[Gelöst] Probleme mit grub-set-default beim herunterfahren

  • Hallo zusammen,

    ich benutze die 0.6 mit allen aktuellen updates...
    nun wollte ich wieder nvram-wakeup einrichten, was soweit auch funktioniert - die zeit wird ordnungsgemäß in nvram geschrieben, und der pc wacht dann auch wieder auf.

    Das Problem was aber auftritt ist, dass beim herunterfahren grub-set-default einen Fehler verursacht.
    Die Meldung lautet, dass grub-set-default nicht ausgeführt werden kann, da auf dem Gerät kein Speicherplatz verfügbar ist. Deshalb ist dann auch keine default Datei mehr da, und Grub kann aus diesem Grund nicht mehr starten.
    Ich löse dieses Problem dann, indem ich grub-set default 0 von ner boot cd ausführe.

    Ich habe das System mit der autmatischen Installation installiert.
    Die Partitionen sind:

    Code
    Device Boot Start End Blocks Id System
    /dev/sda1 1 33 265041 82 Linux swap / Solaris
    /dev/sda2 34 161 1028160 83 Linux
    /dev/sda3 162 1180 8185117+ 83 Linux
    /dev/sda4 1181 24321 185880082+ 83 Linux


    Auf sda3 befindet sich das /boot/grub/ Verzeichnis.

    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das Problem bereinigen kann?

    Danke,

    Gruß
    DonUlfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

    Edited 2 times, last by donulfo (July 14, 2008 at 12:28 PM).

  • Jo, das ist ja das komische...
    das auf sda3 eigenltich genügen platz sein sollte...

    hier der auszug:

    Code
    tem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
    /dev/sda3 7,7G 2,9G 4,5G 40% /
    tmpfs 10M 56K 10M 1% /dev
    /dev/sda4 175G 1,6G 165G 1% /media
    tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /lib/init/rw
    varrun 5,0M 164K 4,9M 4% /var/run
    varlock 5,0M 0 5,0M 0% /var/lock
    tmpfs 128M 128M 0 100% /ramdisk

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • Quote

    Original von donulfo
    Jo, das ist ja das komische...
    das auf sda3 eigenltich genügen platz sein sollte...

    hier der auszug:

    Code
    tem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
    tmpfs 128M 128M 0 100% /ramdisk

    Die Ramdisk ist voll.

    MfG
    wino

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

  • kann ich die größe der ramdisk denn irgendwie vergrößern?

    mfg
    donulfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • hi

    Quote

    kann ich die größe der ramdisk denn irgendwie vergrößern?


    ja im osd aber das bringt nichts die läuft dann wider voll
    mfg det

    Jeder sollte sein Leben so leben können wie er/sie es möchte, frei und
    unabhängig, in der Not anderen zur Seite stehend, nie vergessen was man
    ist, eben einfach nur Mensch sein mit allen Schwächen und Stärken
    Lieber stehend sterben als ewig gebückt leben

  • Mmmhh... komisch, gibt es denn sonst eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?

    Momentan nutze ich den ACPI wakeup... würde aber gerne wieder zu nvram wakeup, da mir gesagt wurde, dass man mit acpi wakeup ausgeschaltet mehr strom verbraucht, als wie mit nvram wakeup... stimmt dies?

    mfg

    donulfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • Quote

    Original von donulfo
    Mmmhh... komisch, gibt es denn sonst eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?

    mfg

    donulfo

    Mach mal in der RCStart, dort wo das tmp Verzeichnis in die Ramdisk gelinkt wird, ungültig.

    Code
    #  cp -R /tmp/* /ramdisk/tmp
    #  mount --bind /ramdisk/tmp /tmp

    Der Sinn, weshalb das Verzeichnis dahin verlinkt wird ist mir schleierhaft. Das macht nur Probleme. Das eventuelle Argument mit die Platte schlafen gehen zu lassen zieht nicht. Wenn Samba, Ftp-Server, XXV, Vdradmin usw. läuft, funktioniert die gute Absicht sowieso nicht.

    MfG
    wiino

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

    Edited once, last by wino (July 13, 2008 at 11:52 PM).

  • Hallo,

    das war des Problems Lösung! Vielen Dank!

    Allerdings lauten bei mir in der RCStart die Zeilen wie folgt:

    Code
    #### Ramdisk erstellen #####
    progress 10 "Ramdisk erstellen"
    #execute mount -t tmpfs tmpfs /ramdisk -o size=${RAMDISK_SIZE}M,nr_inodes=${RAMDISK_SIZE}k,mode=777
    execute mkdir -p /ramdisk/vtx
    execute mkdir -p /ramdisk/epgimages
    #execute cp -Rf /var/cache/ramdisk /


    Vielen Dank,

    DonUlfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • Hallo,

    das sind die falschen Einträge! Diese sollten so bleiben.

    Ab Zeile 182 stehen die, die für das tmp Verzeichnis verantwortlich sind.

    Du kannst allerdings auch den Wert für die Ramdisk erhöhen, ab wann (Ram-Größe z.B. 256) das Verzeichnis verlinkt werden soll.

    MfG
    wino

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

  • ok, danke dir!

    steht bei mir bei Zeile 230...


    Vielen Dank,

    mfg
    DonUlfo

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • Moin,

    Quote

    Original von det
    hi


    ja im osd aber das bringt nichts die läuft dann wider voll
    mfg det

    ... sollte man da vielleicht mal ermitteln, warum die voll geschrieben wird bzw. von wem?!

    Bei mir lag's am logfile, meine Kiste hatte nen Problem mit ACPI und ins logfile wanderten entsprechend massenhaft Fehlermeldungen; das dauert dann nicht lange und die ramdisk ist voll => exitus für grub-set-default ...

    Also bei mir hätte eine Vergrößerung der ramdisk nur die Zeit bis zum exitus verlängert. Ich habe als Soforthilfe erstmal die Fehlermeldungen abgeschaltet ... Jetzt muss ich mich noch (und kann mich in Ruhe) um die Ursache der Fehlermeldungen kümmern ...

    Gruß
    Joe

    8) Hermes 651 , Celeron 2,4 GHz, 256 MB, 80 GB HD, Nexus-s, Nova-s, easyVdr 0.6

  • hi

    Quote

    sollte man da vielleicht mal ermitteln, warum die voll geschrieben wird bzw. von wem?!


    das ist ganz einfach wen man tmp ins ramdisk mountet und alle logs in temp ablegt diese dann speichert und beim nächsten Start wider in tmp kopiert .
    diese immer größer werten ist so was nicht zu vermieten .
    Abhilfe die logs beim beenden an einen anderen Ort speichern und nicht beim hochfahren zurück Kombiren
    mfg det

    Jeder sollte sein Leben so leben können wie er/sie es möchte, frei und
    unabhängig, in der Not anderen zur Seite stehend, nie vergessen was man
    ist, eben einfach nur Mensch sein mit allen Schwächen und Stärken
    Lieber stehend sterben als ewig gebückt leben

  • Quote

    Original von det
    hi


    das ist ganz einfach wen man tmp ins ramdisk mountet und alle logs in temp ablegt diese dann speichert und beim nächsten Start wider in tmp kopiert .
    diese immer größer werten ist so was nicht zu vermieten .
    Abhilfe die logs beim beenden an einen anderen Ort speichern und nicht beim hochfahren zurück Kombiren
    mfg det

    Hallo,
    rein theoretisch würde das stimmen; die logs werden via logrotate aber immer leergeräumt und sind so bei jedem start "jungfräulich"
    Das Problem sollte nur auftreten, wenn eben die logs zugemüllt werden.

    Gruß Uwe

    Distri: easyVDR 0.9.10-DEV (Karmic) http://www.easy-vdr.de
    VDR-Version:1.7.0
    Kernel:2.6.31.5
    Hardware:
    BE 2350 GF8200
    root: 80 GB 2,5" Laptophdd
    Video/Media: 400 GB Samsung SATA + 1TB WD SATA 1 x DVB Nexus 2.1 + 1 x budget
    Alles in allem: Power und dank Powernow sogar äusserst sparsam!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!