saa7146_wait_for_debi_done_sleep

  • Hallo,


    ich habe hier ein Problem mit Cinergy 1200 DVB-C

    Code
    00:0a.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
            Subsystem: TERRATEC Electronic GmbH Unknown device 1176
            Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B-
            Status: Cap- 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR-
            Latency: 32 (3750ns min, 9500ns max)
            Interrupt: pin A routed to IRQ 21
            Region 0: Memory at e0001000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
    Code
    00:0a.0 0480: 1131:7146 (rev 01)
            Subsystem: 153b:1176
            Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 21
            Memory at e0001000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]

    bei Radiosender :

    Code
    Pop;Kabel Digital:394:M256:C:6900:0:1339:0:1722,1801,1834:50239:61441:10003:0
    Rap;Kabel Digital:394:M256:C:6900:0:1347:0:1722,1801,1834:50247:61441:10003:0
    R & B Hip Hop;Kabel Digital:394:M256:C:6900:0:1345:0:1722,1801,1834:50245:61441:10003:0

    Und zwar der Ton wird ständig zerrissen, aber bei TV schauen oder Aufnahmen ist der Ton ganz normal.

    Im log habe ich folgendes stehen:

    Und zwischen haufen Zeilen habe noch folgendes gefunden:

    Treiber (Debian Etch, Kernel 2.6.24.4;Patches: av7110-fullts-only.diff u. saa7146_int.diff)

    Code
    vdr:/usr/src/v4l-dvb# hg tip
    changeset:   8433:c4f55ac41b8f
    tag:         tip
    user:        Mauro Carvalho Chehab <mchehab@infradead.org>
    date:        Sun Jul 20 10:49:39 2008 -0300
    summary:     Fix macro name at z0194a.h

    Zusätzliche Hardware TT S2300 V 2.3 "modded" (Mit Full-TS-Mod) u. Geniatech Digistar.

    Danke.

  • Quote

    Original von neptunvasja
    Und zwar der Ton wird ständig zerrissen, aber bei TV schauen oder Aufnahmen ist der Ton ganz normal.

    Im log habe ich folgendes stehen:

    Code
    ...
    saa7146: saa7146_i2c_adapter_prepare(): bitrate: 0x00000000
    saa7146: saa7146_i2c_reset(): error_state detected. status:0x00000400
    saa7146: saa7146_i2c_transfer(): msg:1/2
    saa7146: saa7146_i2c_transfer(): msg:2/2
    ...

    Du solltest die I2C-Debug-Meldungen abschalten und ein Log senden, wo auch was vom VDR während dem verhunzten Ton drinsteht. So wird Dir vermutlich keiner helfen.

    Mir ist auch nicht klar, warum Du meinen saa7146_int.diff-Patch eingespielt hast.

    Gruß
    e9hack

  • e9hack

    Danke für Hilfe. Also ich habe noch mal getestet, es funkt. ohne Probleme. Aus irgendwelchen Gründen ist es jetzt auf einmal weg. Das einzige was mir aufgefallen hat:

  • Quote

    Original von neptunvasja
    Also ich habe noch mal getestet, es funkt. ohne Probleme. Aus irgendwelchen Gründen ist es jetzt auf einmal weg.

    Was hast Du jetzt alles geänder? Nur die I2C-Debug-Meldungen abgeschaltet oder auch den Patch entfernt?

    Quote


    Das einzige was mir aufgefallen hat:

    Der Vdr benutzt einen Puffer, wenn die Daten (Bild+Ton) vom Input- zum Output-Device geschoben werden. Sobald Du den Kanal wechselst, wird der Puffer gelöscht und gegebenenfalls ein neuer angelegt. Wenn Input- und Output-Device die FF ist, wird natürlich kein Puffer benötigt. Beim Löschen wird einfach eine Statistik ausgegeben. Der Puffer war maximal mit 7332 Byte gefüllt, was <1% der Puffer-Größe entspricht.

    Gruß
    e9hack

  • Jetzt wo eine Aufnahme läuft, gibt es wieder Tonaussetzer. Selbst wenn ich die Aufnahme abschalte gibt es wider Probleme. Also so langsam wird es mir hier peinlich, weil ich das Problem nicht reproduziren kann.

    Log während Aufnahme läuft:


    Also nichts verdächtiges.

    @ e9hack
    Geändert habe ich überhaupt nichts. Also ich versuche es Morgen erstmal dein Patch zu entfernen ..... mal sehen was dann passiert. Danke.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!