[ANNOUNCE] Vomp Extension Dongle/Server Version 0.3.0-10

  • Quote

    Original von avvdr
    Hallo Alex,

    hmm - langsam macht es keinen Spaß mehr, den Änderungen im cvs ständig hinterher zu rennen...
    Die demuxer Klasse hat sich mal wieder kräftig geändert. Und Du bst wahrscheinlich auf einem aktuellen cvs-Stand.

    @Andreas,

    Gute Nachrichten. :lol2
    Ein Teil deines Mediaparts hat es wohl ins CVS geschafft.

    Bye,
    Alex

    Server: CPU J1900 | 1x CineS2 | Debian Bookworm headless | VDR 2.6.7
    Client: 2x Himbeere

  • Hallo muellerph,

    danke für die Info, mittlerweile habe ich auch die Version 0.3.0 am Laufen, jetzt versuche ich mich an der letzten aktuellen Version, hat ja auch noch einige Goddies...

    Wo kann ich denn das komplette .tgz file für den Server bzw. das Binary für den Dongle finden ? :rolleyes:

    Gruß,
    Dietmar

    Client: Shuttle XPc SK43G - VIAKM400 Sempron 2500+ 512MB - SATA 120GB - TT Rev. 1.3 Yamaha RX V350 Gen2vdr 1.2 , pico-AV Board mit AC3, ACPI
    Server: Athlon 1GHz 512MB ACPI TT Rev. 2.3 + Nova S Gen2vdr 1.2 sowie MVP(H4) & vompserver

  • avvdr
    Hallo Andreas,

    Ich habe die neueste Version 0.3.0-6-Yaris installiert (Dongle+Server), aber die MVP bekommt die Dongle-Datei nicht ausgeliefert. Mit der Version 0.3.0 (weiß nicht mehr wo ich sie her habe) geht es.

    Auszug /tmp/vompserver.log:

    Hast du eine Idee?

    Gruß
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

    Edited once, last by staudtm (December 24, 2008 at 2:05 PM).

  • Quote

    Original von staudtm
    avvdr
    Hallo Andreas,

    Ich habe die neueste Version 0.3.0-6-Yaris installiert (Dongle+Server), aber die MVP bekommt die Dongle-Datei nicht ausgeliefert. Mit der Version 0.3.0 (weiß nicht mehr wo ich sie her habe) geht es.

    Auszug /tmp/vompserver.log:

    Hast du eine Idee?

    Gruß
    Markus

    Ich heisse zwar nicht Andreas, aber antworte trotzdem mal. ;)

    Erstelle eine neu dongle.bin.ver.
    Es sieht danach aus, als wenn das installierte Dongle mind. genauso aktuell ist, wie das via TFTP angebotene. Ausserdem würde ich zum testen den dhcp/tftp auch auf dem vomp laufen lassen.

    Das sollte Dir helfen,
    Alex

    Server: CPU J1900 | 1x CineS2 | Debian Bookworm headless | VDR 2.6.7
    Client: 2x Himbeere

  • Hi Alex,

    danke für die schnelle Antwort, aber genau das war es. Ich habe es vor ein paar Minuten selbst gemerkt.

    Ich wünsche Dir schöne Festtage
    Gruß
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

  • @Andreas

    Quote

    naja - das ist ja klar...
    Was ich meinte: Wenn Du einen Film mit dem Mediaplayer schaust, hast Du dann das Ende?
    Falls Du mal eine Aufnahme testen willst - konvertiere doch mal eine vdr in ein mpg file (dvdbcut, mencoder, ffmpeg) und sieh die dann mit dem Mediaplayer an.
    Mir ging es ja nur darum, herauszufinden, ob die Technik, die ich da benutzte wirklich ide letzte Sekunde bringt ;)

    Eventuell kann der Mediaplayer die sogar direkt - kannst ja mal eine vdr Datei (die letzte...) nach mpg unbenennen und versuchen, sie mit dem mediaplayer anzusehen.


    Der Mediaplayer bringt nicht nur die letzte Sekunde, sondern als bis zum letzen Bild. Das letzte Bild bleibt dann sogar noch ca. 2Sek stehen bevor die Wiedergabe automatisch beendet wird.

    Allen ein schönes Weihnachtsfest.
    Gruß
    Mucki

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

    Edited once, last by Mucki86 (December 24, 2008 at 4:28 PM).

  • Alex
    Melde mich doch nochmal kurz vor der Bescherung. Vomp läuft mit der letzten Version, aber es gibt seltsame Probleme:

    1. Wenn ich auf "Recordings" gehe: --> lost connection
    2. Live-TV: es werden nur 4 Sender angezeigt, die alle nicht funktionieren

    @Alle: Frohe Weihnachten

    Update1: Ich habe nochmal von vorne angefangen und Version 0.3.0 installiert. Jetzt funktioniert alles wieder, ausser bei der Anwahl vom "Mediaplayer" hängt sich die Box auf; Meldung im vompserver.log:

    Quote

    13:09:43.589705 [debug] RRProc - received command 30
    13:09:43.589726 [ERR] Client - getMediaList unable to deserialize
    13:09:43.589739 [ERR] RRProc - processPacket exited with fail

    Hat jemand eine Idee?
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

    Edited 2 times, last by staudtm (December 26, 2008 at 1:22 PM).

  • Markus,
    sieht nach nicht passenden Versionen aus...
    Was im Moment geht:
    Version hier aus dem Forum (siehe Seite 1) - Du mußt aber dongle + Server PASSEND zueinander nehmen. Das wäre im Moment 0.3.0-6.
    Was nicht geht:
    Neueste Version aus dem CVS.

    Wenn Du auf der dongle Seite < 0.3.0-5 hast und auf dem Server größer 0.3.0-5 (hast Du nach Deinem log...) - dann geht es definitiv nicht!

    Gruß Andreas

  • @Andreas
    Ich habe noch einmal von vorne angefangen und die "Yaris-Version" von Seite1 installiert und wieder habe ich dieselben Probleme:
    1. Wenn ich auf "Recordings" gehe: --> lost connection
    2. Live-TV: es werden nur 4 Sender angezeigt, die alle nicht funktionieren (Uschi-TV ?? und so ein Schrott)

    Um auszuschließen, daß ich etwas Grundlegendes falsch mache, schreibe ich hier mal die Schritte auf, wie ich die Software installiere:

    Habe ich noch etwas vergessen?

    Gruß
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

    Edited 2 times, last by staudtm (December 26, 2008 at 7:16 PM).

  • In /usr/src/vdrxxx/ plugins/src müssen die server files entpackt werden , wenn ich mich nicht täusche in den Ordner vompserver

    Sorry mehr evtl. Später wenn ich am Rechner sitze

    Gruß

    Fabian

    Debian server [ AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+ 3*Nova SE2 1* FF muss nachschauen CI + alphacrypt Soft raid5 549G]
    Clients [2 * MVP mit vomp 1 * MacBook Pro VLC streaming 1 * VOMP for windows]

  • Fabian
    Du hast Recht mit der Pfad-Angabe. Aber das hatte ich schon so gemacht (habe die Anleitung entspr. geändert).
    Trotzdem Danke für die Antwort.
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

    Edited once, last by staudtm (December 26, 2008 at 7:22 PM).

  • Quote

    Original von staudtm
    Fabian
    Du hast Recht mit der Pfad-Angabe. Aber das hatte ich schon so gemacht (habe die Anleitung entspr. geändert).
    Trotzdem Danke für die Antwort.
    Markus

    Mach mal ein

    Code
    svdrpsend.pl plug vompserver


    und post die Ausgabe.

    Gruß,
    Alex

    Server: CPU J1900 | 1x CineS2 | Debian Bookworm headless | VDR 2.6.7
    Client: 2x Himbeere

  • @all

    Hi,
    kann mir mal bitte jemand sagen ob der Vompserver und die MediaMVP UTF-8 unterstützen? Auf einem neu aufgesetzten Debian Etch mit e-Tobi-VDR-1.6-Multipatch-Paketen benutze ich nun UTF-8. Wenn ich mit vdr-sxfe übe rxineliboutput auf den Server zugreife, dann passt alles, aber bei der MediaMVP werden die Umlaute im OSD, EPG und bei den Aufnahmen falsch angezeigt.

    Danke!

    Mfg Oliver

    Mein VDR: Activy 370, 4MB, 2* TT 1401, WD5000AAKB 500GB, Gen2VDR AE

  • Quote

    Original von JoeCool25
    @all

    Hi,
    kann mir mal bitte jemand sagen ob der Vompserver und die MediaMVP UTF-8 unterstützen? Auf einem neu aufgesetzten Debian Etch mit e-Tobi-VDR-1.6-Multipatch-Paketen benutze ich nun UTF-8. Wenn ich mit vdr-sxfe übe rxineliboutput auf den Server zugreife, dann passt alles, aber bei der MediaMVP werden die Umlaute im OSD, EPG und bei den Aufnahmen falsch angezeigt.

    Danke!

    Mfg Oliver

    Hi Oliver,

    nein, der MediaMVP kann derzeit kein UTF-8.

    Gruß,
    Alex

    Server: CPU J1900 | 1x CineS2 | Debian Bookworm headless | VDR 2.6.7
    Client: 2x Himbeere

  • Alex

    Hier sind die Zeilen:

    Quote


    /usr/lib/vdr/svdrpsend.pl plug vompserver
    220 markus07 SVDRP VideoDiskRecorder 1.6.0-1; Fri Dec 26 21:16:45 2008
    214-Plugin vompserver v0.3.0-6 - VDR on MVP plugin by Chris Tallon
    214 This plugin has no SVDRP commands
    221 markus07 closing connection


    Gruß
    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

  • Quote

    Original von staudtm
    Alex

    Hier sind die Zeilen:


    Gruß
    Markus

    Markus,

    serverseitig sieht es gut aus.
    wenn du den mediamvp anschaltest bekommst du ein Menü mit 7 Punkten zur Auswahl.
    Was steht den über dem 1. Punkt in der Titelleiste?

    Gruß,
    Alex

    Server: CPU J1900 | 1x CineS2 | Debian Bookworm headless | VDR 2.6.7
    Client: 2x Himbeere

    Edited once, last by hondansx (December 26, 2008 at 9:33 PM).

  • Alex
    0.3.0-6

    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

  • Alex

    Ich bin mal mit Telnet auf die Box, hier ist das Ergebnis von ls auf /:


    Markus

    1. VDR: 1.6.0-1 (E-Tobi multipatch) // OS: Ubuntu 8.04 // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver
    2. VDR: 1.6.0 // OS: Zen2Vdr 1.0 auf SMT 7020S DOM // Hardware: Media MVP H4 // DHCP: auf NSLU2 // TFTP: über Vompserver

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!