Hallo liebe Leute,
nach fast 2 Jahren habe ich es endlich hingekriegt: Gestern ist mein VDR in den Produktivbetrieb (sprich Wohnzimmer) gegangen.
WAF bleibt (hoffentlich) hoch oder steigert sich.
Vielen Dank speziell an skiller2k1 und Boss666 für das tolle Design, ich konnte da einfach nicht widerstehen!
Hier sind ein paar Bilder:
Jetzt dürstet mich!
Viele Grüße
Peter
Leider hat mein Display 2 horizontale dunkle pixelbreite Streifen, die nicht angesteuert werden. Vielleicht hat jemand dafür einen Tipp?
Es Ist Vollbracht!
-
-
Nett! Sehr nett!
Derzeit habe ich noch einen Digitainer hier stehen und fange nach einer längeren Pause mit dem Basteln erst wieder an und mir sind an deiner Rückseite die Sub-D mit dem Flachbandkabel aufgefallen.
Ich habe ein bisschen gegoogled und habe nur sehr teure Sub-D gefunden 10.12Euro pro Stueck.
Hast Du die guenstiger bekommen und wenn ja wo?
MfG
Uwe -
Das ist schlicht und ergreifend ein echt schicker VDR geworden...
-
sieht echt klasse aus!!!!
naja, bei mir wirds noch etwas dauern...
-
-
Sehr sehr schön ist das geworden. Entschuldigt die wahrscheinlich blöde Frage, aber was bringt das lnb kabel vom LNB Out der einen zum LNB In der zweiten Karte (wenn ichs richtig gesehen hab). Kannst du mal den Gesamtpreis des Gehäuses oder ein paar Eckdaten nennen? Das ist schon mit das schönste Teil das ich gesehen habe.
-
Quote
Original von dortje
Entschuldigt die wahrscheinlich blöde Frage, aber was bringt das lnb kabel vom LNB Out der einen zum LNB In der zweiten Karte (wenn ichs richtig gesehen hab).Hi dortje,
ich würde sagen das es wohl keine DVB-S sondern DVB-C Karten sind, und dann macht es schon Sinn. Und wenn ich mir die Signatur von onkel_pit ansehe bestätigt das meine Vermutung.
MfG
Atti -
schick, jetzt fehlt ja nur noch ein "Fernseher"
ich wollte meine 2 vdr´s ja auch schonmal kund tun, bin einfach nur zu faul dazu
-
Hallo zusammen,
hurtme:
Wie schon gesagt, gibts die Dinger bei Reichelt (oder bei uns am Ort in einem kleinen Elektronikshop) zu zivilen Preisen.
dortje:
Ich hoffe, ich kriege es noch einigermaßen zusammen.
Rechner: s. Signatur, in der Bucht ca. 35,-€
FF- Karte: in der Bucht ca. 115,-€
Budget: in der Bucht ca. 80,-€
HDD: in der Bucht ca. 80,-€
Frontplatte: Schaeffer, 120,-€
Display: Neuhold, ca. 33,-€
Atric IR- Einschalter: ca. 20.-€
Das HP- Gehäuse ist sehr klein und mußte deshalb mit ein paar Alu- Winkelprofilen aus dem Baumarkt (mit Poppnieten am eigentlichen Gehäuse befestigt) "vergrößert" werden, damit das Display Platz hat.
Das so "aufgeblasene" Gehäuse wurde mit einer 0,5mm dicken abgekanteten verzinkten Blechplatte (auch aus dem Baumarkt) nach oben und zu den Seiten geschlossen.
Die Füße sind runde Holzscheiben, 55mm Durchm., 10mm dick, die ich unters Gehäuse geklebt und mit Silberfolie umwickelt habe.
So, daß müßte eigentlich im Großen und ganzen alles sein.
TriBun:
Der Fernseher auf dem Foto ist von Nordmende aus dem Jahre 1987. Ein schreckliches Gerät, der geht und geht nicht kaputt!
Aber für Weihnachten in diesem Jahr ist ein neuer fest eingeplant, und zwar wird es höchstwahrscheinlich einer der aktuellen 40" LCDs von Toshiba, weil die die einzigen sind, die größer als 37" sind und trotzdem in unsere Schrankwandnische (1m breit) passen und auch noch sehr gute Kritiken kriegen.
FREU FREU!
Viele Grüße
Peter -
Hallo!
Sehr schick, wirklich super geworden.
Hast du vor dem Display eine Plexiglasfront? Wenn ja woher / wo bestellt?
Gruß
Andreas
-
Hi Andi011,
hatte ich vergessen zu erwähnen: Plexiglasfront vor dem Display und DVD- Schubladenblech sind auch von Schäffer.
Gruß
Peter -
Oh, vielen Dank für diese Info. Hätte ich nicht gedacht, dass die sowas auch machen.... Kannst du zufällig dein Frontplatten-File online stellen? Ich habe meines soweit fertig, möchte nur schauen, wie du das mit dem Acrylglasfenster geregelt hast...
Gruß
Andi
-
ja, das mit dem nicht kleinzukriegenden Nordmende kenn ich...
ich hab meinen vor 6 jahren von meinem vater bekommen (soweit ich mich erinnern kann hab ich schon mit 7 jahren vor dem ding gehangen jetzt bin ich 27)... meine freundin gießt ihn regelmäßig mit der blume die oben drüber im regal steht (ich glaub sie hofft auch darauf das der entlich mal das zeitliche segnet und was flaches an die wand kommt)
tja, das war noch Qualität!!!
so, und jetzt dürft ihr auch von Andi s schönem VDR weiter schwärmen...
(ich seh mir die bilder fast täglich an um noch ideen ab zugreifen!!!)
echt hammer dein VDR!!!!!
-
Hi Andi011,
hier sind die files.
Viele Grüße
Peter -
Danke...
-
Sieht schick aus, evtl. wäre mir das Display zu groß / dominant. Aber so kann man es auch vom Sofa aus ablesen
-
Jetzt muss ich auch mal....
Sieht sehr gut aus :respekt, ich hoffe ich bekomme "meinen" vdr auch mal so schön.
Leider komm ich nicht dazu meinem kleinen eine gescheite Front zu verpassen...
ich schaue mir Dein machwerk nächste woche dann mal aus der nähe an...
Bis denne dann,
Der Neffe...
-
bei Reichelt schätze ich
-
Super, sieht toll aus!
So soll meiner auch mal werden...
Hätte da noch ein paar Fragen:
sehe ich es richtig, dass der VDR gerade mal 11 cm hoch (ohne Füße) ist?
Wie breit und tief es er denn?Handelt es sich bei dem Display um das Grafikdisplay TG12864B-03 (128x64)? Ist da ok oder würdest du zukünftig lieber ein 256x128 Display nehmen?
Welche Lüfter / Kühler hast du verwendet? Bei der geringen Höhe habe ich gehört, dass es schwierig sein einen guten und leisen Kühler/Lüfer für die CPU zu finden.
Gruß
Joerg -
Kompliment, schaut wirklich auch richtig prima aus das Ding! Wie hast Du das mit den Füßen hinbekommen?
QuoteOriginal von onkel_pit
Leider hat mein Display 2 horizontale dunkle pixelbreite Streifen, die nicht angesteuert werden. Vielleicht hat jemand dafür einen Tipp?Naja, generell für Pixelfehler würde ich in erster Linie auf schlecht geschirmte Leitung/Problem mit der Masse tippen. Wenn aber Dein Display ansonsten perfekt läuft und nur da die Streifen auftreten bin ich ein wenig ratlos. Vielleicht doch das Display nicht ganz in Ordnung?
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!