst den compiler anzuwerfen und das kernelmodul zu bauen.
    da eine tt s2-3200 eigentlich nur fuer hdtv-unterstuezung sinn macht muesstest du auch die aktuelle entwicklerverseion des vdr mit dem h.264 patch patchen und aus den sourcen bauen.
    alles in allem macht der aufwand momentan noch nicht allzuviel sinn, da das hdtv angebot nur sehr spaerlich ist.
    ob der vdr 2 ausgabedevices unterstuetzt kann ich dir leider nicht beantworten.

    lg, NEty

    • server: ctvdr7

    • client: ctvdr61; Etch - 2.6.18-5; e-tobi - VDR 1.4.7; P3 0,5Ghz; Nexus-S-2.2

    • client: 2x; ctvdr61; Etch - 2.6.18-5; e-tobi - VDR 1.4.7; P3 0,5Ghz; DXR3

    • client: smt7020; MLD 2.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!