TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD angekündigt. - Archiv

  • Quote

    Wird die TS-Verarbeitung von einem ST STi7109 vorgenommen?


    wäre vor allem wegen
    Figure 3. ....
    intressant weil dann vielleicht ja auch mit ner "closed source" firmware auch legale Blueray wiedergabe möglich wäre

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Da werden aber die Kritiker wieder meckern da der Chip keine Auflösung mit 1080p kann.

    Code
    1080I, 720P, 480P/576P, 480I/576I


    Dies sind auch die Möglichkeiten welche die Reel eHD hat.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hi,

    Quote


    Da werden aber die Kritiker wieder meckern da der Chip keine Auflösung mit 1080p kann.

    Code
    1080I, 720P, 480P/576P, 480I/576I


    naja ma schauen, der STx7100 im UFS910 macht mit E2 ja auch 1080p über HDMI, Component geht halt net mehr als 1080i.

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • In der Vantage HD 8000 S Twin-Tuner PVR werkelt ebenfalls ein Prozessor STi7109 mit 266 MHz.

    Sicher 2008 noch UP TO TAY, jedoch 2009 schon veraltet.

    Von 1080p möchte ich erst gar nicht sprechen, da mit diesem Chip nicht möglich.

    Das spiegelt meine Meinung wieder.

    Hardwarebeschleunigtes HD bald auch unter Linux, ATI bzw Nvidia werden es in den nächsten Monaten zeigen, was möglich ist.

    bzw.

    Quote

    Von Sigma Designs wird ein neuer 32 bit Secure Media Prozessor SMP8642 für den Einsatz in zukünftigen Blu-ray Disc-Playern auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Der SMP8642 als System-on-Chip (SoC) der SMP8640-Serie, kann folgende Video-Codecs bzw. Videoformate on the fly decodieren: MPEG-4.10 (H.264), SMPTE 421M (VC-1), AVS, WMV9, MPEG-4.2 und MPEG-2 decoding. Für eine PiP-Funktion (Bild-in-Bild) werden zwei HD-Streams simultan mit 1080p verarbeitet oder als Bonus View der Blu-ray Disc. Auch für den Einsatz in einem HDTV-Receiver ist der vielseitige SMP8642 denkbar, da dieser TSC, DVB, ARIB und IPTV verarbeitet. Auch das ungeliebte DRM (Digitale Rechteverwaltung) sowie Conditional Access (CA) als Zugangssystem zu Pay-TV unterstützt.

    Wiedergabefähigkeit: Blu-ray Disc, AVCHD, HDV, DV, DVD-Video, DVD-R/-RW/+R/+RW, SVCD, VCD, CD/-R/-RW und Picture CD im JPEG-Format. An Anschlüssen unterstützt der SMP642: SATA, eSATA, HDMI 1.3a (CEC) mit 12 bit Deep Colour / xvYCC, Ethernet (BD Profile 2.0) und auch USB 2.0.

    Ja auch die Entwicklung bei Sigma bleibt nicht stehen.

  • Quote

    Original von Frodo
    Da werden aber die Kritiker wieder meckern da der Chip keine Auflösung mit 1080p kann.

    Code
    1080I, 720P, 480P/576P, 480I/576I


    Dies sind auch die Möglichkeiten welche die Reel eHD hat.

    1080p mit 24/25/30 Hz wird unterstützt, nur 1080p mit 50/60 Hz nicht.

  • Mahlzeit

    schlechte nachrichten, hab grad antwort von TT erhalten, zitat:

    "die geplante PC-Karte TT-premium S2-6400 wurde auf Grund von geringer Nachfrage aus dem Fachhandel und von unseren Distributoren auf unbestimmte Zeit verschoben."

    das wars dann wohl vorerst mit hardware decoder von tt ;(

    MfG

    bex

    server -> Asus p8h67-i -Intel 2100T - Cine CT v6

    client 1 -> Asus p5n7a-vm -Intel E5200 - Technisat Cablestar HD 2

    client 2+3 -> Raspberry Pi - Openelec

  • Mahlzeit

    schlechte nachrichten, hab grad antwort von TT erhalten, zitat:

    "die geplante PC-Karte TT-premium S2-6400 wurde auf Grund von geringer Nachfrage aus dem Fachhandel und von unseren Distributoren auf unbestimmte Zeit verschoben."

    das wars dann wohl vorerst mit hardware decoder von tt ;(

    MfG

    bex

    server -> Asus p8h67-i -Intel 2100T - Cine CT v6

    client 1 -> Asus p5n7a-vm -Intel E5200 - Technisat Cablestar HD 2

    client 2+3 -> Raspberry Pi - Openelec

  • @www-dvbshop-tv
    Was würdest du zur Zeit aus eurem Sortiment für HDTV und VDR empfehlen?
    Alles was ich bisher als zuverlässig erachtete gibt es bei euch nicht mehr, und bei euren mir unbekannten Herstellern kann ich leider nicht erkennen ob funktionierende Linux Treiber existieren und wenn ja welche.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • @ frodo

    die Mystique-TV karten sollen ganz gut laufen

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Moorviper
    Laut VDR-Wiki gibt es mit dieser Kaete aber Tuning Probleme. Wobei mich das aber wundert da die selben Chips verbaut sein sollen wie bei der TT-3200.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • IG88
    Ich habe mir auch eine Nova-HD-S2 gegönnt, ich wollte eigentlich nur wissen was der DVB-Shop an Hardware für den VDR zu bieten hat, nachdem dort keine Technotrend und keine Hauppauge Karten mehr gibt, bleiben nur noch die KNC Nachbauten welche wohl nicht zu 100% tauglich sind für Linux.

    Ich fände es schade wenn ich dort keine geeignete Hardware mehr bekommen kann, denn bisher war ich mit dem Shop und den Preisen sehr zu frieden.

    Ich bin allerdings sehr verwundert über die Preise der Nova-HD-S2 welche zwischen 80 und 110 EUR schwanken.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

    Edited once, last by Frodo (February 5, 2009 at 8:17 PM).

  • :unsch

    Quote

    Original von Frodo
    IG88
    Ich habe mir auch eine Nova-HD-S2 gegönnt, ich wollte eigentlich nur wissen was der DVB-Shop an Hardware für den VDR zu bieten hat, nachdem dort keine Technotrend und keine Hauppauge Karten mehr gibt, bleiben nur noch die KNC Nachbauten welche wohl nicht zu 100% tauglich sind für Linux.

    Ich fände es schade wenn ich dort keine geeignete Hardware mehr bekommen kann, denn bisher war ich mit dem Shop und den Preisen sehr zu frieden.

    Ich bin allerdings sehr verwundert über die Preise der Nova-HD-S2 welche zwischen 80 und 110 EUR schwanken.

    Bei Hauppauge gab es wohl eine Preiserhöhung für das neue Jahr und bei den günstigen Angeboten handelt es sich anscheind um Restbestände.

    Der Dvbshop bietet auch Hardware an die unterLinux rennt! :unsch

    http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?showtopic=5145&hl=mystique

    http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?showtopic=5087&hl=mystique

    Gruss

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!